**** Worum geht es? ****
Was tut man, wenn eine Leiche in dem einen Moment gesehen wurde und im nächsten nicht mehr aufzufinden ist? Zweifeln, alternative Ausreden für das Blut finden und dann auf eigene Faust ermitteln. Aber was ist wenn man niemandem glauben kann und es in Theorie jeder gewesen sein könnte? Schuldige eliminieren, aber in einem großen Hotel in dem eine wichtige Firmenfeier stattfindet, gar nicht so leicht. Vor allem bei den verschiedensten skurrilen Persönlichkeiten…
**** Mein Eindruck ****
Was mir an diesem Buch besonders gefiel, war die Dynamik der Geschichte. Obwohl das Buch für einen Thriller relativ kurz ist, ließ sich der Autor in dem Aufbau wie auch dem Abbau der Geschichte Zeit. Die Auflösung des Falles wurde nicht über das Knie gebrochen und das Ende bringt eine besondere Überraschung mit sich. Die Atmosphäre des Hotels war stets präsent, die Hotelgäste, und das Personal wirkten authentisch und interessant. Es war spannend, in den Details zu entdecken, warum es sich in diesem Buch nicht um einen Krimi, sondern einen Thriller handelte. Der eigentliche Fall war interessant zu verfolgen und ich muss gestehen, dass ich nahezu jeden Charakter irgendwann mal in Verdacht hatte. Ein solches Spiel mit den Figuren gefällt mir schlichtweg und hat mich am Lesen gehalten.
**** Empfehlung? ****
Mich hat das Buch bestens unterhalten und durchweg fesseln können. Fans von Thrillern mit dem Fokus auf die Figuren kann ich dieses Buch nur empfehlen.