Marion Johanning

 4,6 Sterne bei 283 Bewertungen
Autorin von Die honigsüßen Hände, Was uns durch die Zeiten trägt und weiteren Büchern.
Autorenbild von Marion Johanning (©made by bilderrausch-die-fotografen)

Lebenslauf

Marion Johanning entdeckte schon früh ihre Liebe zum Schreiben und interessiert sich für Geschichte, seit sie denken kann. Ihre Recherchen führen sie oft an die Originalschauplätze ihrer Romane. Wenn sie alten Römerstraßen folgt oder durch historische Orte spaziert, entstehen genau jene Bilder, die ihre Romanfiguren lebendig werden lassen. 

„Eine gelungene Verbindung zwischen fiktiver Geschichte und historischen Fakten ist mir sehr wichtig“, sagt sie. Ihre historischen Romane machen deutsche Zeitgeschichte auf spannende und gefühlvolle Art erlebbar.

Mit ihren Büchern erreichte sie viele begeisterte Leserinnen und Leser. „Die honigsüßen Hände“ und die "Rhein-Trilogie" wurden zu Bestsellern, ebenso die zweiteilige Reihe "Luise und Marian", in der die Autorin die Geschichte ihrer aus Schlesien stammenden Familie in einer fiktiven Handlung aufgreift.

Ihre neue historische Serie "Neue Zeiten" schildert ein Familienschicksal in der Nachkriegszeit.

Marion Johanning lebt heute als freie Autorin mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Quelle: amazon

Botschaft an meine Leser

Am 3. Dezember 2024 erscheint "Die Melodie des Aufbruchs", der dritte Teil und gleichzeitig das Finale der Neue-Zeiten-Serie.

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Rückmeldungen, wie euch der Roman gefällt.

Alle Bücher von Marion Johanning

Cover des Buches Was uns durch die Zeiten trägt (ISBN: 9782496707113)

Was uns durch die Zeiten trägt

(39)
Erschienen am 13.07.2021
Cover des Buches Die honigsüßen Hände (ISBN: 9781503954670)

Die honigsüßen Hände

(41)
Erschienen am 09.02.2016
Cover des Buches Lieder des Wandels (ISBN: 9782496713442)

Lieder des Wandels

(32)
Erschienen am 27.02.2024
Cover des Buches Die Melodie des Aufbruchs (ISBN: 9782496716986)

Die Melodie des Aufbruchs

(31)
Erschienen am 03.12.2024
Cover des Buches Der fremde Reiter (ISBN: 9781542049788)

Der fremde Reiter

(30)
Erschienen am 16.01.2018
Cover des Buches Der Klang eines neuen Lebens (ISBN: 9782496713398)

Der Klang eines neuen Lebens

(29)
Erschienen am 08.08.2023
Cover des Buches Was uns zueinander führt (ISBN: 9782496707847)

Was uns zueinander führt

(26)
Erschienen am 07.12.2021
Cover des Buches Die siebte Schwester (ISBN: 9782496701388)

Die siebte Schwester

(22)
Erschienen am 11.02.2020

Marion Johanning im LovelyBooks Interview

Im LovelyBooks Interview steht uns Marion Johanning Rede und Antwort zu allem, was sie inspiriert, ihrem Lieblingswort und natürlich zu ihren Büchern.

Was ist das schönste Feedback, das du von Lesern erhalten hast?

„Ich habe an manchen Stellen sogar weinen müssen.“ Wie schön, wenn meine Bücher die Leser so berühren!

Wann kommen dir die besten Ideen?

Draußen in der Natur, beim Spazierengehen oder beim Nordic Walking. Wenn man in einen absichtslosen, entspannten Zustand gerät, kommen die besten Einfälle von ganz allein.

Welche Musik hörst du gerne beim Schreiben?

Keine. Ich liebe Musik, aber beim Schreiben würde sie mich stören, weil ich dann Ruhe brauche.

Hast du ein Lieblingswort?

Die deutsche Sprache hat so viele kreative, lustige und manchmal auch skurrile Wortschöpfungen, dass es eine Freude ist. "Windbeutel" zum Beispiel. Herrlich!

Welches Buch verschenkst du gerne?

Dabei richte ich mich nach dem Geschmack und den Wünschen des zu Beschenkenden. Am liebsten natürlich Bücher, von denen ich auch selbst überzeugt bin. Zuletzt habe ich "Der Fall Collini" von Ferdinand von Schirach verschenkt.

Gibt es etwas, was du gerne lernen würdest?

Bei der Recherche für meine letzten Romane aus der "Rhein-Trilogie" habe ich viel über Heilkräuter und altes Heilwissen gelernt. Aber es ist immer noch nur ein Bruchteil. Ich würde gern mehr über das alte, verlorene Wissen erfahren. Am liebsten wäre mir, eine weise Frau von damals würde mir alles zeigen.

Wofür hast du eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?

Für Irland! Wunderschöne Landschaften, verwunschene Castles, Klosterruinen, magische Parks – das Land übt eine ungeheure Wirkung auf mich aus. Man spürt seine Geschichte an jedem Fleck.

Ein Satz über dein neues Buch:

In "Die siebte Schwester" wird die Geschichte einer Heilerin am Hof des Erzbischofs von Köln Anfang des 13. Jahrhunderts erzählt.

Ein Satz aus deinem neuen Buch:

„Ich wusste noch nicht viel vom Leben. Ich wusste nicht, dass alles, was oben ist, auch eines Tages wieder hinabgezogen wird.“

Zu guter Letzt: Welche Figur aus einer Buchwelt würdest du gerne treffen? Und was würdet ihr unternehmen?

Ich würde gern Scarlett O’Hara auf Tara besuchen und mit ihr über die Felder gehen.

Neue Rezensionen zu Marion Johanning

Cover des Buches Lieder des Wandels (ISBN: 9782496713442)
A

Rezension zu "Lieder des Wandels" von Marion Johanning

Angel_K_
Hat mich sehr beeindruckt - unbedingte Weiterempfehlung

Die Fortsetzung der bewegenden Lebensgeschichte der jungen Musikerin Emma.

Auch der 2. Band ist sehr emotional und packend und führt wieder in das Köln der Nachkriegsjahre.

Emma, deren Mann Christian endlich aus der Kriegsgefangenschaft zurück gekommen ist, möchte, dass sie wieder nach Hause, auf das Gut seiner Eltern kommt. Da Emma von ihrer großen Liebe Kurt kein Lebenszeichen bekommen hat, entschließt sie sich, nach langem Zögern wieder mit ihrem Mann auf dem Gut zu leben, obwohl sie während der Kriegsjahre dort sehr ungute Erfahrungen mit ihren Schwiegereltern gemacht hatte.  

Doch Kurt ist nicht mehr der Mann, den sie einst geheiratet hatte. Der Krieg hat ihn sehr verändert, er ist verschlossen, unnahbar und brutal.

Der Roman hat mich sehr bewegt, er gibt Einblicke in die Nachkriegswirren, in die Zerstörung und in das Leid der Menschen, die von Hunger und von Not geplagt sind und trotzdem den Mut, den Willen und die Kraft finden, einen Neuanfang zu wagen.

Vielleich sollte dieser Roman über die Nachkriegszeit in Köln zur Pflichtlektüre für einige Politiker werden, die heute schon wieder vom Krieg träumen und nach immer mehr Waffen schreien.

Cover des Buches Die Melodie des Aufbruchs (ISBN: 9782496716986)
P

Rezension zu "Die Melodie des Aufbruchs" von Marion Johanning

Pixibuch
Die Melodie des Aufbruchs

Dies ist der letzte Teil der Trilogie der Familiensaga. Emma und Kurt wohnen in Kurts elterlichen Villa, Kurt arbeitet in der Firma und Emma ist seine Sekretärin. Kurts Vater meint, dass die Beiden  ihr Zusammensein vor den Leuten der Firma verheimlichen sollen. Emma ist noch immer nicht geschieden und Emma merkt, dass sie von Kurts Vater nur geduldet wird, da sie nicht die passende Partie für seinen Sohn ist. Als es in der Firma zu Unstimmigkeiten kommt, gibt man Emma die Schuld. Auch wirft man ihr ihre selbstherrlichen Entscheidungen vor. Kurts Bruder Hans ist immer noch in Kriegsgefangenschaft. Und als sich dessen Verlobte Charlotte auch noch an Kurt heranmachen will, geht Emma nach Köln zurück. Die wirtschaftlche Lage ist sehr schlecht, die Leute hungern, es herrscht große Wohnungsnot und auch die Hüffenberger Werke müssen für einige Zeiten die Arbeit niederlegen, da es keine Kohle gibt. Emma tritt in dieser schwierigen Zeit wieder mit ihrer Combo auf. Wird sich das Verhältnis zwischen Emma und Kurt wieder verbessern? Ich möchte hier keineswegs spoilern. Das Buch gibt die Zeit um1946, 1947 sehr exakt und genau wieder. Nicht genug, dass es an LebensmittelN und Heizmaterial fehlt, es kommt dann noch ein langer eisiger Winter. Ich staune aber trotzdem, wie sich die Menschen damals zu helfen wußten und aus Kleinigkeiten ein Essen zaubern konnten, aus Armeemänteln und Vorhänge sich neue Bekleidung nähten. Der letzte Teil schließt diese wunderbare Zeit mit Emma und Kurt ab. Die Autorin hat den Leser hier in eine andere Welt geführt und man hat mit den Protagonisten gelacht und gelitten. Man merkt, dass hier umfangreich recherchiert wurde, da diese Zeiten in den drei Büchern sehr gut dargestellt sind. Der Schreibstil ist sehr leicht zu lesen. Interessant und voller Begebenheiten aus dieser Zeit. Am Ende des Buches ist ein kleines Glosar über die Kölner Ausdrücke und Redensarten. Auch das Cover gleicht den beiden Vorgängerbänden, zwei junge Leute stehen sich verliebt gegenüber.Die

Cover des Buches Die Melodie des Aufbruchs (ISBN: 9782496716986)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Die Melodie des Aufbruchs" von Marion Johanning

HEIDIZ
Hervorragendes Finale

"Der Klang eines neuen Lebens" und "Lieder des Wandels" waren Band 1 und 2 der Reihe "Neue Zeiten" - nun habe ich "Die Melodie des Aufbruchs" gelesen, das Finale der Trilogie und möchte euch davon berichten.

Wir befinden uns zeitlich in den Nachkriegsjahren in Köln. Es ist Herbst des Jahr 1946. Emma und Kurt befinden sich in der elterlichen Villa. Kurts Bruder wird noch vermisst und so führt er die Hüffenberger Werke. Der Vater ist im Hintergrund tätig, anders geht es momentan nicht. Emma ist noch verheiratet, sodass die Verbindung der beiden erst einmal noch gemein ist. Dennoch hilft sie ihrem Kurt wo sie nur kann. Aber die Beziehung zu Kurts Vater macht alles nicht einfacher :-(

Ich möchte gar nicht mehr verraten, lest selbst, ich finde das Finale extrem gelungen.

Ich fand es echt schade, Abschied nehmen zu müssen von den Charakteren, die mir über die drei Bücher ans Herz gewachsen waren. Gern hätte es noch weiter gehen können, aber so ist es nunmal.

Sehr gut und lebendig beschrieben neben der fiktiven Handlung um Kurt und Emma fand ich auch die Darstellung der Erschwernisse der Zeit, in der die Handlung angesiedelt ist. Auch werden die beiden Protagonisten sehr natürlich und lebendig dargestellt, man nimmt der Autorin auch in diesem dritten Teil die Geschichte ab und das Tun und Fühlen der Charaktere, genauso hätte es passiert sein können.

Sehr gut gemacht - ein wirklich lesenswertes Buch - ein gelungenes Finale.

#Marionjohanning
#diemelodiedesaufbruchs
#neuezeitensaga
#tinte&feder
#familiensaga

Gespräche aus der Community

Das Finale der Neue-Zeiten-Serie "Die Melodie des Aufbruchs" erscheint am 03.12.2024!

Inzwischen ist Kurt Juniorchef in den Hüffenberger Werken, und Emma steht ihm als rechte Hand in der Firma zur Seite. Aber kann das gut gehen? Und wird Kurts Vater nicht alles daransetzen, die unerwünschte Verbindung seines Sohnes zu verhindern?

Ihr habt die Chance, jetzt schon ein signiertes Buch zu gewinnen.

112 BeiträgeVerlosung beendet
hoonilis avatar
Letzter Beitrag von  hoonilivor 2 Monaten

Liebe Marion,

herzlichen Dank, dass ich mitlesen durfte! Meine Rezi kommt aus Krankheitsgründen leider etwas später:

https://www.lovelybooks.de/autor/Marion-Johanning/Die-Melodie-des-Aufbruchs-13113872509-w/rezension/17316905452/

Ich verteile sie nun noch bei amazon, thalia, buecher.de und hugendubel und empfehle im Freundeskreis weiter.

Für alle, denen "Der Klang eines neuen Lebens" gefallen hat: Die Geschichte von Emma und Kurt geht weiter. Wie gelingt Emma das weitere Überleben im zerbombten Köln der Nachkriegszeit? Hat ihre Beziehung zu Kurt eine Zukunft? 

Noch vor dem Erscheinen des Romans am 27.02.2024 habt ihr die Möglichkeit, eins von 20 signierten Print-Exemplaren zu gewinnen.

162 BeiträgeVerlosung beendet
KleinerVampirs avatar
Letzter Beitrag von  KleinerVampirvor 10 Monaten

Vielen Dank noch einmal für den schönen Buchgewinn - hier meine Rezension:


https://www.lovelybooks.de/autor/Marion-Johanning/Lieder-des-Wandels-11341891182-w/rezension/13571688905/


Weitere Streuung derselben bei Thalia, Pustet, Weltbild und Hugendubel. Bei jpc ist das Buch leider nicht gelistet.

"Der Klang eines neuen Lebens" ist der Auftakt zu einer zweiteiligen Serie und führt in die unmittelbare deutsche Nachkriegszeit. 

Die junge Musikerin Emma muss im zerstörten Köln um ihr Überleben kämpfen und trifft dabei auf einen geheimnisvollen Schwarzhändler.

Noch vor dem Erscheinen des Romans am 8. August habt ihr die Möglichkeit,
eins von 20 signierten Print-Exemplaren zu gewinnen.

332 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  MarionJohanningvor einem Jahr

Wie schön, dass dir mein Roman gefallen hat! Vielen Dank für die tolle Rezension und dass du sie so breit gestreut hast. Ich freue mich sehr.

Zusätzliche Informationen

Marion Johanning im Netz:

Community-Statistik

in 262 Bibliotheken

auf 47 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 15 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks