Ich bin zufällig auf dieses Buch gestoßen und der Titel und der Klappentext haben mich sofort angesprochen.
Märchen sind bei den meisten von uns Teil des Lebens, egal ob in der Kindheit, beim Lesen oder bei Filmen. Die Grundidee von verschiedenen Märchen wird immer wieder aufgegriffen aber warum ?
Was finden die Menschen an Märchen? Was ist das besondere an ihnen ? Wie konnten sie so lange bestehen bleiben?
Die Märchen werden in diesem Werk ausführlich beleuchtet, natürlich grundsätzliche Merkmale, psychologische Analyse, filmische Inszenierung oder der Wandel unserer Märchen.
Es lohnt sich diesem Buch einen Versuch zugeben, selbst als Person, die sich mit Literatur nicht viel beschäftigt, denn die Märchen verraten auch viel über uns.