Marisha Pessl

 3,8 Sterne bei 1.261 Bewertungen
Autorin von Die alltägliche Physik des Unglücks, Niemalswelt und weiteren Büchern.
Autorenbild von Marisha Pessl (© Laura Rose )

Lebenslauf

Amerikanische Jungautorin: Marisha Pessl, geboren am 29. Oktober 1977 in Clarkston, Michigan, ist eine US-amerikanische Autorin. Sie wuchs in einer kreativen Atmosphäre bei ihrer Mutter auf und genoss Reit-, Mal- und Jazzunterricht. Ihr Studium der Englischen Literatur an der Columbia University schloss sie mit Magna-Cum-Laude ab. Nach dem Studium arbeitete sie als Beraterin bei PricewaterhouseCoopers, und begann in ihrer Freizeit zu schreiben. Ihr Debütroman "Die alltägliche Physik des Unglücks" erschien im Jahr 2006 und schaffte es gleich auf die New York Times Bestsellerliste, und wurde in 30 Sprachen übersetzt. 

Alle Bücher von Marisha Pessl

Cover des Buches Die alltägliche Physik des Unglücks (ISBN: 9783104029887)

Die alltägliche Physik des Unglücks

 (611)
Erschienen am 12.09.2013
Cover des Buches Niemalswelt (ISBN: 9783551319937)

Niemalswelt

 (371)
Erschienen am 28.06.2021
Cover des Buches Die amerikanische Nacht (ISBN: 9783596183326)

Die amerikanische Nacht

 (172)
Erschienen am 25.09.2014
Cover des Buches Niemalswelt (ISBN: 9783844920758)

Niemalswelt

 (46)
Erschienen am 22.03.2019
Cover des Buches Die alltägliche Physik des Unglücks (ISBN: 9783866106338)

Die alltägliche Physik des Unglücks

 (10)
Erschienen am 22.10.2008
Cover des Buches Die amerikanische Nacht (ISBN: 9783837123197)

Die amerikanische Nacht

 (3)
Erschienen am 23.09.2013
Cover des Buches Special Topics in Calamity Physics (ISBN: 9780143112235)

Special Topics in Calamity Physics

 (31)
Erschienen am 25.07.2011
Cover des Buches Night Film (ISBN: 9780812999013)

Night Film

 (17)
Erschienen am 30.01.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Marisha Pessl

Cover des Buches Niemalswelt (ISBN: 9783551319937)
Skye-reads-bookss avatar

Rezension zu "Niemalswelt" von Marisha Pessl

Ein unlösbarer Knoten im Gehirn
Skye-reads-booksvor 5 Tagen

Dieser doch sehr "besondere" Roman erzählt einen Krimi und wird dabei (zumindest für mich) selbst zu einem. Denn ich muss gestehen, dass ich in dieser ganzen Niemalswelt schon nach kurzer Zeit nicht mehr durchgeblickt habe. Es waren zu viele Zeitsprünge, Indifferenzen in den angeblich herrschenden Regeln dieser Welt, zu viele Ungereimtheiten bei den Personen und kein wirklich durchgehender Handlungsverlauf, sondern ein wortwörtliches Hin - und Her springen.

Gegen Ende hatte ich mehr Fragen im Kopf, als dieser Roman jemals beantworten konnte, weswegen sich auch der Schluss nicht wirklich in mein Bild eingefügt hat, das ich von dieser Geschichte vermittelt bekommen habe - ohne hier konkret darauf einzugehen, da Spoilergefahr.

Insgesamt würde ich das Buch nur empfehlen, wenn man immun gegen sehr viel Verwirrung ist und auf eine Mischung aus Fiktion und Non-Fiktion steht (das musste ich hier auch erst einmal begreifen...) sowie mit sehr, sehr, sehr vielen Zeitsprüngen (dieser Roman basiert darauf) umgehen kann. 

Ich konnte mich nicht mit dieser Erzählweise anfreunden - schreibt gerne einmal, wie es bei euch aussah!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Niemalswelt (ISBN: 9783844920758)
emss avatar

Rezension zu "Niemalswelt" von Marisha Pessl

3,75 von 5 Sterne
emsvor einem Monat

!!! Spoiler !!!

Ich habe mir vor dem Hören, den Klappentext nicht durchgelesen & war positiv überrascht in welche Richtung die Geschichte eingeschlagen ist. Ich kann die Geschichte wirklich mit keiner anderen vergleichen, es ist total einzigartig. Am Anfang wurde es mit jedem Kapitel besser und ich versank immer mehr in die Story. Ab einem gewissen Punkt hatte ich das Gefühl, dass der rote Faden ein wenig verloren wurde, aber auch dann bleib es sehr spannend & unterhaltsam, auch wenn es ein wenig verwirrend wurde. Je mehr ich dem Ende des Buches entgegenkam, desto mehr hatte ich die Befürchtung, dass das Ende mich enttäuschen würde. Manche Plottwists oder Auflösungen waren mir irgendwie zu billig? Einfach nicht komplex genug im Vergleich zum Aufbau der Geschichte. Das Ende hat mir wiederum ganz gut gefallen, auch wenn ich nicht alles verstehe oder nachvollziehe (Martha hat all das für Bee gemacht, weil sie sie ausversehen gerettet hat?).

Die ganze Geschichte ist auf so einem hohem Niveau geschrieben, ich bin wirklich beeindruckt! Ich frage mich aber ob es wirklich ein Jugendbuch sein sollte xD 

Perfekt finde ich das Buch jetzt nicht, aber es ist auf jeden Fall sehr spannend & unterhaltsam. Werde ich irgendwann vielleicht noch einmal lesen, wahrscheinlich verstehe ich dann einiges besser.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die alltägliche Physik des Unglücks (ISBN: 9783104029887)
Calipsos avatar

Rezension zu "Die alltägliche Physik des Unglücks" von Marisha Pessl

Nichts ist so wie es scheint
Calipsovor 8 Monaten

Die ersten 150 Seiten plätschern so dahin, bis Seite 400 denkt man jetzt musste was passieren. Dann wird es etwas Spannend mit einem verwirrenden Ende. Nichts ist so wie es scheint. Für mich gibt es in dem Buch zu vielen Hinweise auf Quellen, Beschreibungen, Erklärungen des Vaters was er wozu mal sagte und Zitaten von Dichtern. Das nimmt die ganze Spannung weg. Ein Buch was starkes Durchhalte Vermögen verlangt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir haben beschlossen in der INSIDER-Voting-Challenge zusammen "Die alltägliche Physik des Unglücks" von Marsha Pest zu lesen. 

Wir beginnen ab nächster Woche (oder schon sofort) und lassen uns bis zum Ende des Monats Zeit, um es zu beenden. Rezensieren ist keine Pflicht, aber bei der Challenge erhält man ein Los dafür. 

Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen! 


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist.    


Vielleicht könnt ihr ne kurze Info geben, wann ihr mit Lesen anfangen wollt. Danke. 

Viel Spaß uns allen :)
3 Beiträge
schokoloko29s avatar
Letzter Beitrag von  schokoloko29vor 6 Jahren
Das Buch hat mir gut gefallen. Ich bin gespannt wie es euch gefallen wird!

Wir haben beschlossen in der INSIDER-Voting-Challenge zusammen "Die amerikanische Nacht" von Marisha Pessl zu lesen. 

Wir beginnen am  01.07.2017 und lassen uns bis zum Ende des Monats Zeit, um es zu beenden. Rezensieren ist keine Pflicht, aber bei der Challenge erhält man zwei Lose dafür. 

Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen! 


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist.    


Vielleicht könnt ihr ne kurze Info geben, wann ihr mit Lesen anfangen wollt. Danke. 

Viel Spaß uns allen :)
43 BeiträgeVerlosung beendet
Ro_Kes avatar
Letzter Beitrag von  Ro_Kevor 6 Jahren
Oh, wie toll. Danke für die Info :)
Mit ihrem Debutroman Special Topics in Calamity Physics (Die alltägliche Physik des Unglücks) hat sie unsere Herzen erobert und nun folgt der langersehnte neue Roman der amerikanischen Bestsellerautorin.

Mit ihrem neuen Roman geht sie neue Wege und ihr Buch hat es bereits auf die New York Bestseller Liste geschafft. Hier eine kurze Beschreibung von uns in englisch:

On a damp October night, beautiful, young Ashley Cordova is found dead in an abandoned warehouse in lower Manhattan. 

Her death is ruled a suicide, but veteran investigative journalist Scott McGrath suspects otherwise. As he probes the strange circumstances surrounding her death, McGrath comes face-to-face with the legacy of Ashley’s father: cult horror film director Stanislas Cordova. Rumored to be shuttered away in a remote Adirondack estate, Cordova remains an enigma. Though much has been written about his unsettling films, very little is known about the man himself.


With the help of two strangers, McGrath is slowly drawn into Cordova’s eerie, hypnotic world as he pieces together the answers:

What really happened to Ashley?

Who is Cordova?

And once we face our deepest fears—what lies on the other side?

Marisha Pessl liest einen Auszug hier 

Wer lieber die deutsche Ausgabe lesen möchte – diese ist im S Fischer Verlag erschienen mit dem Titel Die amerikanische Nacht und Ihr findet sie auf Lovelybooks hier

Wir verlosen 10 Exemplare der englischen Ausgabe und wer sich gern in der Originalsprache probieren möchte, müsste nur die folgende Frage beantwortet:

Im Buch geht aus unter anderem um verschiedene Varianten der Angst und wie diese durch eine Mischung von Realität und Fiktion erzeugt werden kann. Welches Buch hat bei Dir am meisten Eindruck hinterlassen und Dir soviel Angst eingejagt, dass Du nur noch unter die Bettdecke kriechen wolltest?
62 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Sailermoonvor 10 Jahren
Joy feelding träume süß mein Mädchen das fan ich hammer gruselige

Zusätzliche Informationen

Marisha Pessl wurde am 25. Oktober 1977 in Clarkston, Michigan (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Marisha Pessl im Netz:

Community-Statistik

in 2.164 Bibliotheken

auf 234 Merkzettel

von 68 Leser*innen aktuell gelesen

von 12 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks