Mariella Mehr

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Mariella Mehr, 1947 in Zürich geboren, wurde als jenisches Kind früh von der Mutter getrennt und wuchs in Heimen, bei Pflegeeltern, in Erziehungsanstalten auf als ein Opfer des sogenannten «Hilfswerks für die Kinder der Landstras­se». Mariella Mehr wurde mit der Ehrendoktorwürde der Universität Basel für ihr publi­zistisches Engage ment für unterdrückte Minderheiten geehrt. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen, unter ande­rem den Bündner Literaturpreis und den Anna­-Göldi­-Men­schenrechtspreis. Ihr literari­sches Lebenswerk wurde mit dem Pro­-Litteris­-Preis und mit dem Anerkennungspreis der Stadt Zürich gewürdigt. Im Limmat Verlag sind die Roma­ne der Gewalttrilogie «Das­kind – Brandzauber – Ange­klagt» sowie der Sammelband «Widerworte» lieferbar.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mariella Mehr

Cover des Buches Zeus oder der Zwillingston (ISBN: 9783039260577)

Zeus oder der Zwillingston

(1)
Erschienen am 08.05.2023
Cover des Buches Von Mäusen und Menschen (ISBN: 9783039260287)

Von Mäusen und Menschen

(0)
Erschienen am 27.10.2022

Neue Rezensionen zu Mariella Mehr

Cover des Buches Zeus oder der Zwillingston (ISBN: 9783039260577)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "Zeus oder der Zwillingston" von Mariella Mehr

aus-erlesen
Ein göttlicher Spaß

Wenn eine Pflegeanstalt Narrenwald heißt, dann ist der erste Schritt für eine amüsante Geschichte schon getan. Wenn dann auch noch Zeus auf einem geflügelten Pferd die heiligen Hallen betritt, gibt es keinen Zweifel mehr, dass im Himmel Jahrmarkt ist. Als Klamaukrebellen fungieren hier die Anstaltsherren Gottlob Abderhalden und Bonifazius Wasserfallen. Bei den zahlreichen Umtrunken im Kollegenkreis sind ihre Zöglinge, die Dauerbewohner von Narrenwald willkommene und viel beschriebene Objekte der Begierde.

Nun an, Zeus ist also im Narrenwald und hat die Nase voll von der Unsterblichkeit. Oder doch nicht? Wankelmütigkeit beweist er seit Äonen, das kann man überall nachlesen. Abderhalden und Wasserfallen sind mehr als erfreut über die Ankunft des Titanensprosses. Das ist ’ne Type, wähnen sie die beiden Anstaltsleiter doch einmal mehr auf der Comedybühne des Kollegenkabaretts. Sie hätten es besser wissen müssen.

Als Halbgötter in Weiß – also Zeus nicht ganz unähnlich – sind sie gebildete Menschen. Sterblich, im Gegensatz zu ihrem Patienten. Und wer auf diesem Niveau agiert, sollte doch schon mal von Zeus und seinen Taten gehört bzw. gelesen haben. Haben sie anscheinend nicht, denn dann wäre ihnen sofort aufgefallen, dass Zeus sehr wohl die Begabung besitzt Menschen in seinen Bann zu ziehen. Beim Zeus, hätten sie doch bloß mal aufgepasst!

Dann hätten sie vielleicht nicht zwingend vorhersehen können, dass ausgerechnet Rosa Zwiebelbuch sich in Zeus festbeißt. Und das wortwörtlich. Fest umklammert ihr Gebiss die Wade des Göttervaters. Die sie bisher umgebende Stille weicht einem nicht stillstehenden Gebrabbel wirrer Gedanken. Abderhalden und Wasserfallen sehen sich einer für sie neuen Herausforderung gegenüber: Sie müssen arbeiten.

Mariella Mehr lässt in ihrem Psychiatrieroman „Zeus oder der Zwillingston“ die Puppen tanzen. Dieses Buch als rein lustiges Buch zu sehen, würde nicht einmal die Oberfläche berühren, die man zu kratzen scheint. Sie schickt Menschen in die Arena, die etwas zu sagen haben. Ihr Tun, ihre Worte, ihre Gedanken sind der schuldige Schund als Ergebnis wahlloser Heilmethoden wohlgefälliger Eliten auf dem Boden der Heilmacht. Sie alle klagen ihr Leid und wen auch immer an. Sie werden niemals gehört werden, finden aber durch dieses Buch mehr als nur Gehör. Witzig, tiefgreifend und nachhaltig!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks