Marieke van der Pol

 4 Sterne bei 142 Bewertungen
Autor*in von Brautflug und Brautflug.
Autorenbild von Marieke van der Pol (© Bert Nienhuis)

Lebenslauf von Marieke van der Pol

Marieke van der Pol absolvierte eine Schauspielausbildung und arbeitete jahrelang für Film und Theater . Später tauschte sie die Seiten und ist heute eine der bekanntesten Drehbuchautorinnen der Niederlande. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. für ihr Drehbuch zum Oscar-nominierten Film "Die Zwillinge". "Brautflug" ist Marieke van der Pols Romandebüt, das in viele Sprachen übersetzt und mit Rutger Hauer fürs Kino verfilmt wurde. Die Autorin lebt in Amsterdam und schreibt an ihrem zweiten Roman.

Alle Bücher von Marieke van der Pol

Cover des Buches Brautflug (ISBN: 9783596511778)

Brautflug

 (127)
Erschienen am 14.07.2011
Cover des Buches Brautflug (ISBN: 9783839891254)

Brautflug

 (15)
Erschienen am 23.08.2012

Neue Rezensionen zu Marieke van der Pol

Cover des Buches Brautflug (ISBN: 9783596511778)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Brautflug" von Marieke van der Pol

großer Roman über drei Frauenschicksale
Tilman_Schneidervor einem Monat

In den 50 er Jahren besteigen drei junge Frauen ein Flugzeug. Es soll eine große Veränderung für alle  werden, denn es ist sowohl ein Wettkampf dieser Flug nach Neuseeland und auch ein Flug in ein neues Leben. Die Verlobten der drei warten schon auf sie und so ist dieser Flug also ein Brautflug. Es gibt viele Turbulenzen während der Reise und Frank wird für die Frauen da sein und sie für immer begleiten. Viele Jahre später, jede lebt nun ein eigenes Leben, macht sich jede auf zu einer Beerdigung. Hier sehen sie sich wieder und es gibt soviel zu erzählen, denn etwas verbindet sie seit dem Brautflug. Ein großer Roman über drei Frauenschicksale, Freundschaft, Liebe und die große Zeit der Veränderungen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Brautflug (ISBN: 9783596511778)
S

Rezension zu "Brautflug" von Marieke van der Pol

Klassischer Frauenroman
Simone_081vor 2 Jahren

"Brautflug" von Marie van der Pol ist ein klassischer Frauenroman, der aber gerne ein bisschen mehr sein möchte. Das merkt man z.B. an der besonderen (jedoch anstrengenden) Sprache oder an den ausgeklügelten Charakteren, die tatsächlich ein bisschen mehr Substanz haben als in den meisten anderen Frauenromanen.

Dann hört es allerdings auf, da sich der Roman genauso wie die meisten anderen Frauenromane mit Themen wie Ehe & Heirat, Kinderkriegen (ja oder nein!) und Emanzipation befasst. Der Hintergrund mit dem Flugzeugrennen in den 50ern ist originell genauso wie der Schauplatz Neuseeland, trotzdem wirkt der Roman furchtbar bieder und altbacken auf mich. Neues wird einem nicht wirklich geboten. Ständig hat man das Gefühl, das eine oder andere schon einmal irgendwo anders gelesen zu haben.

Auch mit den Charakteren konnte ich nichts anfangen. Marieke van der Pol hat zwar wie gesagt versucht ihren Figuren Tiefe zu verleihen, trotzdem wirken sie austauschbar, distanziert und unsympathisch. Das Ganze wird irgendwie noch verstärkt durch die Sprache, die seltsam emotionslos und nüchtern wirkt. Es wird eigentlich nur beschrieben, was die Personen tun ("Dann tat sie das und dann jenes und dann ging sie dorthin und traf jenen..."), nicht aber, wie es ihnen dabei ging.

"Brautflug" ist ein seltsamer Roman, der nicht Fisch und nicht Fleisch ist. Ich habe nur bis Seite 300 durchgehalten, dann habe ich abgebrochen. Leider kann ich den ganzen positiven Kommentaren nicht beipflichten. Vielleicht ist dieser Roman etwas für Leute, die gerne Frauenromane lesen, vielleicht aber auch nicht.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Brautflug (ISBN: 9783596511778)
Lyannas avatar

Rezension zu "Brautflug" von Marieke van der Pol

Wunderschön
Lyannavor 8 Jahren

Drei holländische Frauen wandern nach Neuseeland aus und nehmen dafür an einem so. "Flugrennen" teil. Während des Fluges lernen sie Frank kennen, der allein reist und von dem sich alle direkt angezogen fühlen, besonders die streng christlich erzogene und schüchterne Ada.
Nach der Landung trennen sich ihre Wege allerdings wieder und jeder versucht auf seine Art, sich ein Leben in der neuen Heimat aufzubauen - der eine gut, der andere weniger gut. Durch einen Zufall finden alle vier nach vielen Jahren wieder zusammen...

"Brautflug" ist eine relativ runde Sache: Der Anfang des Buches spielt in der Gegenwart, die den drei Protagonistinnen und vor allem Frank nicht allzu gut mitgespielt hat: Letzterer ist gestorben und die Frauen wollen es sich nicht nehmen lassen, bei seiner Beerdigung dabei zu sein. In rückblickenden Kapiteln erfährt man ihre ganze Geschichte - angefangen bei der Einwanderung nach Neuseeland. Einserseits ist dieser Zeitenwechsel interessant, nimmt der Geschichte aber auch ein wenig Spannung, da man von vielem weiß, wie es enden wird.

Vor allem überzeugen aber sowieso Marieke van der Pols Charakterzeichnungen: Ihre Charaktere wirken rundweg überzeugend, haben mit ihren bestimmten Eigenarten und Problemen zu kämpfen. Vor allem ist es interessant, ihre Entwicklung angefangen bei der Einwanderung bis hin zu Franks Tod zu verfolgen (da tut sich nämlich einiges). Vier Charaktere, die absolut überzeugen und die diesen Roman beleben (ich würde sogar behaupten dass "Brautflug" vor allem von seinen Charakteren lebt).

Und ungewöhnliches Buch über Freundschaft, Glück und Unglück und noch einiges mehr - in einem angenehm lesbaren Schreibstil und eingebettet in eine eigentlich gar nicht so ungewöhnliche Geschichte - wenn doch alles immer so laufen würde, wie man es sich wünscht. Sehr empfehlenswert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 273 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks