Marie Vareille

 3,8 Sterne bei 38 Bewertungen

Lebenslauf

Wunderschön romantische Liebesgeschichten aus dem schönen Frankreich: Die 1985 geborene französische Autorin hat an der Cornell University in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Paris Management studiert und anschließend im Bereich Marketing für ein Start-Up-Unternehmen gearbeitet. Schon im Alter von sechseinhalb Jahren las sie ihren ersten Roman und verliebte sich sofort in die Welt der Bücher. Stolz wie Oskar veröffentlichte sie mit „Ma vie, mon ex et autres calamités“ 2014 ihren ersten selbstgeschriebenen Roman. Aber erst ihr zweiter Roman „Je peux très bien me passer de toi“ (2015) wurde ins Deutsche übersetzt. „Manchmal ist es schön, dass du mich liebst“ erschien 2017 und erzählt die Geschichte zweier Freundinnen, die einen Pakt schließen, um ihr Leben zu verändern. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin, führt Marie Vareille einen Blog über romantische Komödien. Sie lebt in Paris.

Alle Bücher von Marie Vareille

Cover des Buches Vielleicht ist es ja Liebe (ISBN: 9783328102564)

Vielleicht ist es ja Liebe

(9)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Inselküsse unter Palmen (ISBN: 9783328106180)

Inselküsse unter Palmen

(3)
Erschienen am 14.06.2022
Cover des Buches Wir sehen uns morgen in Paris (ISBN: 9783328107279)

Wir sehen uns morgen in Paris

(0)
Erschienen am 12.06.2024

Neue Rezensionen zu Marie Vareille

Cover des Buches Vielleicht ist es ja Liebe (ISBN: 9783328102564)
Claudia107s avatar

Rezension zu "Vielleicht ist es ja Liebe" von Marie Vareille

Claudia107vor 2 Jahren
Dieser Roman konnte mich dann doch echt begeistern....zum Wohlfühlen!

Inhaltsangabe: "Isabelle ist frisch getrennt, ihre langersehnte Schauspielkarriere noch immer in weiter Ferne, und auf ihrem Konto herrscht gähnende Leere. Da kommt ihr ein ungewöhnliches Rollenangebot gerade recht: Eine junge Bloggerin beauftragt sie, ihren Vater zu verführen. Denn der will einige Jahre nach dem Tod der Mutter wieder heiraten, obwohl die Kinder mit ihrer Stiefmutter in spe alles andere als einverstanden sind. Und so reist Isabelle als angebliche Nanny mit in den Sommerurlaub am Comer See – doch in dem idyllischen Örtchen angekommen, werden nicht nur das Leben der Patchworkfamilie, sondern auch ihre eigenen Gefühle völlig auf den Kopf gestellt."

Ich muss zugeben, dass ich anfangs von der Protagonistin Isabelle ziemlich genervt war, denn für mich ist sie echt ganz schön naiv mit ihren 32 Jahren und ich hatte mir sogar überlegt, dass Buch abzubrechen. Aber gut, dass ich es nicht gemacht habe, denn die Geschichte fesselte mich je weiter der Roman voranschritt und ich konnte Isabelle`s Verhalten mit dem Schicksalsschlag aus ihrer Kindheit immer besser verstehen. Aber sie ist schon eine Chaotin, aber eben eine liebenswerte. 😉

Vor allem der humorvolle Schreibstil der Autorin konnte mich dann auch fesseln und auch die relativ kurzen Kapitel, die einen animierten immer noch ein Kapitel weiter zu lesen. Besonders gut gefiel mir auch, dass in dieser Geschichte Kinder vor kamen und besonders der kleine Nicolas hatte es mir echt angetan, der seit dem Tod seiner Mutter stumm ist. Witzig und gut dargestellt fand ich auch die Großmutter Valentina Valentini (schon allein der Name ist genial), die es eigentlich faustdick hinter den Ohren hat, aber im positiven Sinne.

Fazit: Ein wirklich humorvoller und witziger Wohlfühlroman, der mich zwar anfangs nicht wirklich begeistern konnte, aber je weiter ich mit dem Roman voran kam sich dann wirklich positiv und fesselnd entwickelte. Es ist jetzt nichts anspruchsvolles, aber durchaus unterhaltsam und auch mit etwas Tiefgang. 

Cover des Buches Inselküsse unter Palmen (ISBN: 9783328106180)
Steffi_the_bookworms avatar

Rezension zu "Inselküsse unter Palmen" von Marie Vareille

Steffi_the_bookwormvor 3 Jahren
Zu flach

2.5


"Inselküsse unter Palmen" hat mich sowohl vom Klappentext her als auch mit seinem Setting auf den Malediven sehr angesprochen und ich war sehr gespannt auf die Geschichte.


Doch leider bin ich schon von Beginn an nicht so ganz mit dem Schreibstil klar gekommen, hierbei kann ich nicht sagen, ob der Schreibstil an sich oder vielleicht die Übersetzung aus einem älteren französischem Original ist. Mir kam alles sehr gestelzt vor und der Lesefluss war nicht so ganz vorhanden.


Wir lernen zunächst Juliette kennen, die ihren Job verliebt und kurz darauf auch ihren Freund. Bis sie tatsächlich auf die Malediven reist, war bereits die Hälfte des Buches um. Mir war die erste Hälfte leider viel zu sehr in die Länge gezogen und es blieb daher viel zu wenig Zeit für den Rest der Geschichte, da das Buch auch nur knapp 300 Seiten hat.


Das Setting auf den Malediven war gelungen und hat mir gut gefallen. Die Liebesgeschichte hatte für mich zu viele Lücken und konnte mich nur wenig überzeugen. Auch fand ich das Verhalten der beiden Charaktere ab und an ein wenig seltsam.


Insgesamt wurde für mich leider zu viel Potenzial verschenkt und die Geschichte hat mich leider ein wenig enttäuscht. Da konnte auch das wunderschöne Setting nicht mehr so viel helfen.

Cover des Buches Manchmal ist es schön, dass du mich liebst (ISBN: 9783328101444)
Anna-Klaires avatar

Rezension zu "Manchmal ist es schön, dass du mich liebst" von Marie Vareille

Anna-Klairevor 5 Jahren
Eine schöne Sommerlektüre

In dem Buch "Manchmal ist es schön, dass du mich liebst" von Maire Vareille geht es um einen Pakt, den die zwei Freundinnen Chloè und Constance schließen. Innerhalb eines Jahres sollen die Beiden ihr Leben verändern. Diese Veränderungen hat einige Überraschungen auf Lager, mit denen Chloé und Constance zu kämpfen haben.

Es ist eine schöne, lockere und lustige Lektüre. Ich kam sehr schnell in die Handlung rein und fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Teilweise wünchte ich mir auch so eine Freundschaft wie Chloé und Constance zu haben. Ein schönes Buch für zwischendurch.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Marie Vareille wurde am 27. Februar 1985 in Montbard (Frankreich) geboren.

Marie Vareille im Netz:

Community-Statistik

in 81 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks