Mark Bowden

 4,1 Sterne bei 49 Bewertungen
Autor*in von Killing Pablo, Black Hawk Down - Kein Mann bleibt zurück und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Mark Bowden

Mark Bowden ist einer der berühmtesten amerikanischen Journalisten. Er arbeitete zwanzig Jahre lang für den Philadelphia Inquirer und schreibt heute für Vanity Fair, the Atlantic und andere US-Zeitschriften. Sein vielfach ausgezeichneter Bestseller Black Hawk Down, die Geschichte der gescheiterten US-Militäraktion in Somalia, wurde von Regisseur Ridley Scott verfilmt. Mark Bowden lebt in Oxford, Pennsylvania.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mark Bowden

Cover des Buches Killing Pablo (ISBN: 9783827078902)

Killing Pablo

 (27)
Erschienen am 14.01.2016
Cover des Buches Worm (ISBN: 9783827010650)

Worm

 (5)
Erschienen am 21.02.2012
Cover des Buches Killing Osama (ISBN: 9783827011466)

Killing Osama

 (0)
Erschienen am 01.10.2012
Cover des Buches Worm (ISBN: 9783827075208)

Worm

 (0)
Erschienen am 18.02.2012
Cover des Buches Black Hawk Down (ISBN: 9780802144737)

Black Hawk Down

 (2)
Erschienen am 01.04.2010
Cover des Buches Killing Pablo (ISBN: 0871137836)

Killing Pablo

 (0)
Erschienen am 01.05.2001
Cover des Buches Once There Was a War (ISBN: 0143104799)

Once There Was a War

 (0)
Erschienen am 28.08.2007

Neue Rezensionen zu Mark Bowden

Cover des Buches Killing Pablo (ISBN: 9783827078902)
Harry_Robsons avatar

Rezension zu "Killing Pablo" von Mark Bowden

Drogen sind nicht lebensverlängernd
Harry_Robsonvor 2 Jahren

Das Leben und Wirken des Drogenbarons Pablo Escobar wird hier auf spannende und authentische Weise erzählt. Der Leser erfährt viel über die Geisteshaltung dieses Verbrechers und seine Machenschaften. Dass Bild eines durch und durch kriminellen Menschen wird gezeichnet, dem das Leben Anderer nichts bedeutet. Rücksichtslos nimmt er, was er braucht. Von "Freunden" geschützt, egal ob echt oder bezahlt, konnte er so lange unbehelligt sein Unwesen treiben, dass es mir den Atem verschlagen hat. Die Geschichte endet jedoch gut.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Killing Pablo (ISBN: 9783833300868)
MissKisss avatar

Rezension zu "Killing Pablo" von Mark Bowden

Ein Dokumentationsroman mit vielen Actions
MissKissvor 8 Jahren

Eine spannende Beschreibung der Jagd auf einen Drogenboss, der ein ganzes Land terrorisiert hat, aber gleichzeitig manchmal wie ein Held der Armen in Kolumbien gefeiert wurde und wird bis heute.
Ein Dokumentationsroman (2001) der amerikanischen Autor Mark Bowden, der sich auf der Suche gemacht hat um mit Hilfe von Geheimdokumente und Interviews die Beteiligung der amerikanischen Spezialeinheit in der Suche nach Pablo Escobar darzustellen.

Das Buch „Killing Escobar“ ist keine Gute Nacht Lektüre. Die manchmal viel zu einseitige, aber sehr detaillierte Beschreibung macht das Lesen ein bisschen langatmig und man kann den Überblick schnell verliere.
Nichtdestotrotz hat der Roman viele spannende Seiten und möchte die LeserInnen über  wichtige Zusammenhänge, wie z.B. Macht, Politik und Gesellschaft in der damaligen Zeit aber natürlich auch heute zum Nachdenken bringen.

Aber wie war Pablo Escobar in der Wirklichkeit?
Ich weiss es leider -nach gefüllten 400Seiten - leider immer noch nicht ganz.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Killing Pablo (ISBN: 9783833300868)

Rezension zu "Killing Pablo" von Mark Bowden

Ein Mann mit zwei Gesichtern
Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren


Pablo Escobar gilt bis heute als der mächtigste Drogenboss Kolumbiens, der nur sehr schwer zur Strecke gebracht werden konnte. In diesem Buch hat Mark Bowden Escobars Laufbahn vom Kleinkriminellen bis zum Politiker nachgezeichnet und zeigt eindrücklich, wie ein einzelner Mann einer ganze Nation beeinflussen konnte.
Das Buch informiert sehr detailliert über das Thema Escobar. Man kann durch die gut recherchierten Informationen gut nachvollziehen, wie ihm der Aufstieg gelang. Mich hat immer wieder gewundert, wie Mensch zwei so verschiedene Gesichter haben kann. Einerseits gab es den netten Familienmenschen und Freund der Armen, aber andererseits auch den kaltblütigen und berechnenden Kriminellen, der über Leichen ging.
Allerdings gab es zwischendurch immer wieder längere Passagen, in denen sich vieles wiederholte und somit das Lesen anstrengend wurde. Auch war mir die Schrift ein bisschen zu klein.
Gefallen haben mir die Fotos im Innenteil, den dadurch konnte man die auch erwähnten Menschen um Pablo auch einmal sehen und sich so alles besser vorstellen.
Das Buch ist insgesamt sehr interessant und spannend. Man muss sich allerdings viel Zeit zum Lesen einplanen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Book'n'Cinema no.2!


Liebe Lovely Booker,

nach den positiven Reaktionen auf unsere gemischte Lese/Kino-Runde zu Tanzende Araber / Mein Herz tanzt wollen wir euch heute erneut nach dem Lesen ins Kino schicken: Wir verlosen 20 Exemplare von Mark Bowdens KILLING PABLO und legen jedem Buch eine Kinokarte zu ESCOBAR – PARADISE LOST bei.

Diesmal handelt es sich zwar nicht um eine werkgetreue Verfilmung eines Romanstoffs, doch sowohl im Film als auch im Buch dreht sich alles um Pablo Escobar, den kolumbianischen Drogenbaron, der Anfang der 90er Jahre zu unglaublicher Macht aufstieg.

Das Buch KILLING PABLO hat Marc Bowden geschrieben, einer der renommiertesten amerikanischen Journalisten.  Er erzählt die Geschichte der einzigartigen Jagd auf einen Drogenboss, der eine ganze Nation zu seiner Geisel machte.

1992 rief der Präsident Kolumbiens die Amerikaner gegen den mächtigsten Staatsfeind des Landes zu Hilfe: Pablo Escobar hatte mit seinen Kokainmilliarden und seinen Killerkommandos das Land an den Rand des Chaos gebracht. Mark Bowden schildert in seinem atemberaubenden Bericht die Jagd einer Spezialeinheit des amerikanischen Militärs auf einen der »größten Verbrecher der Welt«. Dabei stützt er sich auf Interviews mit Beteiligten und auf Hunderte von Seiten geheimdienstlicher Dokumente, darunter die Mitschriften von Escobars abgehörten Telefongesprächen.

Beim Film ESCOBAR – PARADISE LOST handelt es sich um einen Thriller mit Oscarpreisträger Benicio del Toro sowie den Newcomern Josh Hutcherson, Claudia Traisac und Brady Corbet.

Der junge Surfer Nick Brady (Josh Hutcherson) will sich gemeinsam mit seinem Bruder Dylan (Brady Corbet) an der kolumbianischen Küste den Traum einer eigenen Surfschule erfüllen. Dort verliebt sich Nick in Maria (Claudia Traisac), die Nichte des berüchtigten kolumbianischen Drogenbarons Pablo Escobar (Benicio del Toro). Das anfänglich unbeschwerte Liebesglück – wohlwollend geduldet vom mächtigen "Patrón" – ist jedoch nicht von langer Dauer. Marias skrupelloser Onkel führt einen blutigen Kampf gegen die kolumbianische Regierung. Mehr und mehr lässt sich der unbedarfte Nick in die schmutzigen Machenschaften des Medellín-Kartells verstricken, bis Escobar schließlich seinen neugewonnenen „Sohn“ vor eine folgenschwere, tödliche Entscheidung stellt.

###YOUTUBE-ID=xKIWyx9jwK8###

Ihr wollt dabei sein?

Guckt euch den Trailer zum Film an, lest die Leseprobe, und sagt uns dann, was ihr vom Film, und was ihr vom Buch erwartet.

Wir sind gespannt auf eure Bewerbungen und wünschen euch viel Glück bei der Verlosung!

Herzliche Grüße aus Berlin
147 BeiträgeVerlosung beendet
MissKisss avatar
Letzter Beitrag von  MissKissvor 8 Jahren

Community-Statistik

in 106 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks