Marina Fiorato

 3,9 Sterne bei 173 Bewertungen
Autorenbild von Marina Fiorato (© Pank Sethi)

Lebenslauf

Kreatives Allroundtalent: Marina Fiorato wurde zwar in Manchester geboren und wuchs in North Yorkshire auf, doch ihre zweite Heimat ist Venedig, die Stadt, aus der auch ihr Vater stammt.

Sie studierte in Oxford und Venedig Geschichte, Kunst und Literatur und machte ihren Masterabschluss an der University of Warwick. Nach dem Studium beschäftigte sie sich viel mit Kunst und arbeitete eine Zeit lang als Illustratorin und Filmkritikerin. 

2006 übernahm sie selbst eine Rolle in dem erfolgreichen Film „Devilwood“, den sie mitproduzierte. Sie spielte noch in einigen anderen Filmen mit und designte außerdem Bühnenshows für U2 und die Rolling Stones.

Ihr erster Roman „Die Glasbläserin von Murano“ erschien 2008, war ein Bestseller und kam besonders beim deutschen Publikum sehr gut an.

Fiorato lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von London.

Alle Bücher von Marina Fiorato

Cover des Buches Die Glasbläserin von Murano (ISBN: 9783499256424)

Die Glasbläserin von Murano

(62)
Erschienen am 02.05.2011
Cover des Buches Das Geheimnis des Frühlings (ISBN: 9783442374809)

Das Geheimnis des Frühlings

(25)
Erschienen am 20.02.2012
Cover des Buches Das Herz der Kriegerin (ISBN: 9783734104183)

Das Herz der Kriegerin

(24)
Erschienen am 19.02.2018
Cover des Buches Das Herz von Siena (ISBN: 9783442379750)

Das Herz von Siena

(21)
Erschienen am 21.10.2013
Cover des Buches Die Madonna von Saronno (ISBN: 9783499332722)

Die Madonna von Saronno

(17)
Erschienen am 23.06.2009
Cover des Buches Die Heilerin von San Marco (ISBN: 9783734102226)

Die Heilerin von San Marco

(13)
Erschienen am 15.08.2016
Cover des Buches Das Purpurmädchen (ISBN: 9783734107948)

Das Purpurmädchen

(5)
Erschienen am 18.11.2019
Cover des Buches Die Glasbläserin von Murano (ISBN: 9783833720260)

Die Glasbläserin von Murano

(4)
Erschienen am 26.07.2007

Neue Rezensionen zu Marina Fiorato

Cover des Buches Das Purpurmädchen (ISBN: 9783734107948)
JJs_Magical_World_Of_Bookss avatar

Rezension zu "Das Purpurmädchen" von Marina Fiorato

JJs_Magical_World_Of_Books
Besonders zum Ende hin sehr spannend

Dieses Buch gehört wahrscheinlich zu den vielen, die ich irgendwann einmal als Mängelexemplar im Angebot bei irgendeinem Supermarkt gefunden habe. Und dementsprechend waren meine Erwartungen an die Geschichte nicht unbedingt hoch. Ich wurde allerdings positiv überrascht.

Nachdem auch schon ihre Freundin Mary Jane tot an der Themse aufgefunden und dieser Vorfall wie viele andere als Selbstmord abgetan wird, beschließt Annie, die Protagonistin des Buchs, die wie ihre Freundin als Prostituierte gearbeitet hat, ihrem Leben an derselben Brücke ein Ende zu bereiten. Sie wird allerdings von dem Maler Francis davon abgehalten, und dieser bietet ihr fortan ein Leben abseits der Straße. Es ist jedoch gar nicht alles so schön und sicher, wie es für Annie vorerst zu sein scheint. 

Die Erzählung beginnt vorsichtig, doch je weiter man in der Geschichte voranschreitet, desto mehr gelangen die düsteren Geheimnisse der Figuren ans Licht. Dies wirkt zwischenzeitlich etwas langatmig – es lohnt sich jedoch, bis zum Ende zu lesen, weil dieses meiner Meinung nach besonders spannend geschrieben ist. Außerdem beginnt jedes Kapitel mit einem Abschnitt aus der Perspektive von Mary Jane, durch den man langsam erfährt, wie ihr Leben verlief und wie sie letztendlich gestorben ist.

Cover des Buches Das Purpurmädchen (ISBN: 9783734107948)
Alinescots avatar

Rezension zu "Das Purpurmädchen" von Marina Fiorato

Alinescot
Gefallenes Mädchen

Das Straßenmädchen Annie könnte verzweifelter nicht sein. Sie besitzt nur noch das was sie am Leibe trägt, der Vermieter hat sie vor die Tür gesetzt, nicht einen Penny hat sie mehr in der Tasche und Marie Jane, Annies engste Vertraute und einzige Freundin, beging Selbstmord.
Annie will es Marie Jane gleichtun und sich in die eiskalte Themse stürzen, wird aber im letzten Moment von Francis Maybrick Gill aufgehalten, einem echten Gentlemen.
Der ist von Annies Schönheit geradezu geblendet und nimmt sie bei sich auf, um sie zu seiner Muse zu machen. Maybrick Gill ist nämlich ein ehrgeiziger Maler der seine Werke gerne in der Royal Academy sehen möchte.
Gefallene Mädchen sind momentan sein Thema, und wer würde da besser passen als Annie?

"Das Purpurmädchen" finde ich als Titel unheimlich kitschig und nichtssagend, zum Glück steht der Name der Autorin vorne drauf, sonst hätte ich das Buch ja nie gekauft.
Denn ich liebe die Bücher von Marina Fiorato, da es meistens bei ihr um die Malerei und die alten Meister geht. Ein Thema welches ich wahnsinnig spannend finde.
Auch diesmal geht es um Gemälde, der Künstler ist zur Abwechslung aber ein fiktiver.

Erzählt wird aus Annies Perspektive in der Ich-Form, der Leser begleitet Annie durch alle ihre Höhen und Tiefen, wovon es einige gibt.
Annie und Maybrick Gill bauen schnell eine Beziehung zueinander auf, schließlich verbringen sie durch die Sitzungen sehr viel Zeit miteinander. Als jemand der stets von der Gunst anderer Menschen abhängig war, weiß Annie schnell, was Maybrick Gill von ihr erwartet. Sie weiß auch, dass sie ohne seine Güte sofort wieder in der Gosse landen wird, was die Beziehung automatisch in ein Ungleichgewicht bringt.
Der Unterschied dieser beiden Figuren kommt gut zur Geltung. Annie kommt aus der Gosse, hat furchtbare Dinge erlebt und musste stets alleine klar kommen um zu überleben. Maybrick Gill dagegen hat die beste Erziehung genossen, er drückt sich gewählt aus und ist sehr kultiviert. Trotzdem möchte man ihm als Leser nicht vertrauen. Er gibt nichts aus seiner Vergangenheit preis und man spürt, dass er bewusst Dinge verdreht oder ganz verschweigt.
Aber auch Annie hat ihre Geheimnisse die sie vor dem Leser geheim hält und selbst Marie Jane nicht verraten hat.

Jedes Kapitel beginnt mit einer kleinen Episode aus Marie Janes Vergangenheit, von ihr selbst, in der Ich-Form erzählt. Diese Episoden werden immer eindringlicher, bedrohlicher je näher sie an die Gegenwart kommen.

Das Buch spielt 1853 und beginnt in London und die Autorin schafft es mal wieder perfekt, die Atmosphäre einzufangen. Schmutzige Straßen, umherfahrende Droschken, Bettler und Dirnen an jeder Staßenecke, die Kälte und der nagende Hunger. Im Gegensatz dazu hat man die Royal Academy mit seinen großartigen Gemälden an den Wänden und den dicken Teppichen auf dem Boden. Feine Herrschaften die an ihre Sherrys nippen während sie durch die Gänge wandeln und unsichtbare Diener, die stets in den Ecken bereit stehen.
Marina Fioratos Romane fühlen sich immer authentisch an, das ist mit diesem hier nicht anders. Und die ganze Zeit über herrscht eine dunkle Stimmung, eine Bedrohung ganz leise im Hintergrund.

Auch wenn es in diesem Roman erneut um Bilder und Maler geht, konnte die Autorin mich trotzdem wieder überraschen, da die Geschichte in eine völlig neue Richtung geht. Fiorato hat sich mal wieder neu erfunden, klare Leseempfehlung!

Cover des Buches Das Purpurmädchen (ISBN: 9783734107948)
MichellesLeselistes avatar

Rezension zu "Das Purpurmädchen" von Marina Fiorato

MichellesLeseliste
Liebe, Kunst und Gefahr im faszinierenden London des neunzehnten Jahrhunderts

Klappentext:

Ihre Schönheit rettet ihr das Leben, doch nun könnte sie zu ihrem Untergang werden ...

London, 1853. Annie Stride steht vor dem Nichts – sie ist pleite, obdachlos und dazu noch schwanger. Kurz bevor Annie sich in die eiskalte Themse stürzen kann, spricht Francis Maybrick Gill sie an. Der attraktive erfolgreiche Künstler überzeugt sie, ihn zu begleiten und bewahrt sie so vor dem Selbstmord. Als Francis Muse beginnt für die ungewöhnlich schöne Annie ein neues Leben im Luxus. Sie wird zum Star der Londoner Kunstszene, trägt die schönsten Kleider und begleitet Francis auf Partys und in sein idyllisches Haus in den Bergen vor Florenz. Doch hinter Francis schillernder Kulisse lauert ein dunkles Geheimnis – und es gibt jemanden, der nicht vergessen hat, wo Annie wirklich herkommt ...


Meine Meinung: 

Der Klappentext war ganz eindeutig der ausschlaggebende Punkt, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Zu Beginn klang es nach einer reizenden Lovestory, doch der letzte Satz zeugt ja schon von einem dunklen Wendepunkt in der Geschichte. Und eben dieser kam anders, als ich es erwartet hatte!

Doch fangen wir mit der Protagonistin an. Annie Stride sieht keinen Ausweg mehr. Obdachlos, schwanger und ohne jegliche Mittel. Alles was sie noch besitzt, ist das Kleid, das sie am Leibe trägt. Ihre letzte Lösung sieht sie in der Seufzerbrücke, die viele Menschen nutzen, um sich in den Tod zu stürzen. Das Gleiche hätte auch Annie getan, hätte sie ein mysteriöser Fremde sie nicht in letzter Sekunde nicht zurückgehalten. Nach dieser Rettung und Annies Entscheidung, Francis zu begleiten, beginnt der Wandel ihres Charakters. Aus der taffen Prostituierten, die keinesfalls auf den Mund gefallen ist, wurde mehr und mehr eine Puppe, die alles daran setzt, Francis zu gefallen. Sie wird sich ihrem Platz und ihrer Rolle zunehmend unsicherer und von der Annie zu Beginn des Buches, scheint nichts mehr übrig zu sein.

Ebenso vollbringt der gute Francis Maybrick Gill eine Wandlung. Ich muss ehrlich zugeben, in den anfänglichen Francis, der Annie regelrecht auf Händen trägt und umsorgt, hätte auch ich mich verlieben können. Ich wollte einfach, dass Francis der Gentleman ist, der er vorgibt zu sein, auch wenn der Klappentext ja schon darauf hinausläuft, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Doch dieser Traum hat sich immer weiter langsam aber sicher in Luft aufgelöst. Es gab immer mehr Ungereimtheiten, die mich haben skeptisch werden lassen.

Als dann letztendlich noch der zwielichtige Regenbogenmann erscheint, beginnt Francis Maske endgültig zu bröckeln. Und da Annies temperamentvoller Geist in ihrer Zeit zusammen mit Francis nicht vollkommen verkümmert ist, kommen auch weitere dunkle Geheimnisse des Künstlers ans Licht, bis letztendlich alles zu eskalieren droht.

Beinahe hätte ich es vergessen. Es gibt eine weitere Person, die überaus wichtig ist, obwohl sie bereits zu Beginn des Buches tot ist. Annies Freundin Mary Jane. Jedes neue Kapitel beginnt mit einem durch Kursivschrift hervorgehobenen Rückblick aus Mary Janes Perspektive. Ich hatte das Gefühl, es gleicht einem Tagebucheintrag, in welchem sie erzählt, wie sie in die Szene der Prostitution gelangt ist, wie sie in die Fänge eines menschenverachtenden Klosters geriet und welche Rolle sie in der Beziehung zwischen Annie und Francis spielt.


Fazit: Ich bin wirklich begeistert von diesem Historischen Roman. Für alle, die das Gerede über die Kunstszene abschreckt. Keine Sorgen, ich habe davon auch keine Ahnung und es wird gewiss kein Vorwissen benötigt. Es wird auch nicht nur über Kunst geredet, es dreht sich viel um Annies inneren Kampf mit sich selbst, wie sie mit ihrer Situation umgehen soll und wie genau ihr Verhältnis zu Francis eigentlich ist.

Gespräche aus der Community

Im Rahmen meines SUB-Abbaus verlose ich einen Teil meiner gelesenen Bücher.

 ********************************

Zustandsbeschreibung:  Leichte Vergilbung, Knick am oberen Deckblatt, keine Leserillen, leicht angestupste Ecken  

**********************************

Noch ein Hinweis: Sollte ich die Gewinneradresse (ich versende nur innerhalb Deutschlands) nicht innerhalb von zwei Tagen erhalten, werde ich neu auslosen. Deshalb am Besten die Following Funktion nutzen.

13 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer
So, die Lostrommel hat ihren Dienst getan und ich kann sagen: die letzten werden die ersten sein. Herzlichen Glückwunsch: Cappuccino-Mama. Nun benötige ich noch deine Adresse, damit sich das Buch auf den Weg zu dir machen kann.

Zusätzliche Informationen

Marina Fiorato im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 343 Bibliotheken

auf 42 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks