In dem liebevollen Buch werden Kinder bereits mit den Geschichten von Jesus vertraut gemacht. Senfkörner und Sauerteig, der Sohn der heimkehrte oder das Fest des reichen Mannes, auf 18 Seiten können viele Klappen und Illustrationen entdeckt werden.
Mark Littleton
Alle Bücher von Mark Littleton
Espresso-Beten
Ehrlich werden vor Gott
Neue Rezensionen zu Mark Littleton
Rezension zu "Espresso-Beten" von Mark Littleton
Dass Mark Littleton, ehemaliger Kinder- und Jugendpfarrer, bereits viele Werke zum Thema geistliches Leben veröffentlicht hat, wird für den Leser dieses Buches spürbar.
Einfühlsam beschreibt er die Kraft des kleinen Gebets im Alltag.
_
Wie der Titel "Espresso Beten" schon sagt, geht es in erster Linie um das kurze, knackige Gebet. Für die meisten Menschen ist es unmöglich, über einen längeren Zeitraum konzentriert zu beten. Littleton sieht in dieser Tatsache kein Problem, sondern vielmehr die Chance, Gott in den Alltag zu integrieren und in allen möglichen Situationen zu beten. Dazu beschreibt er die Technik des "Zehn-Sekunden-Gebtes", die in den verschiedensten Situationen angewendet werden kann, ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Zähneputzen oder beim Frühstück. Die Vorteile des kurzen Gebets sollten öfter genutzt werden. Zusätzlich werden weitere Formen des Gebets vorgestellt, etwa das Beten in Gruppen, Beten mit der Bibel, Gebetsschichten oder der Listen-Trick. So bleibt es dem Leser offen, für welche Gebetsform er sich letztlich individuell entscheidet.
_
Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm. Besonders interessant sind, neben den vorgestellten kreativen Gebetstechniken, viele kleine Geschichten aus seinem persönlichen Alltag, die alle in direktem Zusammenhang mit Gott und mit Beten stehen. An manchen Stellen kommt man an einem Schmunzeln nicht vorbei.
_
Fazit: Eine gelungene, kleine Einführung in die Kraft des kurzen Gebets, die darüber hinaus dazu motiviert, nicht nur in ausweglosen Situationen das Gespräch mit Gott zu suchen, sondern vielmehr auch alltägliche Gedanken in das Gebet einfließen zu lassen.