Meine Meinung
Ich liebe den Eurovision Song Contest – ein gigantisches Musikfestival, produziert von den Ländern Europas; ein Zusammenhalt, eine Gemeinschaft, eine Show. Schon lange war ich auf der Suche nach einem ESC-Buch. Ich habe zwar bereits „Wunder gibt es immer wieder“ von Jan Feddersen gelesen, doch das war nicht das, was ich erwartet hatte. Nur belanglose Texte und Anekdoten, die sinnlos waren. Doch dann bin ich auf das Buch von Mario Lackner gestoßen, „Friede, Freude, Quotenbringer – 60 Jahre Eurovision Song Contest“, welches im Innsalz-Verlag erschienen ist. Per Zufall bin ich dann auf den zweiten Teil gestoßen: „SO gewinnt man den ESC“ von demselben Autor. Das Buch ist erschienen im Berger-Verlag aus Wien. Sofort habe ich versucht, mit ein Rezensionsexemplar anzufragen, und der nette Pressebetreuer hat mir eins zugeschickt.
Zuerst muss ich sagen, dass ich überrascht bin von der Dicke des Buches. Ich dachte mir, es wäre wieder so ein Schinken, dagegen ist es nur ein Heftchen. Das macht aber nichts. Mit den stabilen und glänzenden Seiten gepaart mit dem tollen Cover macht das Büchlein einiges her! Die Optik ist spitze! – Auch, dass die Bilder farbig ist, gefällt mir. Das Buch besitzt einen strukturierten Aufbau, und die Kapitelüberschriften sind gut gewählt. Nun zum Inhalt: Mario Lackner schildert in einem Bruchteil die Jahre des Eurovision Song Contest. Kurz, knackig, ohne ein Blatt vor dem Mund. Er analysiert die Beiträge, die Gewinner, die Länder, die Shows. Und das sehr konkret und genau! Es war sehr interessant zu lesen, was Mario Lackner denkt, und wie er viele Stars interviewt hat. Es war auch schön zu erfahren, was nun aus den ehemaligen Gewinnern geworden ist, und welch Aufwand so eine Show bedeutet. Ein wenig gestört hat mich immer wieder dieser Hinweis „Aktuelle Interviews mit […] finden sich in Friede, Freude, Quotenbringer, erschienen bei Innsalz 2015“ … ja, ich weiß, dass sich da viel mehr befindet. Aber ein allgemeiner Hinweis hätte es doch auch getan, oder?
Fazit
Ein sehr interessantes Heftchen für alle, die den ESC lieben! Mario Lackner gewährt einen Einblick in die Show, in das Leben der Stars nach dem Contest und dem großen Drumherum. Ich habe es genossen, es zu lesen!