Parkinson aus anderer Sicht: Warum Symptombehandlung nicht zur Heilung führt
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Parkinson aus anderer Sicht: Warum Symptombehandlung nicht zur Heilung führt"
Hatten Sie schon einmal einen Wadenkrampf? Nun stellen sie sich das in ihrem Rücken vor. Sie versuchen dagegen zu dehnen, die Muskulatur zittert, sie gehen zu Boden. Es ist als hätten Sie Gewichte auf dem Rückeen. Ihr Gegenüber schaut Sie verständnislos an, macht vielleicht noch einen Witz. Sie stehen auf, die Muskulatur schmerzt, sie schwanken. Das nennen die Ärzte Parkinsonsymptom. Doch woher kommt es? Ist es wirklich Dopaminmangel und wenn ja, woher resultiert dieser Mangel? Oder geht es auch um das Geld. Schließlich stecken gewaltige Umsätze dahinter, ob Medikamente, Heil-und Hilfsmittel, Krankenhäuser und Pflegeheime mit unterbezahlten und Überstunden belasteten Personal. Darüberhinaus ist Dopamin als natürliche Droge bequem Menschen in die Abhängigkeit und Isolation zu führen und die letzte Leistungsfähigkeit heraus zu kitzeln.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783745009415
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:60 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:08.08.2017
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783745009415
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:60 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:08.08.2017