„Lieben und Loslassen- Durch Meditation das Herz öffnen“ von Marie Mannschatz mit der 9783899011852. Wer tiefer in die Mettamedidation einsteigen möchte für den könnte dieses Buch etwas sein. Hierbei geht es darum die Herensqualitäten zu entwickelt und den Herzraum bewusst zu öffnen. Vor allem in diesen Zeiten tut dies der Seele gut und ermöglichst es mehr und mehr aus dem Herzen zu agieren. Die Autorin versucht die alten buddhistischen Medidationspraxis zeitgemäß für den Leser aufzubereiten. Dies gelingt hier auch- aber nur für wirklich Interessierte und nicht für Anfänger in meinen Augen.
Marie Mannschatz
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Meditation
Alle Bücher von Marie Mannschatz
Buddhas Anleitung zum Glücklichsein (mit CD)
Meditation (mit Audio-CD)
Mit Buddha zu innerer Balance (mit Audio-CD)
Vollkommen unvollkommen
Buddhas Anleitung zum Glücklichsein - Das Übungsbuch
Lieben und Loslassen
Buddhas Herzmeditation (mit Audio-CD)
Meditation
Neue Rezensionen zu Marie Mannschatz
DURCH MEDITATION DAS HERZ ÖFFNEN
Lieben und Loslassen ist ein Buch über die Praxis der buddhistischen Metta-Meditation. Metta bedeutet Herzenswärme oder Liebe und ist ein Geisteszustand, den wir erlernen können. Alle Variationen von Freundlichkeit und Herzenswärme, von handelnder Fürsorge bis hin zur bedingungslosen Liebe können mit Metta-Meditation erfahren und kultiviert werden. Viele Menschen verstehen Liebe als ein Gefühl, das bei gutem Glück über uns hereinbricht. Sie erfahren die Liebe nur passiv und wissen nicht, daß Liebe Aktivität und eine entschiedene Absicht braucht. Dieses Buch möchte zeigen, wie wir täglich – angeregt durch die Metta-Meditation – Entscheidungen zu liebevollem Handeln treffen können, um unsere Sehnsucht nach Liebe zu erfüllen. Die dafür erprobten Meditationsübungen werden in diesem Buch vorgestellt.
Ein Buch mit viel Herzenswärme, in dem die Autorin durch verschiedene Meditationsübungen zeigt, wie man sein Herz öffnen und dadurch Liebe zulassen kann. Sehr viele nützliche und spannende Infos rund um die Metta-Meditation. Eine Reise, um bei sich selbst anzukommen und all die negativen Gefühle loszulassen. Denn nur wer Freundschaft mit sich selber schließt kann Liebe auch weitergeben. Ein sehr bereicherndes Buch, dessen Infos und Meditationen man gut in den Alltag einbauen kann. Sehr zu empfehlen!
Das Sachbuch „Vollkommen unvollkommen“ wurde von Marie Mannschatz geschrieben. Sie hat zunächst zwanzig Jahre als Gestalt- und Körpertherapeutin gearbeitet, bevor sie sich am Spirit Rock Meditation Center (Kalifornien) zur Vipassana-Meditationslehrerin ausbilden lassen hat. Vipassana-Meditation wird auch als Achtsamkeits-/Einsichtsmeditation bezeichnet. Im Spirit Rock Meditation Center unterrichtete sie dann zehn Jahre viele 4- bis 8-wöchige Schweigekurse. Mittlerweile lebt sie in Hamburg und gibt im deutschsprachigen Raum ihre Kurse.
Grundlage des Buchs sind die zehn buddhistischen Vollkommenheiten (spezielle Geisteshaltungen). Diese sind im Einzelnen: Großzügigkeit, Energie, Entschiedenheit, Wohlwollen, nichtverletzendes Handeln, Wahrhaftigkeit, Geduld, Weisheit, Gelassenheit und Einfachheit/Loslassen. Die Vollkommenheiten und ihre Hintergründe werden von der Autorin verständlich erklärt. Gleichzeitig zeigt sie auf, wie sie diese in ihrem Alltag übt und umsetzt sowie welche Schwierigkeiten bei der Umsetzung trotz jahrelangen Übens auch bei ihr noch bestehen. Durch ihren Humor und ihre Selbstironie vermittelt sie, dass Schwierigkeiten in der Umsetzung völlig in Ordnung sind.
Die Leidenschaft der Autorin für die Vipassana-Meditation und den Buddhismus ist sehr gut spürbar und die Schilderungen und Beispiele aus ihrem Leben sowie die Beschreibungen, wie sie im Alltag übt, sind sehr hilfreich. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass konkretere Übungen einschließlich einer Empfehlung zur Häufigkeit des Übens enthalten sind, da ich es für jemanden, der bisher keine oder kaum Berührungspunkte zur Meditation/zum Buddhismus hatte, nicht so leicht finde, zu diesen Geisteshaltungen zu gelangen.
Insgesamt ist es ein informatives Buch zu den Grundlagen der zehn Vollkommenheiten des Buddhismus einschließlich alltagstauglicher Tipps.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 64 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen