Marion Bischoff

 4,9 Sterne bei 42 Bewertungen
Autorin von Heidelbeerkind, Bier mit Dir und weiteren Büchern.
Autorenbild von Marion Bischoff (©Sascha Fock)

Lebenslauf

Vor kurzer Zeit wurde ich gefragt, was meine größte Stärke sei. Ich antwortete: "Ehrgeiz." Direkt danach folgte die Frage nach meiner größten Schwäche. Die Antwort: "Ehrgeiz." Ich nehme mich selbst täglich in die Pflicht, das, was ich tue, bestmöglich zu erledigen. Dabei wechselt sich bei mir die Arbeit an Fachtexten für pädagogische Verlage mit meinem belletristischen Schreiben ab. Hinzu kommen Lektorat, Marketing und einige andere Aufgaben. Anders als bei vielen Kollegen, habe ich meinen Arbeitstag streng getaktet. Dank meiner festgelegten Arbeitszeiten, ist es für meine Familie leichter, mich nicht während des Schreibprozesses zu stören, denn das mag ich nicht besonders. Mein Job ist abwechslungsreich. Als Autorin trifft man ständig neue Menschen. Man lernt andere Autoren kennen und schätzen, trifft Leser und Zuhörer bei Lesungen und öffentlichen Auftritten und man hat den großen Luxus, überall arbeiten zu können. Daher sind meine Schreibgeräte auch nicht unbedingt mit denen von Kollegen vergleichbar. Ich schreibe am liebsten per Hand. Dazu habe ich meinen Füllhalter immer und überall dabei. Auch das Notizbuch steckt jederzeit griffbereit in der Tasche. Denn: Die Inspiration kommt manchmal so überraschend, dass ich nicht warten kann, bis ich wieder am Schreibtisch sitze. Die Tatsache in mehreren Genres zu schreiben, erleichtert mir meinen Arbeitsprozess ungemein. So kann ich mich immer dem Projekt widmen, das mich in der aktuellen Situation beschäftigt. Das macht meinen Schaffensprozess ebenso abwechslungsreich, wie einzigartig.

Alle Bücher von Marion Bischoff

Cover des Buches Heidelbeerkind (ISBN: 9783898010917)

Heidelbeerkind

(11)
Erschienen am 27.11.2019
Cover des Buches Heidelbeerfrau (ISBN: 9783898014045)

Heidelbeerfrau

(8)
Erschienen am 23.08.2018
Cover des Buches Bier mit Dir (ISBN: 9783898014175)

Bier mit Dir

(8)
Erschienen am 18.06.2019
Cover des Buches Lichter im Advent (ISBN: 9783898014069)

Lichter im Advent

(6)
Erschienen am 13.09.2019
Cover des Buches Da, wo du bist ... (ISBN: 9783898014519)

Da, wo du bist ...

(4)
Erschienen am 03.11.2021
Cover des Buches Simon (ISBN: 9783898014199)

Simon

(2)
Erschienen am 17.07.2019
Cover des Buches Zwischen den Zeilen (ISBN: 9783898014496)

Zwischen den Zeilen

(2)
Erschienen am 02.09.2021
Cover des Buches Feierabend! (ISBN: 9783898014205)

Feierabend!

(1)
Erschienen am 28.08.2019

Neue Rezensionen zu Marion Bischoff

Cover des Buches Da, wo du bist ... (ISBN: 9783898014519)
HelgasBücherparadiess avatar

Rezension zu "Da, wo du bist ..." von Marion Bischoff

HelgasBücherparadiesvor 3 Jahren
Ein sehr berührende Roman mit leisen Tönen erzählt

Meine #Rezension zu 

Marion Bischoff  Da, wo du bist

1939 hält sich der Soldat Walter in Clausen auf und wird auf die hübsche Elisabeth aufmerksam. Kurz darauf wird er nach Frankreich beordert. Das einzige, was die beiden verbindet, sind ihre Briefe. Ihm geht es dort recht gut. Dann muss er nach Russland und eine schwere Zeit beginnt. Hunger, Ängste, Krankheiten, Verletzungen und gefallene Kameraden sind an der Tagesordnung. 

Elisabeth muss in einer Waffenfabrik schwer arbeiten und ist voller Hoffnung, dass ihr Walter bald wieder bei ihr sein kann. Was beide während der Kriegsjahre erleben, müsst ihr unbedingt lesen. 


In diesem Roman von Marion Bischoff geht es um ihre Großeltern.

Elisabeth und Walter lernen sich 1939 kennen und verlieben sich ineinander. Leider trübt das Kriegsgeschehen das Glück.

Walter erlebt in Russland sehr viel. Hunger ist an der Tagesordnung. Das Leid setzt ihm zu. Nur der Gedanke an seine Elisabeth hält ihn aufrecht.

Auch Elisabeth ist voller Sehnsucht. Der schwierige Alltag im Krieg und die Zwangsarbeit in einer Waffenfabrik bringen sie fast um ihre Kraft. 

Ein Heimaturlaub von Walter ist dagegen ein großer Lichtblick.

Sehr einfühlsam schildert die Autorin das Leben der Beiden in wechselnder Perspektive und mit Briefen.

Sie bringt gut zum Ausdruck, wie schrecklich der Krieg ist und was die Soldaten in Russland erleben.

Aber auch die Hoffnung und Sehnsucht, wenn Briefe an der Front oder zu Hause eintreffen. Dies wurde sehr gut eingefangen. Auch wurden immer wieder Fragen aufgeworfen, wie sinnvoll die Vorgehensweise ist.  


Fazit: Eine sehr berührende Geschichte nach wahrem Begebenheiten haben mir oft mit einer Gänsehaut beschert. Es zeigt deutlich, was der Krieg anrichtet, aber mit leisen Tönen hat die Autorin dies erzählt. Hier steht in erster Linie die Sehnsucht der Beiden im Vordergrund, gibt aber auch Einblicke ins Kriegsgeschehen. Mich hat das Buch sehr berührt und lässt mich nachdenklich zurück.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐ 


Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Weitere Rezensionen findet ihr unter

https://helgasbuecherparadies.com/2022/06/01/bischoff-marion-%f0%9f%93%96-da-wo-du-bist/

https://helgasbuecherparadies.com/



Cover des Buches Da, wo du bist ... (ISBN: 9783898014519)
L

Rezension zu "Da, wo du bist ..." von Marion Bischoff

Luedivor 3 Jahren
Eine wundervolle Hommage an die Großeltern

Als ich das Buch (Hardcover) zum ersten Mal in der Hand hielt und das Cover betrachtete, hatte ich schon die erste Gänsehaut.

Was für eine berührende Liebesgeschichte in den Wirren des zweiten Weltkrieges sich dahinter verbarg, ahnte ich nicht.

Noch immer fesseln mich die Geschehnisse und die Handlung um diese beiden Menschen.

Voller Wärme, Verständnis, Achtung und Liebe erzählt die Autorin vom Leben, Lieben und Leiden ihrer Großeltern und macht es mit ihrer wundervollen Art zu schreiben dem Leser sehr leicht, mit Walter und Elisabeth zu hoffen und zu bangen.

Während sie sich keineswegs in furchtbar brutalen Kriegsszenen verliert, macht sie jedoch das Grauen des Krieges, welches die jungen Soldaten im fernen Russland erleben mussten, mehr als deutlich.

So auch die erst leisen dann aber immer hartnäckiger werdenden Zweifel an der Richtigkeit der Besatzung und der Kämpfe, die den jungen Soldaten Bischoff heimsuchen und die er letztlich kaum mehr unterdrücken kann.

Ein Großteil der Geschichte besteht aus Feldpostbriefen, die sich die beiden Liebenden schicken.

Hierbei erfährt der Leser aus jeder Zeile die tief empfundene Liebe und das verzweifelte Sehnen einander wieder in die Arme schließen zu können.

Viele Jahre sind sie gezwungen aufeinander zu verzichten und doch erwächst eine innige Verbindung und eine unglaubliche Zusammengehörigkeit daraus.

So konnte ich gar nicht anders als Walter und Elisabeth ins Herz zu schließen und sie auf ihrem schweren Weg mitfühlend zu begleiten.


Mit diesem einfühlsamen und hervorragend recherchierten Buch ist der Autorin eine wundervolle Hommage an ihre Großeltern gelungen und ich empfehle unbedingt auch das Nachwort zu lesen, denn das hat mir noch einmal eine Gänsehaut beschert und mich sehr berührt.

Cover des Buches Da, wo du bist ... (ISBN: 9783898014519)
Undine_Sittels avatar

Rezension zu "Da, wo du bist ..." von Marion Bischoff

Undine_Sittelvor 3 Jahren
Eine wunderbare Liebesgeschichte in schweren Zeiten

Heute habe ich für euch,meinen Leseeindruck zum Buch von Marion Bischoff Autorin ,, Da,wo du bist,, dabei. 


Es ist mein 3. Buch im neuen Jahr und ich bin noch total geflasht und recht nachdenklich zurückgeblieben. 


Ich habe das Buch von der Autorin ,bei einer Verlosung im Dezember gewonnen. Ehrlich gesagt,im Laden hätte es wahrscheinlich nicht meine Aufmerksamkeit gehabt. Ich bin nicht unbedingt Fan von Liebesgeschichten und Krieg schonmal garnicht. Aber irgendetwas ,am Klappentext, hat mich dann doch dazu bewogen, bei der Verlosung teilzunehmen. Und ich war von Anfang an gefesselt von dem Buch.


Die Autorin schreibt über das kennen ihrer Großeltern am Anfang der Kriegsjahre. 

Walter muß als Soldat in den Krieg ziehen, seine Elisabeth bleibt zurück. Aber ihre Liebe ist stark,auch wenn Walter selten zu seiner Elisabeth auf Urlaub nach Hause darf. Trotzdem überstehen sie die langen Zeiten des Wartens. Eine ganz wundervolle Liebesgeschichte zweier Menschen, die für einander bestimmt waren. Die Kriegsszenen waren mir nicht zu übermächtig aber sehr nachhaltig bei mir. Das gelesene hat mich echt sprachlos gemacht. Das Grauen was die Menschen damals erleben mussten, einfach nur schlimm. Am Ende des Buches war ich fassungslos und es hängt mir noch an wenn ich daran denke. 


Beim Nachwort der Autorin,gab es dann auch für meine Tränen kein Halten mehr. Das war nochmal sehr zu Herzen gehend. 

Es ist ein hochemotionales Buch und ich kann es nur wärmstens empfehlen. 


Ich danke der Autorin für dieses absolut tolle Leseerlebnis,es hat einen riesen Eindruck bei mir hinterlassen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Marion Bischoff wurde am 15. Dezember 1977 in Pirmasens (Deutschland) geboren.

Marion Bischoff im Netz:

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Marion Bischoff?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks