Mark Buckingham

 4,5 Sterne bei 63 Bewertungen

Lebenslauf

MARK BUCKINGHAM ist ein britischer Comic-Künstler, der lange den Märchenfantasy-Bestseller FABLES visualisierte. Der Eisner Award-Gewinner zeichnete aber auch Peter Parker: Spider-Man, Doctor Strange, Doctor Who und SHADE THE CHANGING MAN. Mit seinem Trauzeugen Neil Gaiman setzte er diverse SANDMAN-Geschichten und Miracleman um.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mark Buckingham

Cover des Buches Fables (ISBN: 9783957985637)

Fables

(2)
Erschienen am 21.09.2015
Cover des Buches Fables (ISBN: 9783957985644)

Fables

(2)
Erschienen am 14.12.2015
Cover des Buches Fables (Deluxe Edition) (ISBN: 9783741627750)

Fables (Deluxe Edition)

(2)
Erschienen am 22.03.2022
Cover des Buches Fables (Deluxe Edition) (ISBN: 9783741627767)

Fables (Deluxe Edition)

(2)
Erschienen am 24.05.2022
Cover des Buches Fables (ISBN: 9783957986429)

Fables

(2)
Erschienen am 26.01.2016
Cover des Buches Batman (ISBN: 9783741622281)

Batman

(1)
Erschienen am 12.01.2021
Cover des Buches Fables (Deluxe Edition) (ISBN: 9783741629730)

Fables (Deluxe Edition)

(1)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Fables (Deluxe Edition) (ISBN: 9783741632730)

Fables (Deluxe Edition)

(1)
Erschienen am 31.01.2023

Neue Rezensionen zu Mark Buckingham

Cover des Buches Fables (Deluxe Edition) (ISBN: 9783741627767)
Aksis avatar

Rezension zu "Fables (Deluxe Edition)" von Bill Willingham

Aksi
Mitreißende Geschichten und beeindruckendes Artwork

In »Fables 2 (Deluxe Edition)« von Bill Willingham gehen die spannenden Abenteuer unserer Charaktere, die wir im ersten Band kennengelernt haben, weiter. Der Comicband enthält folgende Geschichten:
- »Ein Sack voll Knochen«
- »Die Sharp-Affäre« (Teil 1/2)
- »Schmutzige Geschäfte« (Teil 2/2)
- »Bilderbuchliebe« (4 Teile)
- »Gerstenkornbräute«
- »Die letzte Festung«

»Ein Sack voll Knochen« spielt zu der Zeit des Amerikanischen Bürgerkrieges und dreht sich um den gewieften Jack, der sogar den Tod austricksen kann. In »Die Sharp-Affäre« und »Schmutzige Geschäfte« droht der Kolumnist Tommy Sharp das Geheimnis der Fables zu lüften. In »Bilderbuchliebe« befinden sich Bigby Wolf und Snow White in Gefahr, da sie jemand loswerden will. In »Gerstenkornbräute« erzählt uns Bigby eine skurrile Geschichte. In dem One-Shot »Die letzte Festung« wird ebenfalls eine Geschichte von einem Fable erzählt.

Außer der bereits genannten Figuren begegnen wir zahlreichen anderen, wie zum Beispiel: Bluebeard, Briar Rose, Prince Charming, Bufkin und Robin Hood. Die Charaktere sind zweifelsfrei das, was die »Fables«-Reihe ausmacht. Sie sind nicht nur Figuren, sie liefen auch Geschichten. Darum ist es wichtig, dass die Figuren lebendig und authentisch sind. Bill Willingham wird dieser Anforderung mehr als gerecht, da seine Figuren der Schlüssel zu einer mitreißenden Leseerfahrung sind.

Darüber hinaus gibt es sowohl politische Intrigen als auch persönliche Konflikte. Zur Auflockerung tragen witzige Situationen bei. Liebe und Romantik spielen ebenfalls eine Rolle. Die Handlungsorte sind sehr detailliert gestaltet. Egal, ob es sich um eine dynamische Stadt, einen düsteren Wald oder ein prachtvolles Schloss handelt, der Zeichenstil ermöglicht es, sich in die Welt der Fables einzufühlen.

Fazit: Wer kein Problem mit Neuinterpretationen von Märchen hat, sollte sich »Fables 2 (Deluxe Edition)« von Bill Willingham nicht entgehen lassen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Comic sich nicht an Kinder richtet. Ich fand den zweiten Band genauso gut wie den ersten und freue mich schon auf Band 3.


Cover des Buches Fables (Deluxe Edition) (ISBN: 9783741627750)
Aksis avatar

Rezension zu "Fables (Deluxe Edition)" von Bill Willingham

Aksi
Große Empfehlung!

Die Fables-Reihe ist nicht neu, denn es gibt sie bereits sein einigen Jahren. Jetzt hat der Panini Verlag aber angefangen, den Comic-Klassiker als Deluxe-Sammelbände zu veröffentlichen, was den einen oder anderen Fables-Fan sicherlich freut, denn die Ausgaben sehen sehr schick aus. Dass es in dieser Comic-Reihe um Märchen-, Sagen- und Fabel-Figuren geht, die in „unserer“ Welt leben, dürfte vielen bereits bekannt sein. Ich hatte »Fables« zwar schon lange im Blick, aber bis jetzt schreckte mich die Anzahl der Bände ab. Als ich gesehen habe, dass es Deluxe-Sammelbände geben wird, konnte ich der Reihe dann doch nicht mehr widerstehen.

Der vorliegende Band enthält die ersten zehn US-Hefte. Somit liegen uns zwei Storys vor, nämlich »Legenden im Exil« (Heft 1-5) und »Farm der Tiere« (Heft 6-10). In der ersten Story werden wir mit den Figuren vertraut gemacht. Wir erfahren, wie sie in New York City gelandet sind und warum einige von ihnen die menschliche Gestalt angenommen haben und andere nicht. Zusätzlich ermittelt Sheriff Bigby Wolf in einem Mordfall. In »Farm der Tiere« begibt sich Snow White und ihre Begleiterin auf eine abgelegene und geheimnisvolle Farm, wo es zum unerwarteten Aufstand kommt.

Wie nicht anders zu erwarten, begegnen uns Figuren, die viele von uns noch aus der Kindheit kennen. Es gibt jedoch einige Charaktere, die mehr im Vordergrund stehen, als andere. Zum einen gibt es Bigby Wolf, der mir sofort sympathisch war. Er ist nämlich genau der Typ Protagonist, die ich am liebsten mag: Einsam bzw. tut so, als ob er am liebsten immer allein sein will, clever, sarkastisch, hartnäckig und ehrlich. Damit erfüllt der gute Bigby mein literarisches Beuteschema :-D

Die stellvertretende Bürgermeisterin Snow White steht ebenfalls im Mittelpunkt. Sie ist eine taffe und unabhängige Frau, die stets darauf bedacht ist, keine Schwäche zu zeigen und das Richtige zu tun. Sie musste in ihrem Leben einige Enttäuschungen hinnehmen, aber sie hat das Beste daraus gemacht. Im Verlauf der zwei Storys entsteht zwischen Snow White und Bibgy eine spannende Dynamik, die dem Comic eine gewisse Würze verleiht. Ich bin gespannt, wie es zwischen den beiden weitergehen wird.

Da ich Märchenadaptionen mag, trifft »Fables« genau meinen Geschmack. Mir gefällt die Idee, warum die Fables (dies ist übrigens die Bezeichnung für alle Märchen- und Fabel-Figuren, die in dem Comic vorkommen) in der modernen Welt landen und wie sie mit dieser Situation umgehen. Vor allem finde ich es spannend, wie sie alltägliche Probleme meistern und versuchen, ihre wahre Identität zu verbergen. Natürlich geht dabei einiges schief und das ist auch der Grund, warum es diese Comic-Serie gibt. Auch wenn ich »Fables« allen ans Herz legen möchte, ist sie nicht für Kinder geeignet, denn es wird geflucht und Blut vergossen.

Sowohl das Cover als auch der Inhalt sind ein Hingucker. Das Artwork fällt zwar realistischer und weniger abgedreht aus, als ich es ursprünglich erwartet habe, aber dies tut dem Comic keinen Abbruch. Die Farben von Sherilyn van Valkenburgh und Daniel Vozzo sind ein Mix aus knallig und gedämpft.

Fazit: Es gibt viele Gründe dafür, warum man sich »Fables« nicht entgehen lassen darf. Ich könnte hier einige davon aufzählen, so wie ich es ursprünglich an dieser Stelle tun wollte, aber ich spare mir das und sage nur, dass euch etwas entgeht, wenn ihr diesen Comic nicht lest. Ich freue mich riesig auf weitere Ausgaben!

Cover des Buches Batman (ISBN: 9783741622281)
Angel1607s avatar

Rezension zu "Batman" von Tom King

Angel1607
Wunschlisten-Alarm!!!

Dieser Paperback Nr. 8 hat mich sehr überrascht. Vor allem die ersten Kapitel, wo wir Bruce Wayne in der Rolle eines Geschworenen zu sehen bekommen. Diese Geschichte bietet nicht viele Actionszenen, ist aber vom Inhalt her sehr provokant und kraftvoll. Die weiteren Kapitel bieten dann zwar mehr Action, bleiben aber auch weiterhin emotional und tiefgreifend.

Bruce Wayne ist nach der geplatzten Hochzeit mit Selina Kyle nicht er selbst und emotionaler als man ihn kennt. Diese Tatsache beginnt auch er selbst sich langsam einzugestehen, will jedoch keine Hilfe annehmen. Das er sich dieses Umstandes jedoch bewusst ist, sehen wir in seiner Rolle als Geschworener im Fall gegen Mr. Freeze. Er selbst zweifelt darin Batman an. Dies ergibt eine interessante Dynamik. Die weiteren Geschichten bauen darauf weiter auf, zeigen uns aber das ehemalige dynamische Duo. Batman ist hier mit Nightwing, dem ehemaligen Robin, im Einsatz. Auch dieser versucht Bruce zu helfen. Die Ereignisse überschlagen sich jedoch und so kommt es zu einem Attentat auf Nightwing. Wer in den Comics auf dem aktuellen Stand ist, der weiß ohnehin was hier geschehen ist. Das dieses Ereignis die Persönlichkeit von Batman aka Bruce Wayne weiter verändert wird, ist hier absehbar.

Wie gesagt, dieser Paperback lebt von einer tiefgreifenden, emotionalen Handlung. Action steht hier zwar nicht im Vordergrund, wird uns hier aber trotzdem zu Genüge geboten. Der ganze Band fühlt sich sehr ausbalanciert an und regt zum Nachdenken an. Die Zeichenstile sind bunt gemischt, trafen nicht immer meinen Geschmack, haben mich aber auch nicht gestört. Hinsichtlich Illustrationen sind Geschmäcker so und so sehr verschieden. Ich bevorzuge mehr den realistischen Stil, ein anderer dafür umso mehr den abstrakten. Ein bunter Mix kann hin und wieder auch sehr erfrischend sein. Diese Ausgabe jedenfalls bietet einiges und sollte deswegen auf der Wunschliste der Batman-Fans ganz weit oben stehen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 51 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks