Obwohl ich ja sonst nur ab und an mal eine Krimi lese durfte ich Dank einer sehr netten Bloggerin ein Test Exemplar lesen, was allerdings kein Einfluß auf meine Bewertung genommen hat. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank an den Autor.
Was ich bei einem Krimi ehrlich hasse sind zu detaillierte Schilderung von grausam Verstümmelten Leichen oder gar den Vorgang des langsamen Tötens. War allerdings erleichtert und begeistert zu gleich das dies hier nicht der Extrem Fall war. was wiederum zeigt man kann einen Krimi auch spannende halten ohne dies zu machen. Lese lieber welche mit wenigen Leichen aber mehr physischer Spannung. Ich bin echt von Anfang an dran geblieben und froh das ich nicht nur Kapitelweise lesen durfte. Packend von der ersten bis letzten Zeile. Flüssig und leserlich geschrieben.
Das Cover kenne ich nur von der Vorstellung und hier bei Amazon (habe ebook gelesen). Aber es passt zum ideal zum Krimi Inhalt, auch der Klappentext ist gut gewählt. Alles in allem solides Handwerk des Schreiberlings und der Cover Designer.
Zum Inhalt:
Stefanie ist eine attraktive Frau im mittleren Alter, die über Jahre ein tristes Leben neben ihrem reichen, untreuen Ehemann führt. Das hinterlässt bei ihr negative, psychische Spuren und immer öfter erträgt sie ihren Alltag nur noch mit Alkohol. Doch sie will ihr Leben ändern und unterzieht sich in einer abgelegenen Waldklinik einer "Reinkarnationstherapie", wobei sie während der Hypnose einen Mord in ihrem Traum sieht. Sie erkennt den Mörder. Sie begibt sich auf die Spuren ihrer eigenen Vergangenheit, recherchiert wer ihr Mann wirklich ist und wird mit Liebe, Sex und der Gewissheit konfrontiert, dass es auch noch ein anderes Leben gibt, außer dem der langweiligen, betrogenen Haus- und Ehefrau. Nachdem sie eine grausame Entdeckung macht, erkennt Stefanie immer mehr, dass ihr Leben nicht das zu sein scheint, was es angeblich ist.
Ach ja, immer eine Auge drauf haben was der Partner so an Lebensplanung hat, nicht das man da nicht mehr erwünscht ist.
Hoffe wir werden noch mehr lesen können von diesem Autor und neue schöne Cover.
Mark Krüger
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Mark Krüger
Nila
Die Klinik
Nila: Sie durften sich nicht lieben
Sie müssen posten, Herr Krüger
Neue Rezensionen zu Mark Krüger
Die Klinik – Mark Krüger
Taschenbuch 15,99 €
Gebundene Ausgabe 19,99 €
Vorab, ich war eine der glücklichen die das Buch Testlesen durfte
Stefanie ist dem Alkohol verfallen und wird zudem noch von ihrem Mann Christian bevormundet. Was ihr und ihrer Schwester missfällt.
Im Wald wird eine Frauenleiche gefunden, mit schwarzen Rosenblättern in der Hand. Was zu einem Blumenladen führt, der Nico Reck gehört.
Schon ist er ein Verdächtiger!
Er hat ein Verhältnis mit seiner Angestellten (seine Frau ist ein Ehedrache)
Plötzlich ist er verschwunden.
Wo ist Nico?
Stefanie wiederum geht auf Drängen ihrer Schwester in eine Klinik und lässt sich unter Hypnose setzen. Doch was sie dort sieht will sie nicht glauben!
Was hat Stefanie gesehen?
Es stehen hier einige Fragen im Raum, wenn ihr sie beantwortet haben wollt, liest dieses Buch.
Ich kann Euch sagen, es hält einige Überraschungen parat, womit ich gar nicht gerechnet habe.
Ich kam schnell ins Buch ein, was am flüssigen Schreibstil von Mark Krüger liegt. Die Protagonisten sind glaubhaft und den einen mag man mehr, den anderen weniger.
Ich fand das Buch super und gebe 5/5 Sternen
„Nila – Sie durften sich nicht lieben“ ist eine herzzreißende, wundervolle und gleichzeitig traurige Geschichte, die jeder mal gelesen haben sollte. Auf schonungslos ehrliche Art zeigt sie, wie nah Hass, Toleranz, Liebe und Religion beieinander liegen und was passiert, wenn man seine Vorurteile einmal über Bord wirft. Es ist eine Geschichte, die einen zum Nachdenken anregt und gegebenenfalls das eigene Weltbild aufrüttelt und „überdenken“ lässt. Sie berührt, erschüttert und lässt einen nicht mehr los. Ich bin ehrlich: Wenn ich im Rahmen einer Wanderbuchtour nicht auf dieses Buch aufmerksam geworden wäre, hätte ich es wahrscheinlich nie gelesen, weil es einfach nicht meinem typischen Lesegenre entspricht – Und ich hätte eine großartige und einzigartige Geschichte verpasst! Denn gerade heutzutage sind die Themen Terrorismus und falscher Patriotismus mehr als aktuell - Und das Buch darum umso wichtiger. Daher gibt es von meiner Seite eine klare Leseempfehlung!