Marit Törnqvist

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Marit Törnqvist, 1964 in Uppsala geboren, ist halb schwedischer, halb niederländischer Herkunft und lebt seit ihrem fünften Lebensjahr in den Niederlanden. Nach ihrem Abschluss an der Rietveld Akademie in Amsterdam 1987 wurde sie bald als Illustratorin der Geschichten von Astrid Lindgren bekannt. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet. 2011 erhielt sie auf der Biennale in Bratislava die Goldene Plakette für ihre Illustrationen zu Wat niemand had verwacht. Sie ist für den Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis 2013 und für den Hans Christian Andersen-Preis 2014 nominiert.  

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marit Törnqvist

Cover des Buches Im Land der Dämmerung (ISBN: 9783789168505)

Im Land der Dämmerung

(10)
Erschienen am 12.12.2007
Cover des Buches Als Kalle den wilden Stier zähmte (ISBN: 9783751200486)

Als Kalle den wilden Stier zähmte

(5)
Erschienen am 19.10.2020
Cover des Buches Der Weihnachtskarpfen (ISBN: 9783825179861)

Der Weihnachtskarpfen

(3)
Erschienen am 01.12.2018
Cover des Buches Als Johann ein kleines Kälbchen bekam (ISBN: 9783751200745)

Als Johann ein kleines Kälbchen bekam

(2)
Erschienen am 13.09.2022
Cover des Buches Alle gehen schlafen (ISBN: 9783789112942)

Alle gehen schlafen

(0)
Erschienen am 21.09.2020
Cover des Buches Eine kleine Liebesgeschichte (ISBN: 9783946360773)

Eine kleine Liebesgeschichte

(0)
Erschienen am 24.06.2024
Cover des Buches Größer als ein Traum (ISBN: 9783772526800)

Größer als ein Traum

(0)
Erschienen am 01.08.2013

Neue Rezensionen zu Marit Törnqvist

Cover des Buches Im Land der Dämmerung (ISBN: 9783789168505)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Im Land der Dämmerung" von Astrid Lindgren

Tilman_Schneider
wunderschön

Göran liegt mit einem kaputten Bein im Bett. Er kann nicht mehr herum tollen und liegt am liebsten in der Dämmerung. Dann klopft eines Tages Herr Lilienstengel an seinem Fenster und nimmt ihn mit ins Land der Dämmerung. Dort kann er fliegen, Bus fahren und erlebt lauter wunderschöne Dinge und trifft wunderbare Freunde. Eine wunderschöne Geschichte von der großen Astrid Lindgren mit Bildern von Marit Törnqvist.


Cover des Buches Der Weihnachtskarpfen (ISBN: 9783825179861)
Glueckskinderbuch_des avatar

Rezension zu "Der Weihnachtskarpfen" von Rita Törnqvist-Verschuur

Glueckskinderbuch_de
Eine berührende Weihnachtsgeschichte mit einer schönen Enkel-Großvater-Beziehung

Thomas ist in Prag bei seinem Großvater zu Besuch. Dessen Frau, die Oma von Thomas, ist vor kurzem gestorben und der Junge möchte das Weihnachtsfest mit ihm verbringen, damit sein Opa sich nicht so allein fühlt. Einen Tag vor Heiligabend machen die beiden sich auf den Weg zum Weihnachtsmarkt in die Prager Innenstadt, um einen Tannenbaum und einen Karpfen für das traditionelle Weihnachtsessen zu kaufen. Thomas bemerkt, dass sein Opa nicht mehr schnell laufen kann und schlägt vor, den Karpfen zu besorgen und der Großvater möge den Weihnachtsbaum kaufen. Und so trennen sich die Wege der zwei. Als Thomas am Fischstand den Fischmann mit einem ganz blutigen Messer sieht, bekommt er einen großen Schreck, legt viel zu viel Geld für seinen Karpfen hin und rennt schnell mit dem noch lebenden Tier in einer Tüte davon. Zuhause lässt er Peppo, wie er den Fisch getauft hat, in einer Badewanne voll Wasser schwimmen und spielt mit ihm. Ihm wird erst kurze Zeit später bewusst, dass sein Karpfen bald sterben soll, um Teil des Weihnachtsmenüs zu werden...

Als jemand, der sich seit mehr als einem Jahrzehnt rein pflanzlich ernährt, hat mich diese zarte Weihnachtsgeschichte der Schwedin Rita Törnqvist-Verschuur sehr berührt. Vor allem das Ende, welches ihr euch bestimmt schon annähernd denken könnt, hat mein Herz geöffnet und ich habe vor allem für den klugen und weisen Großvater viel Liebe empfunden. Auch hat mir das innige Band zwischen Enkel und Opa sehr gefallen.

Das Buch erschien erstmalig vor über dreißig Jahren im Jahr 1989 und wurde von Angelika Kutsch ins Deutsche übersetzt.

Die begleitenden Bilder wirken sehr stimmungsvoll, auch nostalgisch, und geben den Charakter der Geschichte perfekt wieder. Sie wurden von Marit Törnqvist – der Tochter der Autorin – illustriert. Wer schon einmal in Prag war, wird viele Orte wiedererkennen. Und auch sonst kann man sich in den Bildern verlieren und einiges entdecken.

"Der Weihnachtskarpfen" ist ein liebevolles, herzöffnendes Buch, das uns daran erinnert, dass wir keine Tiere töten (lassen) müssen, um ein schönes und friedliches Weihnachtsfest zu haben.

Cover des Buches Als Johann ein kleines Kälbchen bekam (ISBN: 9783751200745)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Als Johann ein kleines Kälbchen bekam" von Astrid Lindgren

Ramgardia
Wundervolle Bilder, aber die Geschichte passt nicht mehr in unsere Zeit

Auf dem Cover ist der kleine Johann zu sehen, dass im Graben ein Kälbchen findet. Er glaubt es wurde vom Himmel oder von Gott, denn er ist ein gläubiges Kind, dort hingeworfen.

Die ganze Familie ist traurig, weil ihre einzige Kuh gestorben ist. Johann zweifelt an der himmlischen Gerechtigkeit. Der reiche Bäckhultbauer hat viele Kühe und ihnen wurde die eine genommen. 

Als der Bäckhultbauer in die Stadt fährt, um sich zu betrinken, kommt er nachts mit dem gekauften Kalb, dessen Körper in einem Sack verpackt ist, mit dem Pferdewagen zurück. Da das Pferd den Weg kennt, schläft der betrunkene Mann ein. Als er aufwacht erkennt er das Kalb nicht und hält es für den „Höllenfürsten“. Mit aller Kraft wirft er das Tier in den Graben, wo Johann es finden wird.

Die Geschichte hat ganzseitige Texte und ist sicher wegen der Sprache für Kinder schwer zu verstehen. Die Bilder sind einfach wunderschön und man taucht in die Zeit dieser Geschichte ein, geht mit Johann in den Birkenwald und besucht die verschneite Stadt mit den schönen Holzhäusern. 

Wegen der Trunkenheit des Bauern, der mit der Flasche in der Hand abgebildet wird und der Gläubigkeit an Gott und Teufel tue ich mich etwas schwer das Buch kleinen Kindern vorzulesen. Aber für mich war es eine schöne Erinnerung an Bullerbü und Lönneberga. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks