
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Die Staaten im nördlichen Südamerika - ein Thema ungewollt präsenter Aktualität !
dr_rudolf
03. September 2017 um 09:29 Rezension zu "Wo der Brüllaffe zum Frühstück schreit ..." von Marion Fennel-StüberNach den eingängigen Schilderungen der Autorin über die desolate wirtschaftliche Lage in Venezuela („Toilettenpapier wird knapp !“) war es eigentlich absehbar, wann die Bevölkerung aufbegehren würde. Man kann nur hoffen, dass die Aera MADURO ein hoffentlich baldiges Ende ohne Blutvergießen findet. Im Nachbarstaat Kolumbien sind erste Schritte in eine befriedete Zukunft gelungen, die Frage bleibt, wie stabil die Übereinkommen zwischen Staat und Rebellen sind. Vor diesem Hintergrund ständiger Unsicherheit gelingt es der Autorin, ...
MehrReminiszenz an die eigene Kindheit und Jugend . . .
dr_rudolf
10. June 2016 um 10:02 Rezension zu "Damals in Heidelberg" von Marion Fennel-Stüber. . . für denjenigen, der wie ich extreme Bezüge zur Vita der Autorin (gleicher Geburtsjahrgang, Geburtsort Heidelberg) feststellen konnte, ein ergreifendes Buch, denn längst Vergangenes wird wieder lebendig und vergessen Geglaubtes kommt wieder zum Vorschein. Das Ganze reflektiert mit dem heutigen Wissen und der Erfahrung eines ganzen Lebens bereitet ein besonderes Lesevergnügen.Aber auch die Probleme der unmittelbaren Nachkriegsgeneration kommen nicht zu kurz, jedoch weder oberlehrerhaft, mit erhobenem Zeigefinger oder gar ...
MehrRückbesinnung auf Kindheit und Jugend als "Pflaster" für die verletzte Seele
dr_rudolf
15. February 2016 um 10:29 Rezension zu "Transformationen" von Marion Fennel-StüberAnstoss zur Lektüre des Buches waren eigentlich „nur“ die (zeitlichen und örtlichen) Bezüge zum Ort meiner eigenen Kindheit und Jugendzeit. Dabei hatte ich nicht erwartet, (ungewollt) in die Seele einer zutiefst verletzten Frau zu schauen, die im Rückblick auf ihre glückliche Kindheit und Jugend die einzige Möglichkeit zur Überwindung der kurz zuvor nach 37 gemeinsamen Jahren erfolgten Trennung von ihrem geliebten Ehepartner sah. Im Buch sind in einer Art Tagebuch ihre aktuellen Befindlichkeiten, Gedanken, Zweifel zum ...
MehrReise in ein mit Vorurteilen belastetes Land
dr_rudolf
15. February 2016 um 10:21 Rezension zu "Der Arsch der Welt hat tolle Backen" von Marion Fennel-StüberEine Frau im Ausnahmezustand besucht ein Land im Ausnahmezustand. Seelisch angeschlagen von dem kürzlichen Scheitern ihrer Ehe entschließt sich die Autorin zu einer Reise nach Kolumbien, einem Land, das noch immer nach seiner politischen Normalität (nach unseren Maßstäben) sucht. Dabei entspringt die Reise weniger rationalen Überlegungen als einem Trotzgefühl, es sich und vor allem dem „geflohenen“ Ehemann einmal zu zeigen. Ausgestattet mit erheblichen touristischen Erfahrungen aus ihrer langjährigen Ehe begibt sich die Autorin ...
MehrHier finden sich sicher viele Frauen in ihren Gefühlen wieder
Bluetenzauber
29. October 2014 um 12:49 Rezension zu "Transformationen" von Marion Fennel-StüberDas Buch erzählt authentisch und wirklichkeitsnah die Geschichte einer Frau, wie sicher viele Frauen sie auch schon erlebt haben, aber sich nicht trauten, sie öffentlich zu verarbeiten , um daran zu wachsen anstatt zu zerbrechen. Ein Mutmacher der ganz besonderen Art und der tiefe und eindrückliche Erfahrungen wiedergibt, die viele gern verdrängen. Transformationen macht Lust auf mehr von dieser Autorin!