Mark Lawrence

 4,1 Sterne bei 416 Bewertungen
Autor von Prinz der Dunkelheit, Waffenschwestern und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Neue Wege in der Phantastik: Mark Lawrence ist in Champagne-Urban, Illinois geboren. Da seine Eltern Briten sind, zog er schon im Alter von einem Jahr mit ihnen ins Vereinigte Königreich. Nach seinem Doktor in Mathematik am Imperial College in London zog er jedoch erneut für einige Zeit in die USA, um dort an verschiedenen Forschungsprojekten teilzunehmen. Heute lebt er gemeinsam mit seiner Frau und den vier Kindern in Bristol. Als er erneut nach Großbritannien zurückkehrte, suchte er halbherzig einen Agenten, obwohl er eigentlich nie Schriftsteller werden wollte. Doch über Nacht bekam er einen internationalen Buchvertrag angeboten. Seine erste Trilogie „The Broken Empire“, wurde als „bahnbrechendes Fantasy-Werk“ gelobt. Auch mit seinen weiteren Werken konnte Lawrence große Erfolge verbuchen.

Alle Bücher von Mark Lawrence

Cover des Buches Prinz der Dunkelheit (ISBN: 9783641160982)

Prinz der Dunkelheit

(92)
Erschienen am 27.11.2014
Cover des Buches Waffenschwestern (ISBN: 9783596701100)

Waffenschwestern

(79)
Erschienen am 28.11.2018
Cover des Buches Klingentänzer (ISBN: 9783596701124)

Klingentänzer

(45)
Erschienen am 24.07.2019
Cover des Buches König der Dunkelheit (ISBN: 9783453533691)

König der Dunkelheit

(46)
Erschienen am 11.03.2013
Cover des Buches Schattenkämpfer (ISBN: 9783596000241)

Schattenkämpfer

(34)
Erschienen am 24.06.2020
Cover des Buches Kaiser der Dunkelheit (ISBN: 9783453533707)

Kaiser der Dunkelheit

(23)
Erschienen am 09.06.2014
Cover des Buches Waffenschwestern (ISBN: 9783961541003)

Waffenschwestern

(16)
Erschienen am 25.01.2019
Cover des Buches Klingentänzer (ISBN: 9783961541157)

Klingentänzer

(6)
Erschienen am 24.07.2019

Neue Rezensionen zu Mark Lawrence

Cover des Buches König der Dunkelheit (ISBN: 9783453533691)
J

Rezension zu "König der Dunkelheit" von Mark Lawrence

Jonas-H
Gelungene düstere Fortsetzung zum ersten Teil

„König der Dunkelheit“ ist die Fortsetzung von „Prinz der Dunkelheit“, ein Mix aus High Fantasy und Dystopie. Weiterhin spannend, manchmal etwas weniger atmosphärisch, aber dennoch genauso lesenswert für mich wie der erste Teil.


Bei „König der Dunkelheit“ gab es einige interessante Wendungen, die das Buch meiner Meinung nach besser gemacht haben als den Vorgänger, der eher geradlinig war. Hier gab es zwei Momente, in denen man meiner Meinung nach einen „Aha“-Moment hatte, was immer Spaß macht.

(SPOILER UND TRIGGERWARNUNG: sexueller Missbrauch)

Ein Beispiel hierfür ist eine Stelle, an der seine Tante Katherine denkt, sie sei von ihm vergew* worden, letztlich aber etwas anderes der Fall ist (so viel spoilere ich hier dann doch nicht). Diese Wendung hat den Teil dazwischen recht interessant gemacht, weil man sich öfter gefragt hat, wenn die Sache zur Sprache kam: Wie weit darf ein Antiheld gehen, um noch als „Antiheld“ zu gelten? Dabei wird Jorgs Charakter in diesem Teil zum Teil weiterentwickelt.


Des Weiteren werden die Erbauer weiter eingeführt, und es werden Teile der Welt besser erklärt, was das Verständnis für die Geschichte noch einmal erhöht hat.


Leider war die Atmosphäre diesmal nicht ganz so stark wie im ersten Teil – oft trotzdem gut, aber im Vergleich fand ich sie im Vorgänger besser. Außerdem hatte ich mir etwas mehr Magie erhofft. Jorg bekommt zwar neue Möglichkeiten, aber die vorhandenen schöpft er für mein Empfinden zu selten aus. Ich hätte gerne mehr von seiner Nekromantie und der in diesem Buch neu eingeführten „Macht“ gesehen, die leider erst ziemlich gegen Ende kommt und dann auch schon quasi vorbei ist.

Insgesamt dennoch eine gelungene Fortsetzung zum ersten Teil, und ich werde mir den dritten Band gerne kaufen, weil ich wissen will, wie es mit Jorg weitergeht. Wer den ersten Teil gelesen hat und mochte, wird hier nicht enttäuscht.

Cover des Buches Prinz der Dunkelheit (ISBN: 9783641160982)
J

Rezension zu "Prinz der Dunkelheit" von Mark Lawrence

Jonas-H
Spannende High Fantasy für Fans von anti-Helden

„Prinz der Dunkelheit“ ist ein düsterer Mix aus High Fantasy und Dystopie – eine spannende Idee, auch wenn manche Formulierungen holpern.


Grundsätzlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte war durchgehend interessant geschrieben, sodass man wissen will, wie es weitergeht. Der Wechsel zwischen Jetzt und Vergangenheit hat für schöne Abwechslung gesorgt und die Handlung verständlich erklärt. Jorg hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn ich verstehen kann, dass er nicht jedermanns Sache ist, da er durchaus recht brutal vorgeht – allerdings immer so, dass er am Ende sein Ziel erreicht. Außerdem hat mir die Atmosphäre sehr gut gefallen, mit ein bisschen Gewittergeräuschen hatte man richtig das Gefühl, dabei zu sein.


Leider haben mich manche Formulierungen aus dem Buch geworfen, weil sie für mein Empfinden komisch klangen. Ein Beispiel ist: „Es sind Mittel und Wege, das Spiel zu verlieren. Man verliert das Spiel, und was hat man verloren? Das Spiel.“ Solche Formulierungen kommen nicht oft vor, aber da dieser Satz zweimal vorkommt und ich mir erst einmal von ChatGPT erklären lassen musste, welchen Zweck das erfüllen soll, weil es so plump klingt, hat es mich leider einfach herausgebracht.


Das Buch ist super für alle, die mächtige Antihelden mögen, die auf nichts als sich selbst achten und ihre Ziele dabei äußerst rücksichtslos verfolgen – und die sich an solchen Phrasen zwischendurch nicht stören.

Cover des Buches Waffenschwestern (ISBN: 9783596701100)
B

Rezension zu "Waffenschwestern" von Mark Lawrence

baccata
Badass Kämpferinnen mit ganz viel female Power

Nona ist erst 8, als sie ins Kloster kommt und lernt, zu kämpfen und zu töten. Lawrence schafft es irgendwie, von einer nicht zu unterschätzenden Brutalität zu schreiben, obwohl es trotzdem um wirklich junge Menschen geht, die eigentlich noch Kinder sind. 

Das Worldbuilding stellt sich nicht hinten an: Es gibt verschiedene Blutlinien, einen guten Cast an Charakteren, unterschiedliche Wege und ganz viel zu lernen, währendessen Geschichte, Politik, Religion und Kultur in sowohl der Vergangenheit als auch der Gegenwart behandelt werden. Wir haben ein bisschen "Chosen One", aber auf eine ganz andere Weise. ;)

Nachdem unsere MC Nona so grade eben dem Galgen entkommen ist, landet sie in einer Art Kloster und wir befinden uns einem Schul-Setting mit einem wunderbaren Cast an unterschiedlichen Frauen. Neben dem klassischen Schule diesdas und Erwachsen-werden behandelt Lawrence aber auch Themen wie Backstabbing, Konkurrenz, Freundschaft und auch ein kleines bisschen Romance unter den Mädchen und Schwestern. 

Was mich normalerweise an Assasinen-Büchern mit female Cast stört, ist, dass die Charaktere oft entweder keine "wirklichen" Assasinen sind, oder ihren "Beruf" für irgend einen Typen weglegen, oder auf einmal Liebe über alles andere stellen.

Das ist hier nicht der Fall. Hier gehts ab (zumindest in Band 1, ich muss noch weiterlesen).

Ganz klare Empfehlung für starke weibliche Hauptcharaktere und ganz viel female Rage!

Gespräche aus der Community

Du bist ein Fan von Nevernight? Dann solltest du die "Das Buch des Ahnen - Reihe" von Mark Lawrence nicht verpassen! Mach mit beim Re-hear in Kooperation mit @annafuchsia. Im Mai haben wir damit begonnen Teil 1 noch einmal zu hören, im Juni starten wir mit Teil 2, bist du dabei? Der krönende Abschluss wartet dann im Juli auf dich!



49 BeiträgeVerlosung beendet
SternchenBlaus avatar
Letzter Beitrag von  SternchenBlau

Ach ja, noch eine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, mein beschriebenes Import-Problem technisch anders zu lösen? Bislang hatte ich das so erst ein oder zwei Mal.

Zusätzliche Informationen

Mark Lawrence im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 548 Bibliotheken

auf 192 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks