Marion Perko

 3,9 Sterne bei 194 Bewertungen

Lebenslauf

Marion Perko macht gern dort Urlaub, wo das Wetter rau ist und der Wind stürmisch. Wenn die Wolken über den Himmel jagen und immer neue Bilder aus Licht und Schatten auf die Landschaft malen, ist sie am liebsten draußen und lässt sich zu neuen Geschichten inspirieren. Marion Perko ist Autorin, Lektorin und Schreibcoach.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen (ISBN: 9783458643609)

Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen

 (75)
Neu erschienen am 11.09.2023 als Gebundenes Buch bei Insel Verlag. Es ist der 2. Band der Reihe "Vega".

Alle Bücher von Marion Perko

Cover des Buches Vega – Der Wind in meinen Händen (ISBN: 9783458643289)

Vega – Der Wind in meinen Händen

 (119)
Erschienen am 15.08.2022
Cover des Buches Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen (ISBN: 9783458643609)

Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen

 (75)
Erschienen am 11.09.2023

Neue Rezensionen zu Marion Perko

Cover des Buches Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen (ISBN: 9783458643609)
B

Rezension zu "Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen" von Marion Perko

Vega Wirbelsturm ;-)
Buchstabennudelnvor 17 Tagen

Inhalt:

Vega befindet sich in den Fängen des Wetterkonzern Bioverse und damit unter der Kontrolle Natalies, der mächtigsten Wissenschaftlerin Deutschlands. Ihrem Willen muss Vega sich beugen, ansonsten droht ihr Böses. Natalie führt Versuche an ihr durch, um mehr über ihre Gabe zu erfahren und diese für ihre Zwecke auszunutzen. Auch, dass es Leo war, der sie an Natalie verraten hat, lässt Vega nicht mehr los. Sie kämpft nun zwischen zwei Fronten: Gegen Bioverse aber somit auch gegen ihr Herz, das immer noch Leo ruft.

Meinung:

Der erste Band endete mit einem rasanten, unvorhergesehenen Ende, sodass ich dem Erscheinungstag des zweiten Vega-Bandes nur so entgegengefiebert habe. Da es allerdings ein Jahr her war, dass ich den ersten Band gelesen habe, brauchte ich etwas Zeit, um mich an die Geschehnisse zu erinnern und mich in die Geschichte einzufinden. Ein paar Nebencharaktere hatte ich schön völlig vergessen, da hätte ich mir eine erneute Vorstellung gewünscht.

Vega wächst in diesem Band weiter über sich hinaus. Sie macht neue Erfahrungen mit ihren Fähigkeiten, die ihr dabei helfen, mehr Sicherheit und Kontrolle zu erlangen. Sie ist nun mit vollständig mit ihren Kräften verbunden und das erweckt neuen Mut und Entschlossenheit in ihr. Diese kraftvolle Entwicklung hat mir gefallen.

Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen, da sich die Geschichte flüssig lesen lässt. Marion Perko verwendet dazu auch wetterbezogene Metaphern, die super zu dem stürmischen Setting passen.

In der Mitte der Geschichte hat die Spannung ab und zu nachgelassen und ich war nicht mehr so gefesselt, wie beim ersten Band. Jedoch entlädt das Finale eine Menge Energie: Es ist ein sausend-brausend-tosendes Finale, das einem den Atem anhält. Ich war wirklich begeistert von diesem Showdown!

Fazit:

"Vega-der Sturm in meinem Herzen" ist das packende Finale eines fantastischen Klima-Zweiteilers. Ich kann die Bücher allen Dystopie-Fans nur empfehlen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen (ISBN: 9783458643609)
M

Rezension zu "Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen" von Marion Perko

Marion Perko „Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen“
mrs-paperbackvor 20 Tagen

376 Seiten | 11.09.2023 | Inselverlag | 18,00 € 


» Inhalt

Vega wird von Sicherheitsleuten des Weltkonzerns Bioverse entführt. Verraten von ihrem Freund Leo. Denn Vega hat eine Gabe, sie ist eine Wettermacherin und kann das Klima manipulieren. Mit der Kraft ihrer Gedanken kann sie Regen beschwören und Wind rufen. Unter dem Vorwand der Wissenschaft zu dienen und Europa vor einer katastrophalen Dürreperiode zu retten, will Nathalie Cyprian, die Chefin des Konzerns Vega dazu bringen, ihre außergewöhnlichen Kräfte zu Gunsten von Bioverse zu nutzen. Als diese sich allerdings weigert und auch nach qualvollen Torturen nicht dazu bewegt werden kann, sich Nathalie Cyprian als Versuchskaninchen zur Verfügung zu stellen, lässt diese ihren Ex-Freund Esper entführen und erpresst Vega mit dessen Leben. 

Vega lässt sich in Folge dessen auf die Versuche, die Nathalie Cyprian mit ihr geplant hat, ein. Mithilfe von Vegas Kräften verspricht sie sich unter dem Deckmantel der Wissenschaft, die Wetterverhältnisse für immer verändern zu können. Das muss Vega um jeden Preis verhindern. Während eines Aufstands von Klimaaktivisten, bei dem Leo schwer verwundet wird, schafft es Vega aus ihrem „Bioverse-Gefängnis“ zu fliehen. Auch Esper kann während des Tumultes entkommen und gemeinsam mit ihren alten Verbündeten beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um Nathalie Cyprians finstere Pläne zu stoppen. Doch wem kann Vega vertrauen und was haben ihre Kräfte mit dem Tot ihres Vaters zu tun? Vega braucht Antworten, sie muss es schaffen, den Nebel in ihren Erinnerungen zu lichten, denn nur so kann sie gegen Nathalie bestehen.


» Erster Satz 

❞ Das Auto hält und sie zerren mir die Kapuze vom Kopf.❝ 


» Meine Meinung 

Ich hatte zunächst einmal keine Erwartungen an das Buch, da ich den ersten Teil der Klimasaga nicht kannte. Das Coverdesign und der Titel haben mich aber total angesprochen und neugierig gemacht. Die Story und der Schreibstil von Marion Perko haben mich dann letztendlich ebenfalls überzeugt. Die Autorin schreibt unaufgeregt, flüssig und sie schafft es ab der ersten Seite den Leser mit ihren bildhaften und detailgenauen Beschreibungen zu fesseln und schaffte es innerhalb weniger Seiten, einen in die Geschichte mitzunehmen.

Auch wenn der Roman „nur“ aus Sicht der Hauptprotagonistin Vega erzählt wird, erhält der Leser ein umfassendes Bild über das Setting, die anderen Charaktere und natürlich über die Gefühlswelt und Intentionen von Vega selbst. Für mich hatte die Geschichte einen klaren roten Faden und Marion Perko schafft es, authentische Protagonisten zu schaffen, deren Persönlichkeiten sie im Laufe der Geschichte gekonnt weiterentwickelt. 


» Fazit 

Insgesamt fand ich das Buch sehr gelungen. Die Geschichte ist gutdurchdacht, spannend erzählt und steigert sich zunehmend zum Ende des Buches. Die Atmosphäre sowie die Figuren haben mich wirklich überzeugt und waren greifbar. Mit viel Sinn fürs Detail waren die Beschreibungen nachvollziehbar und haben dennoch genügend Raum für die eigene Fantasie geboten. 

Ein außergewöhnliches Thema vereint mit tollen Charakteren und einer fesselnden Story! Von mir eine klare Empfehlung.


Meine Bewertung: 

★★★★★

(5*)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen (ISBN: 9783458643609)
Sommerkindts avatar

Rezension zu "Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen" von Marion Perko

hatte mehr erwartet
Sommerkindtvor einem Monat

Themen wie Klimawandel und KI sind nicht nur Themen die aktuell im medialen Fokus stehen, sondern bilden auch im zweiten Band von Vega zentrale Eckpunkte der Geschichte.

 

Der zweite Band setzt genau dort an, wo der erste endete. Vega sitzt mächtig in der Klemme, da sie in eine Falle gelockt wurde und nun in den Fängen eines skrupellosen Wetterkonzerns ist, der mit ihr brutale Experimente durchführt um eine KI zutrainieren. Die Leiterin dieses Konzerns geht dafür über Leichen. Die Methoden die sie für die Experimente nutzt, um Vega gefügig zu halten sind ganz klar Foltermethoden. Entweder sie Folter Vega oder erpresst sie damit ihren besten Freund zu foltern. Als ihren Freunden gelingt, sie aus den Fängen des Konzerns zu befreien, eskaliert nicht nur die Wettersituation sondern auch die Konzernleiterin.

 

Zu Beginn des zweiten Bandes war Vega mutig und fokussiert auf ihre Ziele, jedoch schafft es die Autorin nicht dieses Level für ihre Hauptfigur zu halten. Die Liebesbeziehung wird zeitweilig sehr dominant in dieser Geschichte, so dass die eigentliche Handlung rund um die Wetterextreme, KI und Selbstverwirklichung mehr und mehr an den Rand gedrängt werden. Es ist nicht so das ich nicht auch gerne etwas Romantik in Büchern lese, aber die Autorin schweift immer wieder so sehr ab, das man fast aus der eigentlichen Story rauskommt. Das sie auch auf Vegas Trauma eingeht finde ich sogar sehr wichtig, aber Vega´s Zielstrebigkeit geht teilweise einfach unter. Auch wenn sie am Ende wieder zu ihrer eigenen Stärke zurückfindet, ist dies leider die ganz große Schwäche dieses Bandes. Die Autorin hat leider ein wenig den Fokus auf das Wesentliche verloren.

 

Das Cover ist unglaublich schön und knüpft in der Gestaltung an Band 1 an.

 

Fazit: Eine gelungene Dystopie mit kleinen Schwächen, die sich mit Themen wie Klima, KI und Persönlichkeitsentwicklung auseinandersetzt. Ein paar Längen in der Handlung schmälern zwar das Lesevergnügen, aber allein für das Ende lohnt es sich diesen Roman zu lesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 212 Bibliotheken

auf 39 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks