Maritgen Matter

 4,3 Sterne bei 17 Bewertungen

Lebenslauf von Maritgen Matter

Maritgen Matter, geboren 1962, studierte nach einer Lehrerausbildung Kunst und Design an der Rietveld Akademie in Amsterdam. Sie arbeitete als freie Illustratorin und Gestalterin für verschiedene Verlage. Nach der Geburt ihres ersten Kindes begann sie auch zu schreiben. Ein Schaf fürs Leben ist ihr Debüt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maritgen Matter

Cover des Buches Ein Schaf fürs Leben (ISBN: 9783789142390)

Ein Schaf fürs Leben

 (14)
Erschienen am 01.08.2003
Cover des Buches Ein Schaf fürs Leben (ISBN: 9783893539109)

Ein Schaf fürs Leben

 (3)
Erschienen am 03.09.2004

Neue Rezensionen zu Maritgen Matter

Cover des Buches Ein Schaf fürs Leben (ISBN: 9783789142390)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Ein Schaf fürs Leben" von Maritgen Matter

Ganz nach unserem Geschmack
SternchenBlauvor 2 Jahren

Das ist eine Geschichte nach unserem Geschmack, denn sie hat Humor und Gefühl und stellt hergebrachte Rollen in Frage. Ein Wolf macht sich auf die Suche nach einem Schmaus und stößt dabei auf ein freundliches und etwas naives Schaf.

„‚Magst du kein Heu?‘, fragte Schaf. ‚Ich fürchte nein‘, sagte Wolf. ‚Dann hast du auch keinen richtigen Hunger‘, sagte Schaf.“

Der Wolf verspricht dem Schaf „Erfahrungen“. Das Schaf denkt dabei an einen spannenden Ort (wie wundervoll ist die Idee zu diesem Missverständnis?) und macht sich mit ihm davon. Die Freundlichkeit des Schafs stellt dann alsbald den Hunger des Wolfes vor Probleme. Und uns beim Lesen immer wieder vor die spannende Frage: Schnappt er nun gleich zu?

Besonders haben uns auch die Bilder gefallen: Ein Großteil ist gezeichnet, dazwischen versteckt sich gleichzeitig eine geniale Verwendung der Collage-Technik. Die Schafswolle ist ein mit einem weissen glatten Strickmuster hinterlegt, der Schnee echter Schnee.

So hatten wir auch immer viel zum Gucken, wenn das Schaf, weiterhin in Unkenntnis der wölfischen Absichten, über sich hinauswächst.

Ich verrate hier nun ein bisschen das Ende, weil es auch zeigt, was mir an dem Buch besonders gefallen hat. 

„Armer Wolf!“, hat mein fast 9jähriger Sohn am Ende der Geschichte immer wieder gesagt. Ja, armer Wolf, der lieber die Einsamkeit wählt, bevor er das Schaf noch verletzen könnte. Und so traurig das auch ist, finde ich hier sehr gelungen, dass hier zwar eine Freundschaft zwischen Wolf und Schaf entsteht, aber sich damit nicht alles in eitel Sonnenschein auflöst, wie das sonst oft in Kinderbüchern geschieht.

Sich selbst zu kennen und genau deswegen Verantwortung zu übernehmen, das ist etwas, das Kinder und Erwachsene lernen müssen. Und wenn wir das alle tun, dann gehören irgendwann auch toxische Beziehungen der Vergangenheit an. Und dann können wir freundlich sein, ohne, dass das ausgenutzt wird.

Kommentare: 14
Teilen
Cover des Buches Ein Schaf fürs Leben (ISBN: 9783789142390)
KathrinEimlers avatar

Rezension zu "Ein Schaf fürs Leben" von Maritgen Matter

Ein Buch über Freundschaft und Vertrauen - für Groß und klein
KathrinEimlervor 5 Jahren

Das treue, naive Schaf und der bösartige Wolf... ob das gut gehen kann? Der Wolf will das Schaf fressen, aber nicht gleich im Stall, also lockt er es raus in die kalte Winternacht. Da gibt es so viel zu sehen und zu staunen, dass auch der Wolf zu staunen anfängt... Ein Buch über Vertrauen, Hinterhältigkeit und Freundschaft, Individualität und Ehrlichkeit. Eine schöne Geschichte, bei dessen Wortwitz so mancher Erwachsene schmunzeln wird, aber auch Kindern wird diese Geschichte gefallen. Empfehlenswert für Groß und Klein!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Schaf fürs Leben (ISBN: 9783789142390)
H

Rezension zu "Ein Schaf fürs Leben" von Maritgen Matter

Schöne Geschichte
Happy-Grandmavor 8 Jahren

Ich finde dieses Buch wunderbar. Eine ganz tolle Idee, wie dem Wolf das liebe, aber naive Schaf langsam ans Herz wächst, so dass er sich etwas einfallen lassen muss, um seinen neuen Freund vor sich selbst zu retten.
Was ich zunächst allerdings nicht bedacht hatte, war die Anmerkung meines Enkels, dass das Ende ein bisschen traurig ist, denn das Schaf verlässt ja seinen neuen Freund, den Wolf in dem Glauben, dass es ihm sehr schlecht geht und er wahrscheinlich stirbt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks