Marie Menke

 3,9 Sterne bei 97 Bewertungen
Autorin von Calliope Isle. Der siebte Sommer, Cindy & Rella und weiteren Büchern.
Autorenbild von Marie Menke (©privat)

Lebenslauf

Marie Menke wurde 1997 geboren, wuchs in einer Kleinstadt in NRW auf und machte nach ihrem Abitur einen einjährigen Abstecher in Spaniens Hauptstadt Madrid. Wenn sie gerade nicht beim Schreiben von Jugendromanen oder für Online-Magazine und Lokalzeitungen ihrer Kreativität freien Lauf lässt, zählen das Tanzen von Ballett bis Hip Hop und das Reisen zu ihren größten Leidenschaften.

Alle Bücher von Marie Menke

Cover des Buches Calliope Isle. Der siebte Sommer (ISBN: 9783646602241)

Calliope Isle. Der siebte Sommer

(49)
Erschienen am 02.06.2016
Cover des Buches Cindy & Rella (ISBN: 9783646603156)

Cindy & Rella

(46)
Erschienen am 01.12.2016
Cover des Buches Tameha (ISBN: 9783940877246)

Tameha

(2)
Erschienen am 11.12.2015

Neue Rezensionen zu Marie Menke

Cover des Buches Cindy & Rella (ISBN: 9783646603156)

Rezension zu "Cindy & Rella" von Marie Menke

Ein LovelyBooks-Nutzer
Hat mich leider nicht überzeugt

"Cindy & Rella" von Marie Menke ist bei Impress erschienen und ich habe es für die Carlsen Challenge gelesen. Denn hierbei 

handelt sich um eine Märchenadaption und es passt perfekt, aber leider konnte mich diese nicht so richtig überzeugen.

Das Cover ist mal richtig schön. Ich mag das blau irgendwie. Auch der Klappentext klang richtig gut.

Der Einstieg ist mir noch ziemlich einfach gefallen, denn der Schreibstil ist einfach und flüssig. Ich kam ziemlich gut voran. Auch die abwechselnd erzählten Kapitel waren hier sehr hilfreich.

Die Charaktere waren so lala. Irgendwie sympathisch, irgendwie auch nicht. Ich kann gar nicht genau sagen woran es lag. Hier hätte ich mir gerne mehr Charakter gewünscht. 

Die Idee fand ich eigentlich ganz gut, vor alle die beiden Welten fand ich interessant. Einmal die reiche Welt und einmal die Arbeiterwelt. Spannende Idee, leider war es irgendwie sehr langweilig / langatmig geschrieben. Irgendwie kam die Geschichte nicht so richtig in Fahrt. Das ist wohl der größte Knackpunkt in dieser Geschichte, für mich, gewesen.


Alles in allem eine Geschichte, die man mal lesen kann. So Zwischendurch. Um einfach mal kurz in eine Welt einzutauchen. Für mich leider nichts, was mich absolut überzeugt hat. Was mich mega beeindruckt hat. Trotzdem ganz nett für mal so.

Cover des Buches Tameha (ISBN: 9783940877246)
vormis avatar

Rezension zu "Tameha" von Marie Menke

vormi
Temeha von Marie Menke

Das Buch ist eine Dystopie und spielt damit in einer nahen Zukunft, in der sich Familien darüber identifizieren, was für Gene die Kinder bekommen haben.
Denn Genmanipulation ist etwas ganz normales und je erfolgreicher die Eltern in die Gene ihrer Kinder eingegriffen haben, desto mehr werden sie in der Gesellschaft angesehen.
Diese privilgeierten Menschen leben in Städten, da haben sie  immer Zugang zur Medizin, denn diese herawachsenden jungen Menschen, bei denen die Gene verändert wurden, müssen Medikamente nehmen, damit ihr Körper immer Höchstleistungen bringen können.

Es geht um die beiden 16-jährige Mädchen Tameha und Bo
Tameha ist in der Stadt aufgewachsen und ist eine angehende Tänzerin, gewinnt seit ihrer Kindheit fast alle Wettbewerbe und ihr steht eine gläzende Zukunft bevor. Denn ihre Eltern haben ihr die Leidenschaft und den perfekten Körper schon in den Genen festgelegt.
Ihr ganzes Denken dreht sich um das Tanzen.

Zwar geht es Bo ganz ähnlich, auch ihre ganze Leidenschaft brennt für das Tanzen. Aber sie hat ganz andere Vorraussetzungen als Tameha, denn sie hat noch nie Musik gehört und kann sich gar nicht vorstellen, was das ist.
Denn Bo lebt nicht in der Stadt und hat damit auch keinen Zugang zur modernen Medzin. Sie ist ein Silvar-Mädchen, führt also eine Art Zigeunerleben mit ihrer Familie. Sie leben im Wald in Wohnwagen und ziehen von Ort zu Ort.
Deshalb muss sie auch ihre tänzerische Passion vor ihrer Familie verheimlichen. Denn so etwas gibt es nicht bei den Silvar, da es da kein Kind gibt, an deren Genen manipuliert worden ist.

Und als sich die beiden jungen Mädchen zufällig begegnen, haben sie einige ungeahnte Gemeinsamkeiten, außer dem Tanzen natürlich.
Dann machen sie sich auf den Weg, diesen Mysterien auf den Grund zu gehen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Denn die Idee für eine Welt, sehr ähnlcih der unseren, aber durch die erste Generation genmanipulierter Kinder, die mittlerweile schon fast erwachsen sind, eben doch sehr unterschiedlich. Auch wie sich die Gesellschaft verändert hat, dass es privilegierte Stadt-Menschen gibt, die ein wenig auf Anderslebende heruntersehen, da sie denken, der medizinische Fortschritt macht sie  - privilegiert.
Also schon mal ein sehr guter Plot.

Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen und der jungen Autorin ist es fast durchgehend gelungen, den Spannungsfaden hochzuhalten.
Die Figuren waren gut herausgearbeitet, aber manchmal gab es mir zu wenig Informationen, da hätte sie durchaus noch mehr ins Detail gehen können.
Auch haben mir überhaupt oft kleine Details gefehlt. Unter anderem Zeitangaben, wie viel Zeit die beiden Mädchen miteinander verbringen, denn ob sie nur 1 Tag und 1 Nadht unterwegs sind oder 14 Tage ist ja ein großer Unterschied. Denn wenn man fragt sich ja im letzteren Fall, was die Eltern dazu sagen

Ich habe übrigens lange geschwankt, ob ich hier 4 oder 5 Sterne gebe.
Manchmal traten wieder Randfiguren in Erscheinung, die mich eher verstört haben, denn es war lange unklar, warum da der Blickpunkt zwischendrauf fiel.
Auch waren ganz oft noch falsche Zeilenumbrüche zu erkennen.
Denn man konnte sehen, wie die Wörter mal getrennt werden sollten.
Das ist natürlich nicht der Autorin anzukreiden, trotzdem berwirrt es den Leser und stört den Lesefluss.

Es haben sich die Kleinigkeiten summiert, die mich beim Lesen etwas irritiert haben.
Deshalb gebe ich hier "nur" 4 Sterne.
Trotzdem habe ich grosse Hochachtung vor so einer jungen Autorin.

Cover des Buches Cindy & Rella (ISBN: 9783646603156)
Die_fantastische_Buecherwelts avatar

Rezension zu "Cindy & Rella" von Marie Menke

Die_fantastische_Buecherwelt
Interessant, hätte aber besser sein können.


Meine Meinung:

„Cindy & Rella“ von Marie Menke kleidet eine Märchenadaption von „Aschenputtel“ in ein dystopisches Gewand.

Zuallererst muss ich erwähnen, dass ich etwas ganz anderes erwartet habe. Als ich gelesen habe, dass es um zwei Mädchen geht, hatte ich auf eine progressive Geschichte gehofft, in der das Aschenputtel seine Prinzessin findet. Dies war leider nicht der Fall, doch auch mit gesellschaftskritischen Ansätzen bin ich leicht zu begeistern, also trauere ich nur ein bisschen meiner falschen Hoffnung hinterher.

Die Geschichte ist auch alles in allem sehr unterhaltsam. Die Idee ist großartig, auch wenn sie in ihren Einzelteilen das Rad nicht neu erfindet. Dennoch war ich schnell gefesselt, denn man erkennt schon im ersten Kapitel sehr gut, dass viel mehr hinter allem steckt. In „Cindy & Rella“ treffen Welten aufeinander, verbunden durch die beiden Mädchen, die uns ihre Geschichte erzählen.

Marie Menkes Schreibstil liest sich sehr angenehm und man kommt sehr schnell voran. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Cindy und Rella erzählt, gelegentlich verschmelzen die Perspektiven, was einerseits verwirrend, aber auch erfrischend anders ist.

Leider ist „Cindy & Rella“ eine sehr oberflächliche und konstruierte Geschichte. Allein die Umstände, die die beiden aufeinandertreffen lassen, werden nie genau geklärt. Ein glücklicher oder auch unglücklicher Zufall jagt den nächsten und treibt die Mädchen dahin, wo die Autorin sie haben will. Das Ende ist überstürzt und viel zu einfach gelöst.

Alles in allem liefert uns Marie Menke also eine starke Idee, die leider nicht wirklich ausgeschöpft wurde. Zum Ende hin fragte ich mich, ob das Lektorat gepennt oder Druck gehabt hätte, die Geschichte so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Schade! Trotzdem wird es für mich nicht ihr letztes Buch gewesen sein und ich hoffe sehr, dass die nächste Idee die Bühne kriegt, die sie verdient.

Fazit:

Marie Menkes „Cindy & Rella“ ist eine dystopische Märchenadaption von „Aschenputtel“, die zwar sehr unterhaltsam, aber doch arg oberflächlich ist. Eine tolle Idee, eine starke Kulisse im Kontrast zu flachen Charakteren und einer konstruierten Handlung. So bescherte mir diese originelle Neuerzählung zwar einige schöne Lesestunden, aber auch einen faden Beigeschmack, denn man hätte noch so viel mehr daraus machen können.


©die-fantastische-buecherwelt.de

Gespräche aus der Community

Der Sommer ist auf dem Weg!

Im Mai wird es Zeit für uns, den Sommer zu begrüßen, und dafür möchte ich euch auf die wunderschöne Pazifikinsel Calliope Isle entführen! Im vergangenen Juni erschien mein erster impress-Roman und unsere erste Leserunde hat bereits unglaublich viel Spaß gemacht. Bevor ein neuer Sommer beginnt, möchte ich noch einmal gemeinsam mit euch nach Calliope Isle reisen: Es wird ab Mai eine neue Leserunde geben!

"Seit ihrer Kindheit verbringt Allie jeden Sommer auf der traumhaft schönen Tropeninsel Calliope Isle. Zusammen mit Gleichaltrigen besucht sie dort das Arts Camp und tut, was sie am liebsten macht und am besten kann: schreiben, schreiben, schreiben. Doch als sie mit 17 auf die exotische Insel zurückkehrt, beginnt ihr Sommer unter ganz anderen Vorzeichen. Erst erhält Allie die niederschmetternde Nachricht, dass sie adoptiert wurde, und dann wird ihr auf der Überfahrt auch noch zugeflüstert, dass dieser Sommer alles in ihrem Leben verändern wird – und das ausgerechnet von dem mysteriösen neuen Jungen im Camp. Schon bald stellt sich heraus, dass alle etwas wissen, was Allie nie erzählt wurde, und dass dieses Geheimnis nicht wenig mit ihrem außergewöhnlichen Schreibtalent und dem Neuen zu tun hat ..."

Acht eBooks, egal in welchem Format, stellt der Carlsen-Verlag zur Verfügung, damit wir den Roman noch einmal alle zusammen lesen würden. Du möchtest mit dabei sein? Dann beantworte mir einfach diese Frage: Du verbringst einen Sommer auf Calliope Isle, kannst aber nur drei Dinge mitnehmen. Welche wären es?

93 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  mamasteffi86vor 8 Jahren
Erwartungen keine, ein paar Vorstellungen wie es sein könnte.
Hast du Lust, gemeinsam mit mir die Welt von Cindy und Rella zu entdecken?

Am 01. Dezember erschien meine erste Märchenadaption bei Carlsen impress und ich möchte euch dazu einladen, gemeinsam mit mir den Roman zu lesen! Er ist düster, dystopisch und bittersüß, hat Zukunftselemente und spielt doch im Jahr 2017, hat verlorene Schuhe und wunderschöne Kleider und zwei Mädchen, die sich verlieben werden wie nie zuvor!


237 BeiträgeVerlosung beendet
Samy86s avatar
Letzter Beitrag von  Samy86vor 8 Jahren

Cindy & Rella - eine düstere, bittersüße und dystopische Märchenadaption

"Ihr siebzehnter Geburtstag ist der Tag, an dem sich alles entscheiden wird – da sind sich Cindy und Rella einig. Sei es eine glitzernde Party, die Cindy zur Prinzessin des Berliner Nachtlebens krönt, oder ein auf Pergament geschriebener Brief, der Rellas Bestimmung offenbart: An diesem Tag rechnen sie beide fest damit, dass etwas geschehen wird, das ihr Leben für immer verändert. Womit sie jedoch nicht rechnen, ist, dass sie sich ausgerechnet an diesem Tag zum ersten Mal über den Weg laufen werden. Zwei Mädchen, die sich äußerlich bis aufs Haar gleichen und deren Schicksale von Geburt an miteinander verwoben sind. Verliebt in zwei Jungen, von denen nur einer ein Prinz sein kann…" Zum Buch!

Gewinne eins von drei eBooks von "Cindy & Rella"!

Was du dafür tun musst?

  1. ein Los: Kommentiere unter diesem Beitrag, wie dein Traumkleid für Cindys atemberaubende Geburtstagsparty aussehen würde!
  2. drei Extralose: Gehe zu Marie Menkes Facebookseite, like sie und kommentiere in deinem Beitrag hier, wie du auf Facebook heißt.
  3. fünf Extralose: Dies ist eine ganz besondere Aufgabe! Die liebe Luna hat nämlich die Leseprobe von "Cindy & Rella" als Podcast aufgenommen. Hör sie dir an und schreibe mir in einer privaten Nachricht (!), mit was für einem Schrift der Brief geschrieben ist, auf den Rella so sehnsüchtig wartet.

Die Bewerbungsfrist ist auch gleich der Erscheinungstag: der 1. Dezember 2016. Ich drücke euch allen ganz doll die Daumen!

Zur Autorin: Marie Menke wurde 1997 geboren und wuchs in einer Kleinstadt im Osten von NRW auf. Nach ihrem Abitur zog es sie im Rahmen eines Europäischen Freiwilligendienstes für ein Jahr in Spaniens lebendige Hauptstadt Madrid. Heute wohnt sie in Bonn und studiert dort Politik und Gesellschaft sowie Medienwissenschaft. Nach Veröffentlichungen in Zeitungen und Magazinen erschien im Dezember 2015 ihr Romandebüt "Tameha - Gene tanzen nicht". Im Juni 2016 folgte der sommerliche Fantasyroman "Calliope Isle - Der siebte Sommer" sowie im Dezember 2016 die bittersüße Dystopie "Cindy & Rella". Außerdem schreibt sie Reportagen, Essays und mehr für verschiedene Lokalzeitungen und Onlinemagazine und organisiert auf ihrer Webseite Projekte für schreibbegeisterte Jugendliche und vermittelt schreibbegeisterte Brieffreundschaften. In ihrer Freizeit tanzt sie gerne alles von Ballett bis Hip Hop, engagiert sich für den europäischen Jugendaustausch und reist für ihr Leben gerne... Weiterlesen!

50 BeiträgeVerlosung beendet
Little-Cats avatar
Letzter Beitrag von  Little-Catvor 8 Jahren
Ich bin grad erst heim gekommen und freue mich riesig:) Brauchst du noch etwas von uns? Adressen hast du ja eigentlich oder?

Zusätzliche Informationen

Marie Menke wurde am 17. Mai 1997 geboren.

Community-Statistik

in 124 Bibliotheken

auf 23 Merkzettel

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks