Mario Lima

 4,3 Sterne bei 78 Bewertungen
Autor*in von Tod in Porto, Die Mauern von Porto und weiteren Büchern.
Autorenbild von Mario Lima (©)

Lebenslauf

Mario Lima lebt und schreibt in Portugal. "Barco Negro" ist der Auftakt zu einer Reihe von Kriminalromanen über Inspektor Fonseca und die Mordkommission Porto. Der zweite Band, "Tod in Porto", ist 2019 bei Heyne herausgekommen. Band 3, "Die Mauern von Porto", ist soeben erschienen. Mehr über den Autor und die Inspektor-Fonseca-Reihe unter: www.mario-lima.com 

Alle Bücher von Mario Lima

Cover des Buches Tod in Porto (ISBN: 9783453439597)

Tod in Porto

(36)
Erschienen am 10.06.2019
Cover des Buches Die Mauern von Porto (ISBN: 9783453441132)

Die Mauern von Porto

(30)
Erschienen am 08.02.2021
Cover des Buches Barco Negro (ISBN: 9783741250972)

Barco Negro

(11)
Erschienen am 25.02.2019

Neue Rezensionen zu Mario Lima

Sehr spannend und atmosphärisch toll geschrieben! Ich will nach Porto!

Wie auch die ersten beiden Krimis fand ich den dritten Fall mit Fonseca wieder sehr spannend geschrieben, obwohl man größtenteils die Lösung zwar schon kennt, aber nicht den Weg zur Auflösung. Ich habe eine halbe Nacht daran gehängt, weil ich das Buch zu Ende lesen wollte.
Zudem fühlt man sich gleich in die Stadt Porto und die Umgebung hineinversetzt, so dass ich eigentlich gerne sofort wieder dorthin reisen würde.
Ein sehr lesenswerter, leiser und spannender Krimi. Sicherlich ist es empfehlenswert, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, aber kein Muss. 

Gelesen und bewertet 10.07.2021

Cover des Buches Die Mauern von Porto (ISBN: 9783453441132)
Inflorenzarins avatar

Rezension zu "Die Mauern von Porto" von Mario Lima

Inflorenzarin
Zwei Themen in einem Krimi

Nachdem ich Tod in Porto gelesen hatte, freute ich mich auf einen weiteren rasanten und temporeichen Krimi. Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt, aber enttäuscht bin ich trotzdem nicht.

Die ersten 120 Seiten empfand ich wie einen in die Länge gezogenen Prolog. Danach nahm der Roman an Fahrt auf. Spannend fand ich diesen Kriminalroman nicht, aber dafür sehr interessant, weil der Autor hier die Themen Cold-Case und Verjährung aufgreift. Mir war nicht bekannt, dass in Portugal ein Mord nach 15 Jahren verjährt. Das hielt ich zunächst für einen Witz.

Nachdem also zwei Skelette in einem Dachstuhl geborgen worden, musste der Täter ja irgendwie gefasst werden. Da der Mord aber verjährt war, hat der Autor dem Mörder einfach einen weiteren Mord aufs Auge gedrückt, damit man ihn schnappen kann.

Von der Logik und der Thematik her fand ich den Plot ganz ansprechend, aber mir ist auch aufgefallen, dass der Autor dazu neigt, die Damen der Schöpfung ein wenig zu idealisieren. Auch das Team als solches erscheint mir viel zu harmonisch, das wortlose Verstehen, diese grenzenlose dauernd mitschwingende Empathie für Opfer des Nelkenkrieges und das ständige miteinander Essen-gehen nervte mich irgendwann dann doch etwas und wollte auch nicht unbedingt zu einem Kriminalroman passen.

Aber es hat sich trotzdem gelohnt, diesen Roman zu lesen, da der Autor viele nebensächliche Informationen einbaut, die darauf schließen, dass er sehr gut recherchiert. Spannend fand ich jetzt also nicht unbedingt den Fall als solches, sondern die Art, wie der Autor die Dinge miteinander kombiniert.

Die Spannung fehl, weil ich als Leser*in besser informiert bin als die Kripo. Ich bin dem ermittelnden Team immer einen Schritt voraus. Das ist eher ent-spannend. Darum gibt es von mir 4 Sterne

Cover des Buches Die Mauern von Porto (ISBN: 9783453441132)
Schneewittchen95s avatar

Rezension zu "Die Mauern von Porto" von Mario Lima

Schneewittchen95
Toller Krimi in einer meiner liebsten Städte!

"Die Mauern von Porto" ist der erste Roman, den ich von Mario Lima lese und definitiv nicht der letzte!

Mitten in Porto werden durch einen Zufall zwei Skelette gefunden. Das Team um Inspektor Fonseca wird gerufen und beginnt mit den Ermittlungen in einem aussichtslos erscheinenden Fall.

Mario Lima ist mit diesem Roman ein facettenreicher Krimi gelungen. Man merkt dem Buch an, dass es von einem geschickten Autor geschrieben worden ist. Damit meine ich nicht nur die Geschichte selbst. Ich meine damit auch den wirklich angenehmen Schreibstil, der einen von Seite zu Seite trägt.

Das engagierte Ermittlerteam wartet mit einigen sympathischen Charakteren auf, mit denen man schnell mitfiebert. Sie begleiten einen durch einen Roman, der mit vielen Bezügen zu Porto gefüllt ist. Man lernt einiges über den Aufbau der Stadt, über die kulinarischen Spezialitäten und die Gastfreundlichkeit ihrer BewohnerInnen. Man lernt aber auch die Missstände in der Strafverfolgung des mitten in einer Krise steckenden Staates, denn die Handlung findet vor einigen Jahren statt. Dabei merkt man schnell, dass der Autor wirklich viel über den Schauplatz seiner Romane weiß. Ich habe viele Punkte aus meinen eigenen Erfahrungen in Portugal wiedererkannt. 

Ich empfehle das Buch allen Krimifans und allen Portugalfans weiter und auch denen, die es noch werden wollen!

Gespräche aus der Community

Es ist soweit: Inspektor Fonseca ermittelt wieder in der schönen alten Hafenstadt Porto. Wenigstens im Geiste könnt ihr also dem Shutdown entfliehen und nach Portugal reisen – in ein Portugal vor Corona natürlich, wo man noch unbeschwert durch die Gassen bummeln und in netten kleinen Cafés beisammensitzen konnte.

277 BeiträgeVerlosung beendet
MarioLimas avatar
Letzter Beitrag von  MarioLima
einen kleinen "Schockmoment" am Ende vermisst

Dann ist "Tod in Porto" die richtige Wahl. Das hat deutlich mehr Schockmomente als dieses Buch, einen davon auch ganz zum Schluss.

Danke fürs Mitmachen!

Sonne, Sand und Meer kommen natürlich auch darin vor, das Buch spielt schließlich im Hochsommer in Portugal.  Für die Ermittler der Mordkommission Porto aber ist es mit der Urlaubsstimmung schnell vorbei. Aus dem großen ›Bruderland‹, wie Brasilien gern genannt wird, hat sich eine düstere Affäre nach Portugal verlagert, und es ist mehr als zweifelhaft, ob die Polícia Judiciária dem wirklich gewachsen ist.

Ihr seid herzlich eingeladen, in der Runde ›Tod in Porto‹ zu lesen. Der Heyne Verlag stellt dafür 20 Bücher zur Verfügung. Also – mitmachen und gleich bewerben!

Zum Inhalt:

Das Team von Inspektor Fonseca hatte schon mit eisbeschlagenen Vinho-Verde-Gläsern auf den wohlverdienten Sommerurlaub angestoßen, als plötzlich ein Mann brasilianischer Herkunft erschossen neben seinem Sportwagen aufgefunden wird. Wenig später taucht ein Video auf, das mit dem Fall in Verbindung steht: Eine Zunge und ein Paar Ohren, genagelt an eine Holztür. Die ›brasilianische Methode‹ mit Spitzeln umzugehen. Das Video hatte acht Empfänger. Sind weitere Morde geplant? Wie viel weiß der Arbeitgeber des Ermordeten, ein windiger Immobilienmakler? Und was hat die Tochter eines berühmten Anwalts aus São Paulo mit dem Ganzen zu tun? Für die Ermittler Fonseca, Ana Cristina und Rui Pinto beginnt ein außergewöhnlicher Fall, der sie hart an ihre Grenzen führen wird.

Hier könnt ihr gleich reinlesen!

Über den Autor:

Mario Lima ist ein Pseudonym, das ich gewählt habe, weil mein wirklicher Name einfach nicht dazugepasst hätte. Ich lebe seit vielen Jahren in Portugal, und die Idee zu der Reihe um Inspektor Fonseca ist entstanden, als ich sicher war, Land und Leute gut genug zu kennen, um sie authentisch schildern zu können.

›Tod in Porto‹ ist der zweite Band der Reihe. Um ihn zu lesen, ist es aber nicht nötig, den ersten zu kennen.

 

332 BeiträgeVerlosung beendet
Claddys avatar
Letzter Beitrag von  Claddy

Endlich auch meine Rezi, die ich auch noch auf Amazon einstellen werde.

Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!

https://www.lovelybooks.de/autor/Mario-Lima/Tod-in-Porto-1812087619-w/rezension/2229780720/

https://wasliestdu.de/rezension/brasilianische-kriminalitaet-in-porto

Lesereise


Bei unserer LovelyBooks Lesereise geht es heute nach Portugal mit  "Tod in Porto"  – und ihr könnt eines von  5 Exemplaren  des Buches gewinnen!    

Bewerbt euch heute am 20.06.2019 direkt über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und verratet uns, wo ihr lieber euren Urlaub verbringt – in einem luxuriösen Hotel oder auf einem Campingplatz?   

Die LovelyBooks Lesereise nimmt euch mit zu einer literarischen Reise um die Welt. Begleitet uns in den nächsten Wochen zu sehenswerten Urlaubsorten und verpasst nicht die täglichen Gewinnchancen und eure Gelegenheit auf den Hauptgewinn. Alle Infos hierzu findet ihr auf unserer Aktionsseite     

Eine zusätzliche Gewinnchance habt ihr bei der Leserunde des Autors zu "Tod in Porto" - schaut hier direkt vorbei und bewerbt euch!   

Mehr zum Buch:
Das Team von Inspektor Fonseca hatte schon mit eisbeschlagenen Vinho-Verde-Gläsern auf den wohlverdienten Sommerurlaub angestoßen, als plötzlich ein Mann brasilianischer Herkunft erschossen neben seinem Sportwagen aufgefunden wird. Wenig später taucht ein Video auf, das mit dem Fall in Verbindung steht: Eine Zunge und ein Paar Ohren, genagelt an eine Holztür. Die „brasilianische Methode“ mit Spitzeln umzugehen. Das Video hatte acht Empfänger. Sind weitere Morde geplant? Wie viel weiß der Arbeitgeber des Ermordeten, ein windiger Immobilienmakler? Und was hat die Tochter eines berühmten Anwalts aus Sao Paulo mit dem Ganzen zu tun?

Der Fall führt die Ermittler Fonseca, Ana und Pinto in die brasilianische Unterwelt Portos, die sehr viel größer und mächtiger ist, als die malerische Kulisse der portugiesischen Küstenstadt es erahnen lässt.


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen 
241 BeiträgeVerlosung beendet
Claddys avatar
Letzter Beitrag von  Claddy
Gestern kam mein Buch bereits an! Tausend Dank!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 90 Bibliotheken

auf 27 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks