Mark Anthony

 4,3 Sterne bei 193 Bewertungen
Autor*in von Das Ruinentor, Der fahle König und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Mark Anthony

Mark Anthony studierte Paläoanthropologie [Wissenschaft über die Evolution des Menschen] und lebt in Colorado. Er ist einer der erfolgreichsten Fantasy-Autoren der USA.

Alle Bücher von Mark Anthony

Neue Rezensionen zu Mark Anthony

Cover des Buches Die letzte Schlacht (ISBN: 9783426702789)
Aleshanees avatar

Rezension zu "Die letzte Schlacht" von Mark Anthony

Gelungener Abschluss einer wirklich guten Fantasy Reihe!
Aleshaneevor 3 Jahren

Am Ende des 10. Bandes gab es ja schon eine große Schlacht und deswegen war ich umso gespannter, da einige wichtige Fragen noch immer nicht ganz geklärt waren.

Hier hat Mark Anthony wirklich alles aufgeklärt, was es an Hintergründen zu erfahren gab und wodurch sich all die Abenteuer und Ereignisse ergeben haben. Es reicht wirklich weit in die Vergangenheit und hat viel mit den "Suchern" zu tun. Der Organisation auf der Erde, die sich von Alchimisten zu ... ja, zu einer verschworenen Gemeinschaft von Forschern entwickelt haben. Doch der Glanz ihrer hehren Ziele, fremde Welten zu entdecken, wirft einen bitteren Schatten.

Mit dem Aufdecken des Geheimnisses um die Philosophen wird einiges klar und auch wenn manches vielleicht nicht ganz so logisch zusammenpasst: ich hab es nicht entdeckt. Ich hab mich einfach weitertragen lassen von dieser tollen Geschichte, die wirklich unglaublich gute Ideen vorweist und auch sehr spannend aufgebaut ist.
Im "zweiten" Teil, also im Buch "Die letzte Schlacht" gibt es zwar einen Rückblick, der mir etwas zu langatmig war, aber ansonsten gibt es wieder abwechlsungsreiche und überraschende Wendungen, bei denen man viel mit den Figuren mitfiebern kann.
12 Bände lang hab ich sie begleitet und natürlich sind sie einem ans Herz gewachsen.

Durch die eingstreuten Erklärungen vor allem zu Beginn kann man super wieder einsteigen, denn die vergangenen Geschehnisse werden einem hier wieder sehr gut in Erinnerung gerufen. Der Schreibstil bleibt etwas trocken, auch was die Gefühle der Figuren betrifft, aber trotzdem konnte ich mich jederzeit in die Protagonisten hineinversetzen.

Was ich hier immer wieder hervorheben möchte: Trotzdem die Reihe schon 20 Jahre alt ist, hat der Autor "damals" schon queere Beziehungen mit eingebaut - und zwar nicht mit erhobenem Zeigefinger und dem Zwang, dass das dazu gehören muss, sondern ganz schlicht und ohne viel Aufheben. Dass Männer und Frauen hier einfach lieben, ganz gleich welches Geschlecht, fühlt sich weder besonders an, sondern gehört zum Gesellschaftsbild dazu und fällt dadurch auch kaum auf. Gefällt mir richtig gut, wie er das hier vermittelt!

Die Reihe kann ich wirklich absolut empfehlen, auch wenn man sich an den Stil vielleicht gewöhnen muss, der sich trotz gewisser Nüchternheit flüssig liest und alles sehr anschaulich zu beschreiben weiß. Der Wechsel zwischen den Figuren und der Welt Eldh sowie den Ereignissen auf unserer Erde ist super gelungen und gibt der Geschichte viel Potenzial, dass Mark Anthony auszuschöpfen weiß.

Weltenwanderer

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Runen-Brecher (ISBN: 9783426702765)
Aleshanees avatar

Rezension zu "Der Runen-Brecher" von Mark Anthony

Spannende Fortsetzung!
Aleshaneevor 3 Jahren

Kurzfazit


Am Anfang der Bücher gibt es immer einen kurzen Rückblick auf die vorhergehenden Ereignisse, was ich wirklich sehr begrüße, denn es ist unglaublich viel passiert: zum einen auf unserer Welt, in der das Böse Einzug hält, aber hauptsächlich auf der Welt Eldh, die voller Magie und Abenteuer steckt.
So kann man wunderbar jedes Mal aufs neue direkt in die Geschehnisse einsteigen.

Band 9 war einen Tick schwächer - es hat mich nicht so ganz packen können, aber dafür ging Band 10 wieder rasant und super spannend weiter. Alles, was sich bisher aufgebaut hat, greift ineinander und kommt nach und nach zu einem gut strukturierten Ende. 

Der Schreibstil bleibt relativ einfach, aber dafür auch sehr flüssig zu lesen und zwischendrin gibt es immer wieder kleine, tiefsinnige Zeilen ...


"Seit ich nach Eldh gekommen bin, hab ich lernen müssen, dass unmöglich nur bedeutet,

dass es bis jetzt noch nicht geschehen ist." S. 99


Die Gefühlswelt der Charaktere wird noch immer recht nüchtern beschrieben, trotzdem fiebert man mit den Figuren mit, denn man kann trotzdem jegliche Gefühlsregung gut nachvollziehen. Außerdem fordert die große Schlacht einige Opfer; doch noch ist es nicht zu Ende und ich bin schon sehr gespannt, was die letzten beiden Bände noch bereithalten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die sterbende Stadt (ISBN: 9783426702062)
Aleshanees avatar

Rezension zu "Die sterbende Stadt" von Mark Anthony

Großartige Entwicklung - wird immer besser! :)
Aleshaneevor 4 Jahren

Mein Fazit: Eine wirklich gelungene Fortsetzung, in der es wieder einen neuen, bösen Widersacher aufzuhalten gilt, in der aber auch die Rahmenhandlung weitergeht und man mehr Hintergründe zu der Welt Eldh und natürlich auch den Figuren erhält.

Einige Passagen spielen auch wieder auf unserer Welt, der Erde, und die "Sucher" sind wieder mit von der Partie. Grace und Travis können einige Unklarheiten aufklären, werden aber beständig mit neuen Problemen konfrontiert, die viel Abwechslung und Spannung bieten.

Vor allem den Schreibstil fand ich dieses Mal besser; man merkt dass der Autor routinierter wird und seinen Stil immer mehr verfeinert. Die Figuren hat man mittlerweile schon ins Herz geschlossen und es kommen auch neue, interessante Charaktere dazu. Auch die Verbindung der beiden Welten wird immer deutlicher und ich bin gespannt, wohin das ganze noch führen wird.

Die Veröffentlichung dieser Reihe ist ja schon eine Weile her und deshalb möchte ich hervorheben, dass der Autor schon "damals" Liebe und Beziehungen auch zwischen gleichen Geschlechtern wunderbar integriert hat. Kein kitschiges oder gezwungenes Bild, sondern menschliche Gefühle, die an keine Vorurteile gebunden sind. Find ich großartig!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ach ja ... da hätte ich noch eine Frage :) Ich hab mir erst Bd. 1 der Reihe Die letzte Rune besorgt und bin erschrocken, als ich gemerkt hab, dass es 12 Bände !!! sind. Nun bin ich mir unsicher, ob ich damit anfangen soll. Wer's gelesen hat kann mir vielleicht sagen, ob die Geschichte sich mit "George R. R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer" oder "Tad Williams - Osten Ard Reihe" vergleichen lässt. :)
2 Beiträge
buchpfotes avatar
Letzter Beitrag von  buchpfotevor 11 Jahren
so mach ich's auch :)
Zum Thema

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks