Marie Voigt

 4,6 Sterne bei 43 Bewertungen
Autor*in von Ein Funkeln im Dunkeln, Mein größter Schatz bist du und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Schon seit ihrer Kindheit begeisterte sich Marie Voigt fürs Malen, Schreiben und Schauspielern, und sie konnte sich nie ganz entscheiden, was sie werden sollte, wenn sie einmal groß ist. Nach ihrem Studium der Medientechnik und Marketing in Deutschland und England arbeitete Marie im Fernsehen, Branding und Grafikdesign, bis sie merkte, dass sie beim Schreiben und Illustrieren von Kinderbüchern all ihre Leidenschaften auf vergnüglichste Weise verwirklichen kann. Und all das, ohne überhaupt jemals groß werden zu müssen. Maries Bücher sind bereits in 21 Sprachen übersetzt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marie Voigt

Cover des Buches Ein Funkeln im Dunkeln (ISBN: 9783570176993)

Ein Funkeln im Dunkeln

(25)
Erschienen am 23.09.2019
Cover des Buches Mein größter Schatz bist du (ISBN: 9783570178218)

Mein größter Schatz bist du

(8)
Erschienen am 09.11.2020
Cover des Buches Ein Weihnachtsfunkeln im Dunkeln (ISBN: 9783570181034)

Ein Weihnachtsfunkeln im Dunkeln

(6)
Erschienen am 27.09.2023

Neue Rezensionen zu Marie Voigt

Was wünschst Du Dir für den Tag?

Dieses Buch kommt als Wendebuch daher, so dass es einen erst durch den Tag und später durch die Nacht begleitet. Man kann Kinder damit sehr positiv auf den Tag einstimmen, nach ihren Vorstellungen fragen, abends dann entsprechend nach den Erlebnissen des Tages.

Da ich vom Buch sehr positiv gelesen hatte, bin ich neugierig drauf geworden.  Tatsächlich finde ich Wendebücher immer wieder mal toll, da es doch etwas Besonderes ist.

Dieses Buch kommt mit wunderschönen Illustrationen daher. Ich mag es sehr, wie realistisch die verschiedenen Szenen gemalt sind, aber doch auch etwas Magisches an sich haben. Wirklich tolle Bilder, passend zu den Szenen.

Auch die Texte sind sehr bewusst gewählt bzw. ausgedrückt. Es ist grundsätzlich ein wirklich achtsames Buch, das Kinder entspannt begleiten kann, sehr positiv und selbstbewusst einwirken kann.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei vier Jahren, was ich auch so bestätigen kann. Bei uns wurde es gut verstanden und kam auch grundsätzlich gut an.

Tatsächlich halte ich das Buch vor allem für Kinder sehr geeignet, die wenig erzählen. Natürlich muss auch ich manche Informationen mehrfach erfragen, wohingegen es abends aus dem Kind heraus sprudelt. Aber gänzlich still hinsichtlich des täglich Erlebten ist es bei uns nicht.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Mit kleinen Wundern durch den Tag und die Nacht

Bilderbücher, die Kindern Geborgenheit schenken und sie auf liebevolle Weise durch den Tag und in die Nacht begleiten, finde ich besonders wertvoll. Genau das gelingt diesem Wendebuch. Meine Funkelnacht / Mein Wundertag von Marie Voigt lädt Kinder ein, Tag und Nacht auf neue Weise zu entdecken. Das Besondere daran ist, dass man von beiden Seiten ins Buch einsteigen kann. Entweder beginnt man mit dem Tag oder mit der Nacht.

Der Tag-Teil, Mein Wundertag, steckt voller positiver Impulse. Es geht darum, den Tag mit Freude zu begrüßen, neugierig auf Erlebnisse zu sein und kleine Wunder im Alltag zu entdecken. Durch die direkte Ansprache werden Kinder ermutigt, sich selbstbewusst auf ihren Tag einzulassen. Die Illustrationen sind warm und freundlich, strahlen Leichtigkeit aus und laden zum Betrachten ein. Besonders gelungen sind die spielerischen Elemente, kleine Mitmach-Aufgaben, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Am Abend dreht sich in Meine Funkelnacht dann alles ums Einschlafen und das Verarbeiten des Tages. Hier wird sanft zur Ruhe geführt, die Traumwelt öffnet sich und das Kind kann sich fallen lassen. Die Illustrationen wechseln zu dunkleren, aber ebenso weichen und verträumten Tönen. Eine schöne Idee sind auch hier wieder die interaktiven Elemente, die Kinder zum Reflektieren anregen. Zum Beispiel durch Fragen zum vergangenen Tag. Das hilft vielen, Erlebnisse loszulassen und entspannt in den Schlaf zu finden.

Das Buch ist für Kinder ab vier Jahren empfohlen, wobei ich denke, dass es auch für etwas Jüngere funktioniert. Gerade die beruhigenden Elemente am Abend sind schon für Dreijährige schön. Ältere Kinder profitieren besonders von den stärkenden Botschaften. Ein Wendebuch ist außerdem eine tolle Möglichkeit, feste Rituale zu etablieren, sei es als Start in den Tag oder als Abendroutine.

Meine Funkelnacht / Mein Wundertag ist weniger eine klassische Einschlafgeschichte, es ist mehr ein liebevoller Begleiter für den Alltag und die Nacht. Perfekt für alle, die ihre Kinder mit kleinen Ritualen und einer Extraportion Geborgenheit begleiten möchten.


Ein super "Zwei in einem"-Buch :)

Cover: Verzaubernd. Ein Halbmond, der als Sessel dient. Ein Kind sitzt auf ihm. Lädt direkt zum Träumen ein. 

Inhalt:
Nicht nur der Tag ist wichtig für die Entwicklung von Kindern – genauso wichtig ist die Nacht, in der die Erlebnisse des Tages verarbeitet werden. Dieses besondere Bilderbuch verdeutlicht dies durch das Konzept des »Wendebuchs«. Auf liebevolle Art und Weise erzählt Marie Voigt von den wichtigen Dingen und Momenten des Lebens, sie bestärkt die Kinder und zeigt, was Besonderes in uns allen steckt.

Ein wunderschön atmosphärisches Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren, das die Träume und Wünsche von Kindern in fantasievolle Bilder und Texte überträgt

 


Fazit: Uns hat das Wendebuch sehr gut gefallen. Gerade als Ritual vor dem Einschlafen gehört bei uns ein Buch dazu. Meine Funkelnacht finden beide Mäuse (auch die Kleine) super. Sie agieren mit uns Eltern und erzählen von ihrem Tag, und den Dingen, die sie beschäftigt haben. Hierfür werden auf 6-7 Doppelseiten (es ist ein Wendebuch und genauso viel Seiten finden sich auf der „anderen Buchseite“) wunderschöne Illustrationen geboten und die Fragen sind kindgerecht gestellt, sodass sie sie verstehen. Die Kinder entdecken auf den Seiten kunterbunte farbige gezeichnete Bilder, die zum Träumen einladen. Besonders schön finde ich, dass auf der letzten Seite der Funkelnacht die Sorgen des Tages losgelassen werden dürfen und man somit in die Traumnacht starten kann. 

Dreht man das Buch einmal herum, beginnt sozusagen ein ganz neues Buch mit dem Wundertag. Uns ist es morgens leider zu stressig das Buch vor dem Kindergarten zu lesen, sodass wir es uns für das Wochenende aufgehoben haben. Hier haben wir Zeit entspannt und mit einem neuen Ritual zu starten. Die Kids haben sich sehr darauf gefreut, was sie denn am „Tag“ erwartet. Auch hier sind die Gestaltungen magisch, bunt und hell gezeichnet. Außer den Tagesfragen, gibt es auch die Möglichkeit das Kind zum Mitmachen zu animieren (zum Beispiel „Strecke dich), genauso werden Achtsamkeits- und Atemübungen vorgestellt, was ich ganz toll finde. In dem Wendebuch „Wundertag“ sind es auch ca. 7 Doppelseiten, die das Buch zu einem ganz tollen Vergnügen bereiten. 

Angegeben ist das Buch ab vier Jahren, aber wie bereits erwähnt, ist es auch für kleinere Kinder geeignet. 

Für uns ist fas Buch ein GameChanger und wir können es uneingeschränkt weiterempfehlen. 

 

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 51 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks