Mark Oshiro

 4,3 Sterne bei 72 Bewertungen

Lebenslauf

Mark Oshiro wurde bereits mit zahlreichen literarischen Preisen ausgezeichnet, schreibt Rezensionen für diverse Magazine und engagiert sich unter anderem gegen Rassismus und für die Rechte von LGBTQ-Personen. Mark lebt in Atlanta, Georgia.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mark Oshiro

Neue Rezensionen zu Mark Oshiro

This is where I belong.

Mit The Sun and the Star präsentieren Rick Riordan und Mark Oshiro ein Buch, das sich ganz auf Nico di Angelo und Will Solace konzentriert, was viele ein Fans der Percy Jackson-Reihe (einschließlich mich) sicher begeistert! Endlich stehen diese beiden fantastischen Charaktere auch einmal im Mittelpunkt und bekommen ein ganzes Buch für ihre eigene Geschichte.


Eine Prophezeiung (was sollte es auch sonst sein ;))führt die beiden auf den Weg in die Unterwelt. Auf dem Weg dorthin werden Nico und Will nicht nur gegen äußere Bedrohungen kämpfen müssen, sondern auch mit ihren eigenen Ängsten und Traumata konfrontiert. Nico, erhält endlich den Raum, seine Vergangenheit und seine Emotionen zu verarbeiten. Will, der sonnige Sohn des Apollo, wird ebenfalls näher beleuchtet und zeigt, dass auch er persönliche Herausforderungen hat. Besonders toll ist, wie realistisch ihre Beziehung dargestellt wird: Es gibt Höhen und Tiefen, Missverständnisse und Momente tiefer Verbundenheit. Einfach süß.


Das Buch ist aber nicht nur Unterhaltsam sondern hat auch eine besondere Bedeutung, schließlich war Nico eine der ersten offen queeren Figuren in Riordans Büchern, und dieses Buch stellt seine Identität und Beziehung zu Will stolz in den Vordergrund. Es zeigt die Komplexität einer queeren Partnerschaft, ohne in Klischees zu verfallen.

Allerdings fehlen natürlich auch der Humor und Mythologie nicht. Wie gewohnt bringt Riordan seine humorvolle Erzählweise ein und verbindet sie mit mythologischen Elementen. 

Jedoch sorgt ie Zusammenarbeit von Riordan und Oshiro für lesbare Unterschiede im Stil, was manchen nicht gefallen könnte.    Richtig Enttäuschend war die Antagonistin. Die war wenig überzeugend und eher albern, meiner Meinung nach auch zu offensichtlich und uneinfallsreich, was die Dramatik in einigen Szenen leider schwächt.

Schade war auch, dass wichtige Charaktere aus früheren Büchern, wie Reyna und Hazel, kaum bis gar nicht erwähnt werden, was enttäuschend ist, da sie enge Beziehungen zu Nico haben.


Obwohl das Buch ein paar Schwächen hat, vor allem in der Handlung und beim Schreibstil, überwiegen für mich aber die emotionalen und repräsentativen Stärken. Es ist für mich ein Muss für alle, die mit den Percy Jackson-Büchern aufgewachsen sind, und ein wichtiger Beitrag zur queeren Repräsentation in der Kinder- und Jugendliteratur.

Cover des Buches Nico und Will – Reise ins Dunkel (ISBN: 9783551585264)
Gingerteabookss avatar

Rezension zu "Nico und Will – Reise ins Dunkel" von Rick Riordan

Gingerteabooks
So gut

Ich bin die ganze Zeit ausgeflippt, weil Nico und Will so wahnsinnig cute sind. Kicking my feet the whole time. Und es war so funny, besonders die Szene mit Carl und Bartholomäus. Gott, hab ich gelacht. Dieses Buch ist jetzt mein Liebling von den Rick-Riordan-Büchern und definitiv ein Jahreshighlight. Nicht überraschend, da Nico seit dem dritten Percy-Jackson-Buch mein Lieblingscharakter ist.

Cover des Buches Nico und Will – Reise ins Dunkel (ISBN: 9783551585264)
Chronikskinds avatar

Rezension zu "Nico und Will – Reise ins Dunkel" von Rick Riordan

Chronikskind
Lieblingscharaktere <3

Rick Riordans Bücher mag ich sehr gerne - und Nico und Will zählen definitiv zu meinen Lieblingscharakteren. Beste Voraussetzungen also für gute Unterhaltung - und genau die habe ich auch bekommen.

Mit der Unterwelt bekommen wir hier einfach nochmal neue Aspekte präsent, die spannend (und gruselig) zu entdecken waren. Die Handlung hat mir gut gefallen. Ich mochte das Zusammenspiel aus Humor und Spannung, sodass ich einfach nur durch die Seiten gerauscht bin. Auch gefallen haben mir die Einblicke in das Kennen- und Liebenlernen der beiden. Action gabs natürlich auch genug.

Nico und Will konnten mich definitiv von sich überzeugen - beide nicht perfekt und in der Persönlichkeitsfindung, aber so liebenswürdig. Gefreut hab ich mich über alte Bekannte, aber auch die vielen neuen Gesichter. Ich sage nur Schoko-Pops^^ mal schauen, wer uns davon nochmal woanders begegnen wird.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 109 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks