Marie Dorléans

 4,9 Sterne bei 10 Bewertungen
Autorenbild von Marie Dorléans (©privat / Quelle: Mixtvision)

Lebenslauf

Marie Dorléans ist Autorin und Illustratorin und wuchs in einer Familie auf, in der Theater, Musik und Kunst zum Alltag gehören. Sie hat an der Akademie der bildenden Künste in Straßburg studiert und 2010 ihr Diplom gemacht. Der Gast ist ihr erstes Bilderbuch.

Alle Bücher von Marie Dorléans

Cover des Buches Auf leisen Sohlen durch die Nacht (ISBN: 9783836960373)

Auf leisen Sohlen durch die Nacht

(4)
Erschienen am 24.06.2019
Cover des Buches Das große Pferderennen (ISBN: 9783836959711)

Das große Pferderennen

(3)
Erschienen am 30.01.2017
Cover des Buches Der Gast (ISBN: 9783944572000)

Der Gast

(2)
Erschienen am 22.01.2014
Cover des Buches Der Kannenhut, der steht dir gut! (ISBN: 9783868739480)

Der Kannenhut, der steht dir gut!

(1)
Erschienen am 18.08.2016
Cover des Buches Wilde Blätter (ISBN: 9783946972808)

Wilde Blätter

(0)
Erschienen am 01.03.2024

Neue Rezensionen zu Marie Dorléans

Cover des Buches Auf leisen Sohlen durch die Nacht (ISBN: 9783836960373)
nur-noch-ein-bisschens avatar

Rezension zu "Auf leisen Sohlen durch die Nacht" von Marie Dorléans

nur-noch-ein-bisschen
Zauberhaft

Ein Buch, das fast keine Worte braucht: Eine Familie steht mitten in der Nacht auf. ‚Wir sind verabredet…‘ flüstert Mama. Eine Nachtwanderung beginnt. Leise wandern sie durch die Strassen, betrachten die schlafenden Häuser und einige leuchtende Fenster. Außerhalb der Stadt wird es immer stiller und dunkler. Die Gerüche werden intensiver, es sind der Mond und ein wunderbarer Sternenhimmel zu sehen. Noch ein letzter Anstieg und dann kommt sie: Die Verabredung. Der neue Tag. Die Sonne geht auf.

Ein Buch, das ausschließlich in der Nacht spielt und dies auch in Illustrationen wundervoll darstellt. Einfach schön. Und wäre es nicht eine tolle Idee, mal wieder eine Nachtwanderung zu machen? Oder sich den Sonnenaufgang anzusehen?

Cover des Buches Das große Pferderennen (ISBN: 9783836959711)
AndreasKuecks avatar

Rezension zu "Das große Pferderennen" von Marie Dorléans

AndreasKueck
...entzückend und humorvoll zugleich!

Zeitgleich mit "My Fair Lady. Weltmusicals für Kinder" wurde ich auch diesem entzückenden Bilderbuch habhaft. Als ich es durchblätterte, fühlte ich mich zwangsläufig an die Ascot-Szene in MY FAIR LADY erinnert, wo die High Society mit einer stoischen Ruhe behauptet, dass sie beim Pferderennen endlich wieder einen Hauch von Nervenkitzel verspürt. Dabei steht die Reaktion der handelnden  Personen kontra-karikierend zum Songtext und sorgt so aufgrund dieser Diskrepanz für Erheiterung beim Publikum. 

Auch in Marie Dorléans Bilderbuch warten die Zuschauer gespannt auf den Beginn des grossen Pferderennens und haben sich – ähnlich wie die Damen und Herren in Ascot – chic in Schale geworfen. Die Jockeys stehen mit ihren Pferden schon am Start und warten aufgeregt auf den Startschuss. Als der Schuss ertönt, gibt es kein Halten mehr. Die Pferde preschen los. Doch halt: Nicht alle Jockeys haben mit ihren Pferden rechtzeitig die Startlinie verlassen können. Auch ereignet sich während des Rennens so manche kuriose Situation, und selbst die abschließende Siegerehrung gestaltet sich anders als gewohnt…! 

Was kann bei einem Pferderennen nicht alles passieren: Von scheuenden Pferden, Stürzen und Disqualifizierungen habe selbst ich in diesem Zusammenhang schon gehört. Doch das, was Marie Dorléans bei ihrem Pferderennen passieren lässt, setzt allem die (humoristische) Krone auf. Ihre Texte sind auf das Wesentliche beschränkt. Vielmehr lässt sie ihre Illustrationen sprechen, die vor witzigen Ideen nur so strotzen.

Ähnlich wie in der eingangs erwähnten Ascot-Szene in MY FAIR LADY sorgt auch sie dafür, dass dieser elitär anmutende Sport durch die Brille des Humors betrachtet wird. Wobei sie ihr Augenmerk weniger auf die Zuschauer und dafür mehr auf das Geschehen auf der Rennbahn lenkt. Und hier ereignen sich wahrlich so einige höchst absonderliche Situationen, bei deren Betrachtung ich immer wieder amüsiert auflachen musste.

Dieses entzückende Buch ließ mich für einen Moment den Alltag vergessen und schenkte mir für einen Augenblick ein wenig Spaß und Freude…!

Cover des Buches Auf leisen Sohlen durch die Nacht (ISBN: 9783836960373)

Rezension zu "Auf leisen Sohlen durch die Nacht" von Marie Dorléans

Ein LovelyBooks-Nutzer
Besonderes Erlebnis bei Nacht

Auf leisen Sohlen durch die Nacht hat mich erst kürzlich erreicht und ist schon eines meiner Herzensbücher. Da freut es mich aus persönlichen Gründen doch sehr, dass es somit auch mein erstes Kinderbuch in dieser Rubrik ist. Es handelt sich um ein Bilderbuch der Französin Marie Dorléans und erschien im Sommer diesen Jahres im Gerstenberg-Verlag. Die Illustratorin lässt ihre kleinen Leser in der Geschichte die Nacht entdecken.

Darum gehts

Eine Sommernacht. Es ist dunkel draußen, der Himmel voller Sterne. Eine vierköpfige Familie macht sich auf, die Umgebung bei Nacht zu erkunden. Dabei geht es durch den friedlichen Garten, wo die Grillen zirpen und die Luft nach Blumen riecht, weiter durch das verschlafene Dorf, in dem so manches Licht noch brennt. Für die Figuren geht es vorbei an Kuhherden, am Wald entlang, über Wiesen, bis hoch auf einen Berg. Dort erleben sie dann ganz früh am Morgen einen ganz besonderen Moment.


Orléans gelingt mit diesem ruhigen Bilderbuch, besonders durch die atmosphärischen Illustrationen in Blautönen, ein Vorleseerlebnis für Kinder, aber auch die Erwachsenen. Die detailreichen, aussagekräftigen Abbildungen sind sehr ansprechend dargestellt und laden zum Verweilen ein, sodass der Text manchmal überflüssig erscheint. Die Nachtwanderung, die ein Elternpaar initiiert, macht auch den Kindern viel Freude. Bei den kleinen Bilderbuchbetrachtern wird die Neugier geweckt und die Natur einmal anders erlebt.


Die Kinder, mit denen ich die Geschichte durchleben durfte, konnte sie sehr begeistern, auch weil ein Setting bei Nacht in Bilderbüchern schon eine Besonderheit darstellt, da die meisten Geschichten tagsüber spielen. Die Idee eines solchen erlebnisreichen Nachtspaziergangs finde ich sehr inspirierend und freue mich über diese neue Kinderbuch-Erfahrung.


Ich danke dem Gerstenberg Verlag und ars-Edition.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Marie Dorléans?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks