Marianne Klitzka

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Ostpreußen ist weit.

Alle Bücher von Marianne Klitzka

Cover des Buches Ostpreußen ist weit (ISBN: 9783956513848)

Ostpreußen ist weit

(2)
Erschienen am 25.07.2023

Neue Rezensionen zu Marianne Klitzka

Cover des Buches Ostpreußen ist weit (ISBN: 9783956513848)
D

Rezension zu "Ostpreußen ist weit" von Marianne Klitzka

Danshi
Unvergessliche Erinnerungen

In ihrem biografischen Roman erzählt Marianne Klitzka die berührende Geschichte ihrer Familie aus Ostpreußen, die für viele Schicksale im Krieg steht. Die Erzählung beginnt 1937 im Fischerdorf Neu-Passarge, wo Josef und Rosa Rückwardt mit ihren sechs Kindern ein einfaches Leben führen. Doch als der Krieg Ostpreußen erreicht, zerbricht diese Idylle und die Familie sieht sich gezwungen, alles hinter sich zu lassen.

Klitzka schildert diese bewegende Flucht und das Leben im Krieg in einem klaren, einfühlsamen Stil, der auf grausame Details verzichtet und dennoch das Leid greifbar macht. Basierend auf den Erinnerungen ihrer Mutter und Großmutter verleiht die Autorin der Geschichte eine besondere Nähe und Authentizität. Die beigefügte Karte macht das Geschehen noch greifbarer.

Cover des Buches Ostpreußen ist weit (ISBN: 9783956513848)
Martinchens avatar

Rezension zu "Ostpreußen ist weit" von Marianne Klitzka

Martinchen
"Im Strudel des Krieges"

Marianne Klitzka erzählt die Geschichte ihrer Familie. Sie beginnt mit dem Jahr 1937, wo Josef und Rosa Rückwardt und ihre sechs Kinder in dem kleinen Fischerdorf Neu-Passarge in Ostpreußen leben. Josef ist Schiffer und besitzt mit der „Maria Regina“ das größte Schiff des Dorfes. Rosa und die Kinder bestellen den Garten und kümmern sich um das Vieh. Die Familie scheint nicht unvermögend zu sein, dennoch führen sie ein einfaches Leben. Niemand denkt daran, dass sich das Leben ändern könnte, denn Ostpreußen ist weit weg von der Reichshauptstadt Berlin.

Die Träume der Familie, insbesondere der Kinder werden durch den Krieg, der schließlich auch Ostpreußen erreicht, jäh zerstört.

Als sich die Situation zuspitzt, schicken die Eltern Rückwardt ihre Töchter zu Verwandten nach Kiel. Es ist schon fast zu spät, so dass die Mädchen auf sich gestellt sind. In fast letzter Sekunde entschließen sich auch Josef und Rosa, ihr Heimatdorf zu verlassen.

Marianne Klitzkas biografischer Roman erzählt detailliert die Geschehnisse in Neu-Passarge und auf der Flucht. Vor allem Mariannes Mutter Gertrud hat ihre Erinnerungen mit ihr geteilt, aber auch ihre Großmutter Rosa.

In einem gut lesbaren Schreibstil werden die Ereignisse vor und während des Krieges, vor allem aber die Flucht der Töchter und der Eltern mit ihrem Sohn Karl eindrucksvoll geschildert. Marianne Klitzka erwähnt grauenvolle Einzelheiten eher am Rand, aber jeder, der sich mit den Fluchtgeschichten, insbesondere der Menschen aus Ostpreußen auseinandergesetzt hat, liest das Grauen mit. Diese Geschichte steht stellvertretend für so viele andere Familien, die viel verloren haben und mit nichts anfangen mussten.

Eine Karte mit den für diesen Roman wichtigsten Orten verdeutlicht das Erzählte.

In ihrem Nachwort spricht die Autorin von ihrer Affinität zur ostpreußischen Landschaft, die auch ich verspürt habe, als ich die Geburtsstadt meiner Großmutter und das Umland besucht habe.

Viel wichtiger aber ist ein anderer Satz aus den Bemerkungen zur Entstehung des Buches. Mariannes Mutter Gertrud ist skeptisch, als ihre Tochter einen Teil des Romans präsentiert: „Ach, Kind, diese alten Geschichten.... will die jemand lesen?“

Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort: ja, die will man lesen, die muss man sogar lesen, vor allem, wenn sie so lebendig geschrieben sind wie in diesem Roman.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe lovelybooks-Community <3

Verlost werden 10 Exemplare dieses Romans namens »Ostpreußen ist weit«. Thema des Buches sind die Erfahrungen einer Familie mit 6 Kindern, während der Kriegszeit in Ostpreußen. Die Heimat dieser wird zerstört und die Menschen müssen sich von Grund auf neu ordnen.

Flucht, erloschene Täume.. eine wahre Familiengeschichte mit echter Historik.


96 BeiträgeVerlosung beendet

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks