Anbaggern tinderleicht... Romantisch war gestern ? Als ich das Cover sah musste ich das Buch haben, da es mich sofort angesprochen hat und total witzig klang. Als das Buch endlich ankam musste ich sofort anfangen es zu lesen und war zuerst geschockt und auch traurig, da es mir leider auf den ersten Seiten überhaupt nicht gefallen hat was sich aber nicht durchgezogen hat. Nach den ersten 10 - 12 Seiten wurde es einfach nur besser und ich habe einige male Herzhaft gelacht. Das Buch ist in 9 "Kapitel" unterteil, wie zum Beispiel Honigsüß & wildromantisch - Love is in the air oder Feucht & flutschig - Bettgeflüster.
Das Buch ist kein normales Buch wie man es kennt, sondern ist alles in form von Chat Blasen zu lesen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Unter den einzelnen Chats stehen mal mehr und mal wenig lustige Kommentare von den Autoren was es noch lustiger macht es zu lesen.
Doch habe ich mir zwischendurch immer wieder gedacht zum glück bin ich nicht Singel, was da für fragen und antworten auftauchen ist echt der Knaller.
Absolute leseempfehlung. Top Buch lustig und witzig.
🌸
Die heißesten Chats von tinderwahnsinn.de
Romantisch war gestern
Die hohe Kunst des Flirtens will wohl studiert sein. Wer sie nicht beherrscht, den erwartet eine Fülle an Fettnäpfchen, Faux-pas und Fiaskos. Die witzigsten Anmachsprüche und die flachsten Flirt-Fails findet man heute in Gesprächen in der Smartphone-App Tinder – und in diesem Buch mit den besten Perlen zum Lachen, Dazulernen und Fremdschämen!
🌸
Weitere Informationen:
Verlag: Goldmann
Preis: 8,99€
ISBN: 978-3-442-17652-6
Marie Kober
Lebenslauf von Marie Kober
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Marie Kober
Anbaggern tinderleicht
Neue Rezensionen zu Marie Kober
Rezension zu "Anbaggern tinderleicht" von Marie Kober
Bin ich froh, dass ich kein Singel bin und mich nicht auf Tinder rumtreibe. Das war der Gedanke, den ich bei den meisten Chatverläufen hatte.
Von Skurril über Einfallsreich, Lustig und Kreativ bis hin zum Augenverdrehen war alles dabei.
Ich gebe zu ich mag diese Art von Büchern sehr. Sie sind perfekt für kurzweilige Unterhaltung. Ein Blick in fremde Chatverläufe, die einen zum schmunzeln bringen. Von dem Typ der über seinen Lörres schwärmt bis hin zur Tinderrella ist so ziemlich alles vertreten. Die Aufmachung ist wie als würde man auf seinen Handychat gucken und die Kategorien haben alle verschiedene Farben.
Natürlich sagte mir nicht jeder Chat zu. Manche waren einfach langweilig und Plump aber oftmals musste ich mir auch eingestehen wie kreativ die suchenden sein können. Oder diejenigen die Abweisen bzw. drauf eingehen.
Es ist ein Sammelsorium an Chats die in verschiedene Kategorien eingeteilt sind, wie zum Beispiel
- Cool & Abgebrüht - Vom gleichem Schlag
- Honigsüß & Wildromatinsch - Love is in the Air
- Feucht & flutschig – Bettgeflüster
- Scharf & schlagfertig – Wortgefechte
- Zweifellos & verzweifelt – Die Hoffnung stirbt zuletzt
Und noch ein paar andere.
Ihr wollt was lustiges für zwischen durch? Euch über andere Menschen amüsieren? Querbeet lesen? Denn greift zu Anbaggern Leichtgemacht Die heißesten Chats von tinderwahnsinn.deRomantisch war gestern. Perfekt zum Abschalten.
Rezension zu "Anbaggern tinderleicht" von Marie Kober
Locker, leichte und witzige Kost für zwischendurch. Ein Buch, welches hilft, die Laune zu heben!
Inhalt:
Die hohe Kunst des Flirtens will wohl studiert sein. Wer sie nicht beherrscht, den erwartet eine Fülle an Fettnäpfchen, Faux-pas und Fiaskos. Die witzigsten Anmachsprüche und die flachsten Flirt-Fails findet man heute in Gesprächen in der Smartphone-App Tinder - und in diesem Buch mit den besten Perlen zum Lachen, Dazulernen und Fremdschämen! (© Goldmann)
Meine Meinung:
Tinder, Lovoo und wie sie sonst so alle heißen sind Datingportale, die eines gemeinsam haben:
Menschen chatten miteinander und im besten Fall lernen sie sich kennen bevor sie sich persönlich gegenüber stehen.
Ich persönlich habe das noch nie ausprobiert, wobei ich zugeben muss, dass mich „Anbaggern Tinderleicht“ echt neugierig auf so ein Datingportal gemacht hat. Nicht, weil ich dort nach der großen Liebe ausschau halten will (ich bin eher für’s persönliche kennenlernen), sondern weil ich wissen will, ob die Leute wirklich oft SO ehrlich sind...SO verschroben sind...SOETWAS schreiben würden.
Aber angeblich ist es wirklich so, immerhin kann man im anonymen Netz mutiger sein und mehr wagen, als wenn man Face-to-Face mit jemandem kommuniziert.
Das Buch ist in unterschiedlichen Kategorien eingeteilt, da gibt es Chats von Gleichdenkern, die auf der gleichen (Ironie-)Welle surfen, dann gibt es die „Romantiker“, die es teilweise so gar nicht bringen (Achtung Schleimspur xP) und es gibt welche, bei denen man nur den Kopf schütteln kann.
Die Liebe und das Internet scheint nicht zusammenzupassen, jedenfalls, wenn es um etwas Ernsthaftes geht.
Lustig zu lesen war es allemal. Ich habe es binnen eines abends verschlungen, da es locker, leicht zu lesen war und die Laune eindeutig heben konnte.
Fremdschämen gehört ebenso dazu, wie lautes Auflachen und Augenverdrehen. Es ist ein Buch für zwischendurch und all jenen, die für ein paar Minuten/Stunden alles um einen vergessen will und sich einfach nur an die (teilweise peinlichen) Online-Flitversche von Dritte ergötzen will.
Fazit:
Es ist wie ein zweischneidiges Schwert, denn einerseits wurde ich auf das „Onlinedating“ aufmerksam und neugierig gemacht, doch andererseits schrecken manche Beispiele auch ab, denn das man sich im anonymen Netz nicht den Mund verbieten muss, zeigen ein paar Beispiele ganz klar.
Ich gebe „Anbaggern Tinderleicht“ 4 von 5 Federn, da es lustig war, es schnell zu lesen ging und eindeutig zu der Rubrik gehört „Gutelaunemacher mit Kopfschüttel-Potenzial“, also etwas, was man immer wieder lesen kann/wird.