Mario R. Lackner

 3,3 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von So gewinnt man den ESC!, Friede, Freude, Quotenbringer und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Mario R. Lackner

Cover des Buches Conchita Wurst (ISBN: 9783902981257)

Conchita Wurst

(3)
Erschienen am 16.09.2014
Cover des Buches So gewinnt man den ESC! (ISBN: 9783850287593)

So gewinnt man den ESC!

(2)
Erschienen am 28.04.2016
Cover des Buches Friede, Freude, Quotenbringer (ISBN: 9783902981578)

Friede, Freude, Quotenbringer

(1)
Erschienen am 19.06.2015
Cover des Buches Asta im Winterwald (ISBN: 9783850285353)

Asta im Winterwald

(0)
Erschienen am 01.01.2012

Neue Rezensionen zu Mario R. Lackner

Cover des Buches So gewinnt man den ESC! (ISBN: 9783850287593)

Rezension zu "So gewinnt man den ESC!" von Mario R. Lackner

Ein LovelyBooks-Nutzer
Sehr gut

Meine Meinung

 

Ich liebe den Eurovision Song Contest – ein gigantisches Musikfestival, produziert von den Ländern Europas; ein Zusammenhalt, eine Gemeinschaft, eine Show. Schon lange war ich auf der Suche nach einem ESC-Buch. Ich habe zwar bereits „Wunder gibt es immer wieder“ von Jan Feddersen gelesen, doch das war nicht das, was ich erwartet hatte. Nur belanglose Texte und Anekdoten, die sinnlos waren. Doch dann bin ich auf das Buch von Mario Lackner gestoßen, „Friede, Freude, Quotenbringer – 60 Jahre Eurovision Song Contest“, welches im Innsalz-Verlag erschienen ist. Per Zufall bin ich dann auf den zweiten Teil gestoßen: „SO gewinnt man den ESC“ von demselben Autor. Das Buch ist erschienen im Berger-Verlag aus Wien. Sofort habe ich versucht, mit ein Rezensionsexemplar anzufragen, und der nette Pressebetreuer hat mir eins zugeschickt.

Zuerst muss ich sagen, dass ich überrascht bin von der Dicke des Buches. Ich dachte mir, es wäre wieder so ein Schinken, dagegen ist es nur ein Heftchen. Das macht aber nichts. Mit den stabilen und glänzenden Seiten gepaart mit dem tollen Cover macht das Büchlein einiges her! Die Optik ist spitze! – Auch, dass die Bilder farbig ist, gefällt mir. Das Buch besitzt einen strukturierten Aufbau, und die Kapitelüberschriften sind gut gewählt. Nun zum Inhalt: Mario Lackner schildert in einem Bruchteil die Jahre des Eurovision Song Contest. Kurz, knackig, ohne ein Blatt vor dem Mund. Er analysiert die Beiträge, die Gewinner, die Länder, die Shows. Und das sehr konkret und genau! Es war sehr interessant zu lesen, was Mario Lackner denkt, und wie er viele Stars interviewt hat. Es war auch schön zu erfahren, was nun aus den ehemaligen Gewinnern geworden ist, und welch Aufwand so eine Show bedeutet. Ein wenig gestört hat mich immer wieder dieser Hinweis „Aktuelle Interviews mit […] finden sich in Friede, Freude, Quotenbringer, erschienen bei Innsalz 2015“ … ja, ich weiß, dass sich da viel mehr befindet. Aber ein allgemeiner Hinweis hätte es doch auch getan, oder?

 

 

Fazit


Ein sehr interessantes Heftchen für alle, die den ESC lieben! Mario Lackner gewährt einen Einblick in die Show, in das Leben der Stars nach dem Contest und dem großen Drumherum. Ich habe es genossen, es zu lesen!

Cover des Buches Conchita Wurst (ISBN: 9783902981257)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Conchita Wurst" von Irving Wolther

Bellis-Perennis
Wer ist diese Frau mit Bart?

Wer ist diese Kunstfigur, die polarisiert wie keine andere? Wieviel Tom Neuwirth steckt da noch drinnen?

Die Kunstfigur irritiert, fasziniert, stößt ab und doch kann man sich ihr kaum entziehen.

Der Hype um den jungen Mann, der als bärtige Frau, den Songcontest für Österreich gewonnen hat ist unglaublich. Das Zitat von Andi Knoll („jetzt hat uns die den Sch.. gewonnen“) unvergesslich.

Die beiden Autoren bemühen sich den Hintergrund dieses Phänomens zu beleuchten, beschreiben Tom Neuwirths Herkunft und lassen Weggefährten wie den Pfarrer zu Wort kommen.

Gut dargestellt wird auch die gewaltige PR-Maschinierie, die hier in Gang gesetzt wurde.

Mir persönlich gefällt die gewaltige Stimme des Tom Neuwirth und sein Engagement.

Ein nettes Buch.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Mario R. Lackner?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks