Inhaltsangabe: "Isabelle ist frisch getrennt, ihre langersehnte Schauspielkarriere noch immer in weiter Ferne, und auf ihrem Konto herrscht gähnende Leere. Da kommt ihr ein ungewöhnliches Rollenangebot gerade recht: Eine junge Bloggerin beauftragt sie, ihren Vater zu verführen. Denn der will einige Jahre nach dem Tod der Mutter wieder heiraten, obwohl die Kinder mit ihrer Stiefmutter in spe alles andere als einverstanden sind. Und so reist Isabelle als angebliche Nanny mit in den Sommerurlaub am Comer See – doch in dem idyllischen Örtchen angekommen, werden nicht nur das Leben der Patchworkfamilie, sondern auch ihre eigenen Gefühle völlig auf den Kopf gestellt."
Ich muss zugeben, dass ich anfangs von der Protagonistin Isabelle ziemlich genervt war, denn für mich ist sie echt ganz schön naiv mit ihren 32 Jahren und ich hatte mir sogar überlegt, dass Buch abzubrechen. Aber gut, dass ich es nicht gemacht habe, denn die Geschichte fesselte mich je weiter der Roman voranschritt und ich konnte Isabelle`s Verhalten mit dem Schicksalsschlag aus ihrer Kindheit immer besser verstehen. Aber sie ist schon eine Chaotin, aber eben eine liebenswerte. 😉
Vor allem der humorvolle Schreibstil der Autorin konnte mich dann auch fesseln und auch die relativ kurzen Kapitel, die einen animierten immer noch ein Kapitel weiter zu lesen. Besonders gut gefiel mir auch, dass in dieser Geschichte Kinder vor kamen und besonders der kleine Nicolas hatte es mir echt angetan, der seit dem Tod seiner Mutter stumm ist. Witzig und gut dargestellt fand ich auch die Großmutter Valentina Valentini (schon allein der Name ist genial), die es eigentlich faustdick hinter den Ohren hat, aber im positiven Sinne.
Fazit: Ein wirklich humorvoller und witziger Wohlfühlroman, der mich zwar anfangs nicht wirklich begeistern konnte, aber je weiter ich mit dem Roman voran kam sich dann wirklich positiv und fesselnd entwickelte. Es ist jetzt nichts anspruchsvolles, aber durchaus unterhaltsam und auch mit etwas Tiefgang.