Marie Merburg

 4,3 Sterne bei 436 Bewertungen
Autorin von Wellenglitzern, Inselleuchten und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der Frühe Vogel: Marie Merburg, geboren am 7. Juli in Mühlacker, ist eine deutsche Autorin. Sie studierte an der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen. Nach ihrem Abschlus war zunächst als selbstständige Klavierlehrerin tätig. Im Alter von 20 Jahren gab sie dann ihre Debüt als Autorin. Unter ihrem richtigen Namen  Janine Wilk veröffentlicht sie seit 2011 erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, z.B. die "Lilith-Parker"-Reihe oder "Spiegelherz - Das Spiel mit dem Teufel". Seit 2017 schreibt sie unter dem Pseudonym Marie Merburg unterhaltsame Frauenromane. Die Autorin lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Heilbronn.

Neue Bücher

Cover des Buches Strandkorbbriefe (ISBN: 9783404193844)

Strandkorbbriefe

(20)
Neu erschienen am 28.02.2025 als Taschenbuch bei Lübbe. Es ist der 2. Band der Reihe "Nordsee-Reihe".

Alle Bücher von Marie Merburg

Cover des Buches Wellenglitzern (ISBN: 9783404174898)

Wellenglitzern

(85)
Erschienen am 16.03.2017
Cover des Buches Inselleuchten (ISBN: 9783404176380)

Inselleuchten

(61)
Erschienen am 23.02.2018
Cover des Buches Sommerflimmern (ISBN: 9783404177509)

Sommerflimmern

(51)
Erschienen am 28.02.2019
Cover des Buches Nordseesterne (ISBN: 9783404191871)

Nordseesterne

(50)
Erschienen am 29.02.2024
Cover des Buches Leuchtturmsommer (ISBN: 9783404188383)

Leuchtturmsommer

(46)
Erschienen am 31.03.2023
Cover des Buches Strandkorbzauber (ISBN: 9783404184828)

Strandkorbzauber

(38)
Erschienen am 25.02.2022
Cover des Buches Ostseeträume (ISBN: 9783404179275)

Ostseeträume

(30)
Erschienen am 28.02.2020
Cover des Buches Ostseefunkeln (ISBN: 9783404183654)

Ostseefunkeln

(27)
Erschienen am 26.03.2021

Neue Rezensionen zu Marie Merburg

Cover des Buches Strandkorbbriefe (ISBN: 9783404193844)
S

Rezension zu "Strandkorbbriefe" von Marie Merburg

sauerampfer
Auf der Suche nach dem Happy End

Im Buch geht es um Merle, die bei einem Einsatz als Polizistin angeschossen wird und an den Folgen des Unfalls schwer zu knabbern hat. Als ein anonymer Liebesbrief im Krummhörner Wochenblatt erscheint, der genau auf sie passt, werden ihre Lebensgeister wieder geweckt und gemeinsam mit dem Redakteur Bastian begibt sie sich auf die Suche nach ihrem Verehrer. Um diesen zu finden, muss sie sämtliche Männer, die sie irgendwann einmal geküsst hat, besuchen.

Das idyllische Cover des Buchs hat mich angesprochen, doch auch an den schönsten Schauplätzen passieren schlimme Dinge. Ich kannte Merle bereits aus Band 1 der Nordsee-Reihe und habe sie darin als taffe und akkurate Polizistin kennengelernt. Der Unfall hat sie nachhaltig verändert und ich fand es sehr spannend mitzuerleben, wie sie nach und nach zu ihrem früheren Ich zurückfindet, sich weiterentwickelt und dabei auch einiges über sich selbst lernt. Dadurch, dass die Ereignisse aus Merles Sicht erzählt werden, kann man ihre Entwicklung hautnah miterleben.

Im Fokus der Geschichte liegen vor allem die Familie von Merle und ihre gemeinsame Suche mit Bastian. Unter ihren Exfreunden befinden sich auch einige schräge Typen, diese Begegnungen hätten aus meiner Sicht noch etwas unterhaltsamer gestaltet werden können.

Auch wenn man den ersten Band nicht kennt, kann man der Geschichte problemlos folgen. Wichtige Ereignisse aus diesem werden kurz angeteasert und das Buch kann eigenständig gelesen werden. Um die Entwicklung von Merle besser nachvollziehen zu können ist es aber hilfreich, den ersten Band zu kennen. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und hoffe, dass wir Merle und Luisa in einem Folgeband nochmal treffen dürfen. Wer Liebesgeschichten mit Tiefgang mag, wird an dieser Geschichte seine Freude haben.

Cover des Buches Strandkorbbriefe (ISBN: 9783404193844)
Anja_Pfisters avatar

Rezension zu "Strandkorbbriefe" von Marie Merburg

Anja_Pfister
Good Cop, Bad Cop

Merle ist eigentlich Polizistin. Als ihr von der halben Ortschaft ein geheimer Verehrer mit Hang zu literarischen Ergüssen angehängt wird, schult sie allerdings zur Detektivin um. Nur ist da ein Hindernis bei ihren Ermittlungen im Weg, das sich durch ziemliche Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Sehr zu Merles Leidwesen, die doch lieber heute als morgen dieses lästige Anhängsel wieder loswerden. 

Küste, Kummer, Katastrophen - kurz Kaos äh Chaos. 

Wer bereits Band 1 der Reihe kennt, trifft hier auf einige bekannte Charaktere. Aber auch ohne Vorkenntnis wirkt die Geschichte. 

Beim Einstieg hat mich das Buch mit dem, ich sag mal, Exkurs positiv überrascht und ich fand es schade, dass dieser eher fragwürdige Charme später nicht mehr in der Art passierte.

Dennoch hat die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten einen nicht zu übersehenden Witz und war angenehm zu lesen, so dass es auch nicht langweilig wurde.

Auch die Nebenschauplätze hatten ihren Unterhaltungswert.

Etwas schade fand ich gegen Ende hin einige Ausläufer, die für mich einfach jeglicher Attraktivität trotzen. 

Wer Lust auf einen Roadtrip an der Küste hat, gerne einen Haken setzt und nicht ganz so sehr auf Harmonie steht, wird hier sein Glück finden.

Cover des Buches Strandkorbbriefe (ISBN: 9783404193844)
FlotterAntons avatar

Rezension zu "Strandkorbbriefe" von Marie Merburg

FlotterAnton
Wer ist es nur?

„Strandkorbbriefe“ ist der zweite Teil aus der Nordsee-Reihe von Marie Merburg. Ich kannte den Vorgänger „Nordseesterne“ nicht, hatte aber keine Verständnisprobleme.

Ein anonymer Liebesbrief im Krummhörner Wochenblatt scheint hundertprozentig auf die Polizistin Merle zu passen. Aber ihr fällt partout kein entsprechender Kandidat ein und so begibt sie sich mit dem Redakteur Bastian quer durch Ostfriesland auf die Suche nach dem Verfasser. Ihr werdet überrascht sein was die beiden dabei alles erleben.

Merle zeigt sich im Laufe der Geschichte von unterschiedlichen Seiten. Sie ist eine taffe Polizistin, nach einem Vorfall aber eher ein ängstliches Wrack und sie leidet zudem unter Beziehungsängste. Die Suche ist gleichzeitig eine Reise zu ihrem eigenen Ich. Ihre Handlungen, Ängste und ihre Entwicklung hat die Autorin sehr realistisch und glaubwürdig beschrieben. So konnte ich mir ein gutes Bild von ihr machen, aber auch die anderen Charaktere konnte ich mir sehr gut vorstellen. In meinem Kopfkino bekamen so alle ein eigenes Gesicht. Selbst den kleinen Hund Kalle, der in Stresssituationen ein Bächlein macht hatte ich bildlich vor mir.

Begeistert war ich von der bildhaften Beschreibung der Orte und Landschaft, die mich gedanklich nach Ostfriesland katapultiert haben. Für mich war diese Reise eine Wiederbegegnung mit vielen mir bekannten Orte, da ich gerne in Ostfriesland Urlaub mache.

Obwohl hier einige ernsthafte Themen wie z. B. die Verarbeitung eines Traumas gestreift wurden, war es für mich ein schöner Wohlfühlroman.

Gespräche aus der Community

Wellenglitzern von Marie Merburg

Turbolent ist es im Leben von Sophie.  Erkundet den neuen Lebensabschnitt gemeinsam in der Leserunde zu "Wellenglitzern" von Marie Merburg und bewerbt euch direkt für eines der insgesamt 15 Bücher in Print.

EIN ZWEIWÖCHIGER SEGELKURS, EIN ATTRAKTIVER SEGELLEHRER UND EINE HELDIN MIT SO VIEL TALENT FÜRS SEGELN WIE EINE MÖWE FÜRS WALKEN ...

Frisch getrennt kommt Sophie nach Rügen, um sich einen Traum zu erfüllen: Segeln lernen. Doch mit dem ruhigen Inselleben ist es nicht weit her. Zum einen verlangt ihr Noch-Ehemann telefonisch Erklärungen, wo er seine Lieblingsleberwurst herbekommt, zum anderen geht es im Familienleben ihrer Pensionswirte drunter und drüber. Und dann ist da ja auch noch der Segelkurs, der unter dem Motto "Allein unter Männern" stehen könnte. So beginnt ein turbulenter Urlaub, der schließlich alles verändern wird ...

Leseprobe [Klick Blick ins Buch]

Marie Merburg (Janine Wilk) ist zwar im Süden Deutschlands aufgewachsen und lebt auch heute noch mit ihrer Familie in Baden-Württemberg. Doch die raue Küste der norddeutschen Landschaft hat sie schon immer fasziniert. Dieser Sehnsucht verleiht sie nun in ihrem Roman Wellenglitzern Ausdruck und lässt ihrer Heldin bei einem Segelkurs salzige Meerluft um die Nase wehen.

Wir suchen nun mindestens
15 Leser
, die gerne in Romanen für schmökern und das Buch gerne gemeinsam in der Leserunde lesen möchten.

Bewerbungsaufgabe: Schildere uns deinen Eindruck zur Leseprobe

Viel Spass

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in Eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie Ihr Eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches.
E rwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.


281 BeiträgeVerlosung beendet
Tiffi20001s avatar
Letzter Beitrag von  Tiffi20001vor 8 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks