Marie Luise Knott

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Wir Juden, 370 Riverside Drive, 730 Riverside Drive und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Marie Luise Knott, geboren 1953, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin. 2011 erschien Verlernen. Denkwege bei Hannah Arendt. Im Jüdischen Verlag erschien, von ihr herausgegeben, der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Gerschom Scholem.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marie Luise Knott

Cover des Buches Wir Juden (ISBN: 9783492317733)

Wir Juden

(1)
Erschienen am 01.09.2021
Cover des Buches 370 Riverside Drive, 730 Riverside Drive (ISBN: 9783751803441)

370 Riverside Drive, 730 Riverside Drive

(0)
Erschienen am 24.03.2022
Cover des Buches Die Hochsee der Ilse Aichinger (ISBN: 9783884236567)

Die Hochsee der Ilse Aichinger

(0)
Erschienen am 01.10.2021
Cover des Buches Verlernen (ISBN: 9783957572585)

Verlernen

(0)
Erschienen am 10.04.2017

Neue Rezensionen zu Marie Luise Knott

Cover des Buches Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur? (ISBN: 9783492238281)
Seralina1989s avatar

Rezension zu "Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur?" von Hannah Arendt

Entwicklung der "Banalität des Bösen"
Seralina1989vor 5 Jahren

Es war wirklich interessant, Hannah Arendt in ihren Gedanken zu folgen, die bei ihr auf die Reaktionen zu ihrem Buch "Der Eichmann-Prozess". Dabei setzt sie sich auch noch einmal damit auseinander, was nach ihrer Auffassung Verantwortung - moralisch wie juristisch - bedeutet und wie man über eines der Rädchen aus dem Getriebe urteilen sollte. Welche Fallstricke sich dann auch für die Urteilenden ergeben...

Cover des Buches Wir Juden (ISBN: 9783492055611)
ReadingFoxys avatar

Rezension zu "Wir Juden" von Marie Luise Knott

Zeitgeschehen
ReadingFoxyvor 5 Jahren

Dieses Buch versammelt chronologisch alle zu Lebzeiten veröffentlichten Aufsätze Arendts zum Thema und zeigt so auch ihre Entwicklung in den diskutierten Fragen, beispielsweise ihre teilweise sehr wechselnde Haltung zu Israel und dem Zionismus. Herausgegeben, zum Teil neu übersetzt und eingeordnet von Marie Luise Knott und Ursula Ludz schließt der Band eine wichtige Lücke in der Arendt-Literatur.


Obwohl ich recht schnell lese, habe ich für dieses Buch lang gebraucht. Nicht, weil es langweilig wäre oder uninteressant. Nein, ganz im Gegenteil. Mich haben jedoch Erzählungen so mitgenommen, dass ich öfter Pause machen musste oder es auch für ein paar Tage ganz beiseite gelegt habe. Jeder, der sich näher über die Zeit informieren möchte, sollte dieses gesammelte Werk unbedingt lesen. Gerade in der heutigen Zeit benötigt es wieder ganz viel Aufklärung und Hintergrundinformationen. Zu viel scheint vergessen oder verdrängt zu werden. Das darf nicht sein! Daher von mir eine ganz klare Empfehlung! 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Marie Luise Knott?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks