Mario Czaja

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Mario Czaja, geboren 1975 in Berlin, arbeitete nach einer kaufmännischen Ausbildung viele Jahre in einem Unternehmen für Gebäudemanagement. Von 1999 bis 2021 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, das bis vor kurzem noch ein Teilzeitparlament war. Von 2011 bis 2016 war er Senator für Gesundheit und Soziales in seiner Heimatstadt. Seit November 2018 ist er ehrenamtlicher Präsident des Deutschen Roten Kreuzes im Landesverband Berlin. Im Jahr 2021 zog er als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Marzahn-Hellersdorf in den Deutschen Bundestag ein. Von Januar 2022 bis Juli 2023 war er Generalsekretär der CDU Deutschlands.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mario Czaja

Cover des Buches Wie der Osten Deutschland rettet (ISBN: 9783451398292)

Wie der Osten Deutschland rettet

(1)
Erschienen am 12.08.2024

Neue Rezensionen zu Mario Czaja

Cover des Buches Wie der Osten Deutschland rettet (ISBN: 9783451398292)
L

Rezension zu "Wie der Osten Deutschland rettet" von Mario Czaja

Lustaufbuch
»Wer die Biografien der Menschen in Ostdeutschland kennt, weiß, dass sie keine westdeutsche Belehrung brauchen.«

»Wer die Biografien der Menschen in Ostdeutschland kennt, weiß, dass sie keine westdeutsche Belehrung brauchen.«

Mario Czaja, aktuelles Mitglied des Deutschen Bundestags und ehemaliger Generalsekretär der CDU, selbst aus dem Gebiet der ehemaligen DDR stammend und in Ost-Berlin aufgewachsen, widmet sich, wie sein Buch verrät, schon lange der wichtigen Ost-West-Thematik. 

Schnell wird deutlich, dass er nicht nur über, sondern in erster Linie mit den Menschen reden möchte. Mit Menschen, aus den sog. neuen Bundesländern, die verzweifelt sind, wütend und enttäuscht. In erster Linie von der Regierung und Politik der letzten Jahrzehnte.

Doch wieso ist diese Lage so prekär?

All diesen Themen, wie es dazu kam, warum es jetzt so ist, wie der Ist-Zustand aussieht (auch im Vergleich mit dem Westen) und vor allem was man ändern könnte und muss(!), widmet sich der Politiker Mario Czaja. 

So enthält dieses Buch viele durchdachte Lösungen für ein gemeinsames Miteinander auf gleicher Augenhöhe. Dafür plädiert er bspw. für einen zweiten Aufbau Ost, bei dem die dortig gegebenen Möglichkeiten und Zukunftspotenziale effektiv genutzt werden, indem u.a. mehr in die Bereiche Forschung und Entwicklung investiert wird.

Bemerkenswert dabei erscheint, dass er Teile seine eigene Partei, bezüglich der Gleichstellung der Partie Die Linke mit der AfD, gemäß der Hufeisentheorie, kritisch betrachtet und gar eine pragmatische Zusammenarbeit mit der Linkspartei als Möglichkeit sowie als potentielle Chance sieht. Schlicht und einfach, weil Czaja sich mit den Lebensgeschichten der Menschen beschäftigt, Veränderungen anstrebt, die Besserungen mit sich ziehen und er diese auf möglichst effektive Weise angehen will.

Auch wenn ich nicht allen Aussagen von Czaja persönlich zustimme und das Buch durchaus etwas Eigenlob, ihn sowieso seine Partei betreffend, überschattet, ist es eine große Empfehlung. 

Lasst uns Czajas Devise folgen und anstelle (unwissend) über die Menschen, mit den Menschen reden und uns mit der Thematik auseinandersetzen!


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks