In die Füße atmenRoman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (19):
Sommerregen
vor 9 Jahren
Witziges Buch für Zwischendurch!
Kritisch (10):
aba
vor 12 Jahren
Ich habe es auch nicht als witzig empfunden, wie gesagt, super langweilig. "Der Boss" ist klasse!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
»Extrem witzig« Moritz Netenjakob
Jan und Lina träumen von ganz unterschiedlichen Dingen: Er von ihr – und sie von der Schauspielschule.Als Lina den Sprung auf die berühmte Otto-Falckenberg-Schule schafft, ergattert auch Jan dort einen Platz. Allerdings ist dafür ein kleiner Betrug notwendig. Das ist kein Problem, denn Jan gibt es doppelt. Sein Zwillingsbruder Henrik ist das genaue Gegenteil von ihm: große Klappe und absolut angstfrei. Für Jan ist die Schauspielschule das größte Risiko, das er je eingegangen ist. Aber Lina ist jedes Risiko wert. Das Theater entpuppt sich als Kosmos mit eigenen Gesetzen, aber Stück für Stück kämpft sich Jan an seine große Liebe heran. Und dabei kann er alles brauchen, was er auf der Schauspielschule lernt: Fechten, Flirten und in die Füße atmen.
»Sorry, ich werde dieses Buch weder lesen noch empfehlen: Mark Welte ist einer meiner Lieblingsschreiber, der Erfinder der ›Ladykracher‹-Ente! Ich bin doch nicht blöd und lasse den Erfolgsautor werden! Mark Welte gebe ich nie wieder her!« Anke Engelke
Jan und Lina träumen von ganz unterschiedlichen Dingen: Er von ihr – und sie von der Schauspielschule.Als Lina den Sprung auf die berühmte Otto-Falckenberg-Schule schafft, ergattert auch Jan dort einen Platz. Allerdings ist dafür ein kleiner Betrug notwendig. Das ist kein Problem, denn Jan gibt es doppelt. Sein Zwillingsbruder Henrik ist das genaue Gegenteil von ihm: große Klappe und absolut angstfrei. Für Jan ist die Schauspielschule das größte Risiko, das er je eingegangen ist. Aber Lina ist jedes Risiko wert. Das Theater entpuppt sich als Kosmos mit eigenen Gesetzen, aber Stück für Stück kämpft sich Jan an seine große Liebe heran. Und dabei kann er alles brauchen, was er auf der Schauspielschule lernt: Fechten, Flirten und in die Füße atmen.
»Sorry, ich werde dieses Buch weder lesen noch empfehlen: Mark Welte ist einer meiner Lieblingsschreiber, der Erfinder der ›Ladykracher‹-Ente! Ich bin doch nicht blöd und lasse den Erfolgsautor werden! Mark Welte gebe ich nie wieder her!« Anke Engelke
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462044478
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:288 Seiten
Verlag:Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum:09.03.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462044478
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:288 Seiten
Verlag:Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum:09.03.2013