Mark T. Conard

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Mark T. Conard

Cover des Buches The Philosophy of the Coen Brothers (ISBN: 9780813134451)

The Philosophy of the Coen Brothers

(1)
Erschienen am 07.03.2012

Neue Rezensionen zu Mark T. Conard

Cover des Buches Die Simpsons und die Philosophie (ISBN: 9783608503418)
G

Rezension zu "Die Simpsons und die Philosophie" von William Irwin

Gilbeau
Simpson und Philosophie

Wie  passt das zusammen? Kann man Zeichentrickfiguren philosophisch ergründen? Kann man, wie das Buch leicht verständlich und streckenweise sehr unterhaltsam rüberbringt. Natürlich ist das Buch nicht lesbar wie ein Roman. Was nicht heisst, dass es nicht auch ganz spannende Informationen und Sichtweisen zu bieten hat.

Cover des Buches Die Simpsons und die Philosophie (ISBN: 9783932170973)
Flinkbaums avatar

Rezension zu "Die Simpsons und die Philosophie" von William Irwin

Flinkbaum
Philosophie

mhm, ein erfolgreicher Versuch der Verbindung von den Simpsons und der Philosophie, aber eben nicht unbedingt lustig. Gut umgesetzt. Aber Philosophen sind eben gesellschaftswissenschaftler...;)

Cover des Buches Die Simpsons und die Philosophie (ISBN: 9783932170973)
AussieJunkies avatar

Rezension zu "Die Simpsons und die Philosophie" von William Irwin

AussieJunkie
Rezension zu "Die Simpsons und die Philosophie"

Dass ich dieses Buch gelesen habe, war wiedereinmal ein Zufall. Ich habe in meiner Stammbibliothek in der Philosophieabteilung gestöbert - einfach nur mal so - als mir dieses Buch ins Auge fiel. Ich kann zwar nicht sagen, dass ich die Simpsons regelmäßig verfolge, aber einige Folge habe ich natürlich auch gesehen und in meinem Freundeskreis diskutieren wir diese Serie recht häufig. Von daher war ich sehr gespannt, in das Gebiet der Philosophie, in dem ich zugegebenermaßen auch nicht übermäßig bewandert bin, eingeführt zu werden.

Und nach dem Lesen muss ich nun feststellen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Die negativen Rezensionen, die hier besagen, das Buch halte nicht, was es verspreche, kann ich nicht bestätigen. (Obwohl es natürlich eine rein subjektive Sache ist, was man im Vorfeld für Erwartungen hegt.) Mir persönlich wurde genau das geliefert, was ich erwartet hatte.
Einerseits werden die Theorien bekannter Größen der Philosophie (Sokrates, Nietzsche etc.) anhand von Beispielen aus der Serie erläutert. Andererseits werden Charaktere un deren Verhaltensweisen mithilfe dieser Theorien analysiert und erklärt. Dies geschieht meist nachvollziehbar und interessant.

Jedoch habe ich auch Kritikpunkte. Man merkt deutlich, dass das Buch nicht von einem Autor verfasst wurde, sondern aus Essays unterschiedlicher Menschen besteht. Die daraus resultierenden Unterschiede im Schreibstil erschweren das Lesen leider an der ein oder anderen Stelle und machen es schwierig alles zu verstehen.

Außerdem finde ich persönlich, dass nicht alle Autoren ihre Aufgabe, ein Essay über Philosophie im Bezug auf die Simpsons wirklich erfüllt haben. In manchen Kapiteln hat man leider den Eindruck, der Verfasser sei vom Thema abgekommen, schreibt unendlich lange über philosophische Erkenntnisse und zeigt erst in seinen letzten Sätzen die Verbindung zu den Simpsons auf. Dies geschieht dann, als wäre ihm an dieser Stelle erst wieder aufgefallen, worüber er eigentlich hatte schreiben wollen und versucht daraufhin einen Bogen zurück zu seinem Ausgangspunkt zu schlagen.

Schließlich hatte ich zwischendurch auch häufig das Gefühl, als würden immer wieder die gleichen Szenen und Episoden analysiert. Dementsprechend schien es manchmal, als würden sich die Verfasser wiederholen.

Alles in allem muss ich jedoch sagen, dass ich das Buch äußert interessant und ziemlich gelungen fand. Aufgrund der erwähnten Kritikpunkt würde ich am Liebsten 3,5 Sterne geben. Da das jedoch nicht geht, bleibe ich bei dreien. Aber es gibt definitiv eine Leseempfehlung von mir, insbesondere für Leute, die eine relativ einfache Einführung in die Philosophie möchten oder die großen Gefallen an den Simpsons haben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks