Marie Nasemann

 3 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Fairknallt.

Lebenslauf

Marie Nasemann ist Schauspielerin, Model und betreibt die Plattform www.fairknallt.com, wo sie über nachhaltige Mode, Lifestyle und Naturkosmetikthemen aufklärt. Gemeinsam mit ihrem Mann macht sie den erfolgreichen Podcast »Family Feelings«. 2009 nahm sie an Germany's Next Topmodel teil und wurde Drittplatzierte. Sie nutzt ihre Präsenz in der Öffentlichkeit, um über Nachhaltigkeit, politische und feministische Themen zu sprechen. Auf ihren Social-Media-Accounts möchte sie Menschen Mut machen, vom Wissen ins Handeln zu kommen. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marie Nasemann

Cover des Buches Fairknallt (ISBN: 9783548066042)

Fairknallt

(4)
Erschienen am 01.09.2022

Neue Rezensionen zu Marie Nasemann

Cover des Buches Fairknallt: Mein grüner Kompromiss (ISBN: B08NWCF23N)
celindaliests avatar

Rezension zu "Fairknallt: Mein grüner Kompromiss" von Marie Nasemann

celindaliest
Fairknallt: Mein grüner Kompromiss von Marie Nasemann

Es handelt sich hierbei mehr um die Autobiografie von Frau Nasemann und weniger um ein Sachbuch zum Thema "Fairfashion" oder Umweltschutz. Die Autorin reflektiert sehr authentisch ihre Kindheit und Jugend und deckt einige Klimasünden auf, die seitens ihrer Eltern oder Großeltern verursacht wurden. Eine sehr leichte und gut lesbare Lektüre. Zwischen den Zeilen kann man dann durchaus auch was für das eigene Leben mitnehmen.

Cover des Buches Fairknallt (ISBN: 9783864931642)
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar

Rezension zu "Fairknallt" von Marie Nasemann

Aus-Liebe-zum-Lesen
Seichte Biografie - Nachhaltigkeit? Fehlanzeige

Ich muss zugeben, mir war Marie Nasemann bis dato nicht bekannt. Dementsprechend offen ging ich an ihr Buch „Fairknallt – mein grüner Kompromiss“ heran.

Versprochen wurde „eine unterhaltsame Anleitung für eine bessere Welt“ vor der „wichtigsten Botschafterin für faire Mode in Deutschland“. Ich hatte mir dementsprechend gerade in diesem Bereich viele neue Erkenntnisse erhofft. Dass unser Kleiderkonsum, gelinde gesagt, problematisch ist, müsste mittlerweile jedem Deutschen klar sein. 

Neue Erkenntnisse sucht man in diesem Buch aber vergeblich. Stattdessen findet sich ein seichtes Dahinplätschern des persönlichen Werdegangs von Frau Nasemann, ihres Zeichens ehemalige GNTM-Kandidatin, die ein oder andere kritische Überlegung zum Thema Nachhaltigkeit, und in großen Teilen Passagen fernab des Themas. Besonders enttäuscht mich das in Bezug auf die Textilindustrie, für die sie sich ja als Expertin ausgibt. Außer dem Label „Der grüne Knopf“, der ohnehin recht seichte Kriterien stellt und „weniger ist mehr“, kommt hier nichts. 

Fast aberwitzig finde ich dann ihre kleinen Schritte, die mit zahlreichen Bildern der Autorin ergänzt sind und mit solch bahnbrechenden Vorschlägen, wie vegane Bolognese und den Bezug von Ökostrom aufwarten. 

Letztendlich scheint das Buch für mich eine Autobiographie eines Models zu sein, das sich – wie sehr viele andere auch – ein bisschen mit Nachhaltigkeit beschäftigt und sich nun damit profilieren möchte. Wer wirkliche Tipps zum Thema Nachhaltigkeit erwartet, sucht hier vergeblich. Schade um das Papier, auf dem das Buch gedruckt wurde.

Cover des Buches Fairknallt (ISBN: 9783864931642)
Elenchen_hs avatar

Rezension zu "Fairknallt" von Marie Nasemann

Elenchen_h
Nachhaltiger Kompromiss

"Wir können weggucken, ignorieren, still und heimlich hoffen, dass andere das Problem für uns lösen, oder wir sehen hin, ziehen die rosarote Brille ab und setzen uns ernsthaft und ehrlich damit auseinander, was für ein Leben wir eigentlich führen." - Marie Nasemann, "Fairknallt: Mein grüner Kompromiss"

Marie Nasemann ist Nachhaltigkeitsbloggerin, Model, Schauspielerin, Podcasterin - und jetzt auch noch Autorin, und was für eine tolle! Mit ihrem ersten Sachbuch "Fairknallt: Mein grüner Kompromiss" konnte sie mich auf ganzer Linie überzeugen. Sie schreibt sehr persönlich, erzählt viele Details aus ihrem eigenen Leben und inspiriert so auf sehr erfrischende und guttuende Weise, auch mal die eigenen Verhaltensweisen zu reflektieren und zu schauen, wo ein nachhaltigerer Lebensstil im eigenen Kontext möglich ist.

Die Autorin bespricht in ihrem Buch sehr vielfältige Themen: von Reisen über Essen und Mode bis hin zu Kosmetik ist alles dabei. Ihr Schreibstil ist hierbei immer locker leicht und die Kapitel sind gespickt mit vielen persönlichen Anekdoten. Marie Nasemann erzählt bei allen Themenbereichen von ihren eigenen Erfahrungen, ihren Nachhaltigkeits-Erfolgen, aber auch davon, wo es ihr nicht gelungen ist, ressourcensparend zu leben (und behält bei alledem auch noch ihre eigenen Privilegien im Blick!). Besonders spannend fand ich ihre Ausführungen zu fairer Mode - und warum sie bisher daran gescheitert ist, ihr eigenes, nachhaltiges Modelabel aufzubauen. Außerdem habe ich auch einige Impulse mitnehmen können, was ich selbst mit meinen Möglichkeiten in meinem eigenen Leben nachhaltiger gestalten kann - gerade im Hinblick auf mein Badezimmer.

Das hört sich jetzt bisher alles so an, als hätte Marie Nasemann einen kleinen Nachhaltigkeits-Ratgeber geschrieben, was aber mitnichten der Fall ist. Die Autorin arbeitet nämlich auch zutreffend heraus, dass kleine Schritte eben auch nur eine kleine Wirkung haben - und sieht vor allem die Politik in der Pflicht, zu handeln. Dass das System, in dem wir leben, erkrankt ist und die Klimakrise befeuert, sollte uns allen klar sein. Nichts desto trotz hilft ein Buch wie "Fairknallt: Mein grüner Kompromiss" ungemein dabei, nicht den Mut zu verlieren und selbst tätig zu werden (sei das nun durch den Verzicht auf Fleisch oder durch aktivistisches Engagement).

Ich bin rundum begeistert von diesem wirklich wunderbaren und ermutigenden Buch und möchte daher eine große Leseempfehlung aussprechen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks