Marisa Reichardt

 4,5 Sterne bei 20 Bewertungen

Lebenslauf

Marisa Reichardt ist die Autorin der YA-Romane UNDERWATER und AFTERSHOCKS. Sie hat einen Master of Professional Writing und zwei Abschlüsse in englischer und amerikanischer Literatur und kreativem Schreiben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marisa Reichardt

Cover des Buches Immunity. Dein Leben, deine Entscheidung (ISBN: 9783969760239)

Immunity. Dein Leben, deine Entscheidung

(20)
Erschienen am 06.11.2021

Neue Rezensionen zu Marisa Reichardt

Ein absoluter Pageturner

Selten habe ich ein Buch mit solch einem wichtigen Thema gelesen, das dann auch noch so gut umgesetzt war. Vor allem mochte ich die Protagonistin Juniper, weil sie für das kämpft, was ihr wichtig ist und damit wahnsinnig inspirierend ist.

Außerdem gefiel mir die Art, wie Marisa Reichardt darüber schreibt, so dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen kann, weil man richtig mitfiebert. Man lernt natürlich auch richtig viel über Impfungen und, was passieren kann, wenn man nicht geimpft ist. Dabei steht ständig die Frage im Raum, ob Eltern ihrem Kind verbieten dürfen, sich impfen zu lassen, nur weil sie selbst davon nicht überzeugt sind. Dass aber auch eine Liebesgeschichte vorkommt, lockert das Buch etwas auf und war meiner Meinung nach eine gute Entscheidung der Autorin. Es war großartig, durch dieses Buch einmal einen Einblick von einer Sache zu bekommen, die leider bittere Realität ist und betroffenen Personen auch Mut zu machen. 

Wichtiges Buch mit wichtiger Botschaft

Inhalt

Junes größter Wunsch ist es, auf eine ganz normale Schule zu gehen. Doch ihre Eltern wollen sie von zu Hause unterrichten und haben ihre ganz eigenen Ansichten: gegessen werden nur regional angebaute Lebensmittel und auch bei den Pflegeprodukten achten sie darauf, dass sie selbst gemacht sind und keine Chemie enthalten. Mit alldem kann sich June noch arrangieren. Doch dann bekommt sie die Masern und hinterfragt die Entscheidung ihrer Eltern, sie nicht impfen zu lassen. June informiert sich gründlich über die Impfungen und beschließt, sich impfen zu lassen. Doch ohne die Einwilligung ihrer Eltern, darf sie das nicht. Da ihre Eltern weiter uneinsichtig bleiben, sieht sie keine andere Möglichkeit, als das gerichtlich klären zu lassen...


Meine Meinung

Ich bin durch Zufall auf das Buch gestoßen und hätte es mir ansonsten vermutlich nie näher angesehen. Letztlich bin ich wirklich froh, dass es mir in die Hände gefallen ist. Das Buch ist absolut wichtig und eingängig.


Die Geschichte beginnt schon sehr spannend, als wir Junes Familie und ihre Ansichten kennen lernen. Als Kontrast dazu erleben wir auch June, die sich mehr ein „normales“ Leben wünscht und zur Schule gehen und Kaffee trinken möchte. Als June sich dann mit den Masern infiziert, nimmt das ganze eine spannende Wendung und das Thema Impfungen wird präsent. 

Es passieren Dinge, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und, die mich schockiert haben. Das Thema wird aus vielen verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Die von June, ihren Eltern, der Nachbarschaft, der Presse und der Ärzte. All diese Dinge wurden geschickt miteinander verflochten und eingängig dargestellt. 

Die Autorin trifft hier genau den richtigen Ton und erzählt nachvollziehbar, klar und deutlich, welche Auswirkungen das Thema hat. Sie spricht die Dinge schonungslos aus und vernachlässigt dabei auch nicht das Thema Familie und Freundschaft und welche Auswirkungen unterschiedliche Ansichten dabei haben können. 

All das hat mich quasi an den Seiten kleben lassen, weshalb ich komplett gefesselt von der Geschichte war und auch gespannt war, wie das Ganze ausgehen wird. 

Am Ende hätte ich mir vielleicht noch ein paar Seiten mehr gewünscht, da für mich noch ein paar Fragen offen blieben, aber auch so war es eine Runde Sache, die mir wirklich gut gefallen hat. 


June fand ich als Hauptfigur wirklich spannend. Sie ist sehr intelligent und aufgeweckt. Auch wenn ihre Eltern einen großen Einfluss auf sie haben, haben sie ihr beigebracht, Dinge zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Das hat mir gut gefallen, da ich dadurch June auf eine spannende Weise auf ihrem Weg begleiten konnte. Die Protagonisten wirkten durchweg lebendig und authentisch und haben der Geschichte Leben eingehaucht. 


Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten und hat die Dinge auf den Punkt gebracht. Die Autorin hat es geschafft, ein wichtiges und aktuelles Thema gut aufzubereiten und auf eine einfühlsame Art und Weise, aber dennoch stringent und deutlich rüberzubringen. 

Die Atmosphäre war einerseits hochemotional, da das Thema einfach viel Raum für Emotionen geboten hat, aber auch spannungsgeladen. Die Emotionen kamen auch gut rüber, sodass ich auch dahingehend mitgerissen wurde. 


Insgesamt ein wirklich tolles Buch, mit einer wichtigen und ernsten Thematik, die gut rüber gebracht wurde.

Cover des Buches Immunity. Dein Leben, deine Entscheidung (ISBN: 9783969760239)
qhanqibe2s avatar

Rezension zu "Immunity. Dein Leben, deine Entscheidung" von Marisa Reichardt

qhanqibe2
Ein wichtiges Buch mit starker Message

Ein sehr gelungenes Jugendbuch über die sechzehnjährige Juniper, deren Eltern einen sehr alternativen Lebensstil haben und sich deshalb auch dagegen entscheiden, sie und ihre Geschwister impfen zu lassen. Als Juniper deswegen jedoch Masern bekommt und so versehentlich jemanden ansteckt, der daran verstirbt, bemerkt sie wie gefährlich diese Entscheidung eigentlich war - und dass sie sich  unbedingt impfen lassen will, auch wenn das bedeutet, gegen ihre Eltern vor Gericht zu ziehen, damit sie als Minderjährige die Vollmacht dafür bekommt. Der Schreibstil erzählt aus Junipers Sicht und ist wirklich mega leicht und locker zu lesen. Gerade da die Kapitel eher kurz sind, hat man immer Lust weiterzulesen und suchtet sich so mit Leichtigkeit schnell durch die Geschichte. Denn auch der Plot greift mit dem Thema Impfen ein unglaublich wichtiges Thema auf, das sehr gut umgesetzt wird - schließlich ist es schwer, für seine Überzeugungen zu kämpfen, egal wie richtig sie sind, wenn man sich deswegen auch seinen Eltern entgegen stellt. Die Story bringt erschütternde Fakten, die einen zum Nachdenken anregen, bietet mit einer süßen Lovestory jedoch auch den perfekten Ausgleich, so dass es nicht zu ernst oder trocken wird. Auch die Charaktere sind ganz sympathisch und man bewundert Juniper dafür, dass sie für sich so standhaft einsteht. Insgesamt also ein wirklich tolles und wichtiges Buch, das zeigt, was für Leiden vielleicht entsteht, wenn man sich nicht impfen lässt und dass man trotz Gegenwind darauf bestehen sollte, in solch wichtigen Belangen selbst entscheiden zu können. Echt eine Empfehlung wert, gerade in der heutigen Zeit..

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks