Inhalt:
Henry, Farid und Mo sind die besten Freunde und leben zusammen im Kiebitzweg. Gemeinsam bereiten die Drei sich auf Weihnachten vor und entdecken dabei, dass das Schaufenster des Optikers ein Adventskalender mit Schoko-WeihnachtsmĂ€nnern ist. Jeden Tag verschwindet ein Schoko-Weihnachtsmann und die Zeit bis zum Weihnachtsabend rĂŒckt immer nĂ€her. In dieser Zeit erleben die Drei tolle Abenteuer, backen Vanillekipferl, fĂŒhren ein Krippenspiel auf und basteln Geschenke. Und plötlich ist der heilige Abend da und alle feiern gemeinsam ein unvergessliches Fest.
Cover:
Das Cover strahlt Winter-WohlfĂŒhl-AtmosphĂ€re aus und man bekommt groĂe Lust mit den 3 Freunden ins nĂ€chste Schneeabenteuer zu starten.
Meine Meinung:
Marianne Schröder hat mit "Von Weihnachtswundern und Schneeabenteuern" eine abenteurerliche, winterlich-weihnachtliche Geschichte geschrieben, die jung und alt begeistert.
Wir begleiten die drei Freunde Henry, Farid und Mo bei ihren tĂ€glichen Erlebnissen in der Vorweihnachtszeit vom 1. bis zum 24. Dezember. Dabei lernen wir auch die anderen Bewohner des Kiebitzweges kennen und es ist so schön zu sehen, wie die hilfsbereite und warmherzige Gemeinschaft die Kinder stets willkommen und fröhlich begrĂŒĂt.
Oma PĂŒtz ist ein Herz von einer Seele und zeigt den Kindern auf liebenswerte Weise, wie man den Nordpol auf einer Forschungsreise erkunden kann oder backt mit den Kindern Vanillekipferl.
Herr Buck und sein Hund Max sind immer fĂŒr eine Ăberraschung gut und so segeln die Kinder mit dem Eisblitz und voller kindlicher Freude und Enthusiamus ĂŒbers Eis oder erleben mit Herrn Buck eine weihnachtliche Vorlesestunde der besonderen Art.
MoÂŽs Mutter entfĂŒhrt die Kinder zu Tibelius Totz der auf seinem Turm ein riesiges Fernrohr besitzt, mit dem man vielleicht den Weihnachtsmann auf seinem Schlitten sehen kann und sie zeigt den drei Freunden , wie man mit einfachen Mitteln ganz besonderes und einzigartiges Geschenkpapier herstellen kann.
Hier dĂŒrfen Kinder noch Kinder sein und die Bewohner des Kiebitzweges lassen dies auch die Kinder immer wieder spĂŒren.
Passend zur Geschichte gibt es auf jeder Seite wundervolle Bilder, die in warmen Farben zum Betrachten und Diskutieren einladen. Des Weiteren findet der Leser ein Rezept fĂŒr Vanillekipferl, Bastelideen, ein Spiel oder RĂ€tsel zwischen den 24 spannenden Geschichten.
Fazit:
Ein zauberhaftes Vorlesebuch mit wunderbaren Illustrationen voller Weihnachtsstimmung fĂŒr die ganze Familie.