Markus Brunner

 4 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Markus Brunner ist seit über dreißig Jahren glücklich verheiratet, Vater von vier erwachsenen Kindern und seit mehr als 25 Jahren Heilsarmeeoffizier. Mit seiner Frau leitet er die "Division Ost" der Heilsarmee Schweiz mit Sitz in Zürich. Als Erwachsenenbildner (FA) hat er den Persönlichkeitskurs Enneastar.ch entwickelt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Markus Brunner

Neue Rezensionen zu Markus Brunner

Cover des Buches Neues aus Bethlehem (ISBN: 9783038481782)
B

Rezension zu "Neues aus Bethlehem" von Markus Brunner

bergroemer
Neues aus Bethlehem für uns heute

Das kleine Büchlein " Neues aus Bethlehem" von Markus Brunner ist im fontis- Verlag erschienen.

15 kleine oder auch größere Weihnachtsgeschichten lassen uns auf 95 Seiten über die eigentliche Bedeutung von Weihnachten nachdenken.

Das sehr schöne Cover, in blau gehalten mit einem goldenen Stern ist ein eye-catcher und spricht mich sehr an.

Viele lassen sich von Rentieren, X-mas, Santa Claas und anderen ablenken und vergessen die eigentliche Bedeutung von Weihnachten. Der Autor Markus Brunner führt uns in seinen Geschichten wieder an diese heran. Jede Geschichte ist für sich abgeschlossen und mit 3-10 Seiten so kurz, dass sie beim Adventskaffee, in der Familie, aber auch bei kirchlichen Zusammenkünften vorgelesen werden kann.

Mich persönlich hat die 8. Geschichte "Weihnachten in der Unterwelt", bei der es um die Kommerzialisierung von Weihnachten geht und die 15. Geschichte " Generaldirektor John Calwer" am besten gefallen.

Allen Geschichten  ist gemein, dass sie den Lesern die wahre Weihnachtsbotschaft wieder näher bringen will und zum Nachdenken anregt.

Die zwischendurch eingestreuten Vertiefungen bringen einige Gedanken wie "Multimediales Weihnachten" oder "Zeit der Besinnung" auf den Punkt.

Mir haben diese Vertiefungen gut gefallen und mich teilweise sogar mehr zum Nachdenken gebracht als die Geschichten.

Für alle, die einen anderen Blick über die Weihnachtsgeschichte haben wollen und für alle die über die Weihnachtsbotschaft nachdenken wollen, ist dieses Buch sehr zu empfehlen.

Von mir 4 Sterne

Vielen Dank für dieses schöne Buch


Cover des Buches Neues aus Bethlehem (ISBN: 9783038481782)
Leseratte61s avatar

Rezension zu "Neues aus Bethlehem" von Markus Brunner

Leseratte61
Was ist der Ursprung von Weihnachten?


Klappentext:

Überraschende Weihnachts-Geschichten zum Staunen

Eine junge Frau wird schwanger – nicht von ihrem Verlobten.
Hirten werden erschreckt – von einem übernatürlichen Ereignis.
Ein armes Kind wird geboren – und verändert die Welt.

Weihnachten fasziniert und bringt uns zum Staunen. Wir müssen nur auf ihre Botschaft hören. Und genau da liegt das Problem: Wir haben uns an die unglaublich spannende Botschaft gewöhnt. Wir meinen, Weihnachten zu kennen – und achten nicht mehr auf ihre Dramen und Wunder, auf ihre Tiefe und ihre Bedeutung. Stattdessen sind uns Weihnachtsbäume, Weihnachtskugeln, Lametta und Berge von Geschenken wichtiger geworden. Inzwischen beleuchten wir auch Einfamilienhäuser innen und außen mit 250 Meter langen Lichterketten und lassen illuminierte Rentiere, Riesenschlitten und "Santa Claus" in Lebensgröße durch unsere Vorgärten brausen. Die Inhalte von Weihnachten müssen immer mehr dem Spektakel weichen …

 Markus Brunner geht einen anderen Weg, setzt die Ereignisse von Weihnachten in neue Perspektiven. Er nimmt uns mit in imaginäre Räume der sichtbaren und unsichtbaren Welt, der Vergangenheit und Gegenwart. So lässt er uns neu staunen – und immer wieder auch lachen – über die schönste Geschichte aller Zeiten: die Geburt des Heilands und Erlösers dieser Welt.

Fazit:

Mal Hand aufs Herz. Wer fragt sich schon, was hinter Weihnachten steckt, wenn er im September die ersten Weihnachtsmänner im Regal der Supermärkte entdeckt? Ist Weihnachten wirklich nur noch das Fest der Wirtschaft? Müssen wir Unmengen unnützer Dinge konsumieren, um Weihnachten zu erleben?

Der Autor wirft einen etwas anderen Blick auf den Sinn dieses christlichen Festes. In 15 kurzen Geschichten eröffnet er uns verschiedene Blickwinkel auf dieses Fest. Schon das hochwertige Cover zeigt, dass dieses Buch dem Autor sehr am Herzen liegt.

Leider ist bei vielen Menschen der Blick getrübt und sie sehen Weihnachten nur noch als Konsumwahn und Stress. Das Fest soll perfekt sein und oft wird das Wesentliche vergessen. Durch die verschiedenen Geschichten dieses Büchleins wurde ich zum Nachdenken, innehalten und auch zum Schmunzeln gebracht. Ich habe selbst genauer hingeschaut, welchen Zwängen ich unterliege und mich hinterfragt, wie wichtig mir Weihnachten selbst ist und wie ich es für mich und meine Familie gestalten kann.

Die völlig unterschiedlichen Geschichten kommen still und leise daher und sind ehrliche und freundliche Aufforderung eines Christen, das Weihnachtswunder anzunehmen und als solches auch zu erkennen. Über allem schwebt die Frage: Warum feiern wir Weihnachten und können wir dieses Fest noch so annehmen und leben, wie der Glaube es uns vorgibt oder wollen wir der Werbung mehr vertrauen?

Der schöne, ruhige Schreibstil macht Lust, die Geschichten in Ruhe zu lesen und über sie nachzudenken und mal ein paar Minuten abzuschalten und herunterzukommen. Mich haben die Geschichten gut unterhalten und mir einige ruhige Lesestunden beschert. Die Vertiefungen hätte ich nicht gebraucht, aber da sind die Geschmäcker bekanntlich verschieden.

Ich empfehle dieses Buch an alle Leser, die mehr von Weihnachten erwarten als Konsum und Lichtermeer.

Cover des Buches Neues aus Bethlehem (ISBN: 9783038481782)
liesmal50s avatar

Rezension zu "Neues aus Bethlehem" von Markus Brunner

liesmal50
Weihnachtsgeschichten zum Staunen

Das Buch „Neues aus Bethlehem“ von Markus Brunner ist erschienen im Verlag fontis. Das Hardcover zeigt den Titel in goldenen Buchstaben. Neben einer kleinen, eher unscheinbaren Hütte leuchtet am Himmel ein goldener Stern und schickt seine Strahlen auf die Erde. Dazu macht der blaue gemalte Hintergrund das Buch zu einem besonderen Hingucker. „15 erstaunliche Weihnachtsgeschichten“ heißt es im Untertitel und tatsächlich sind es erstaunliche Weihnachtsgeschichten, die mich nicht nur lachen und staunen lassen, sondern mich auch immer wieder zum Nachdenken anregen. Ob es nun ein Professor ist, der glauben machen will, dass Weihnachten eine Zumutung für intelligente Menschen ist, ein erfolgreicher Mann, der  erst durch die Erinnerung an seine Kindheit wieder an den Sinn der Weihnacht erinnert wird oder ob es Engel sind, die sich nicht gerade engelhaft verhalten, sondern ganz menschliche Züge erkennen lassen: Immer steht die Weihnachtsbotschaft im Fokus, die leider  im Lauf der Zeit immer weiter verdrängt wird durch Tausende und immer mehr flackernde Lichter, Musik, die aus Lautsprechern dröhnt, Rentiere und Santa Claus, die  in vielen Geschäften und Straßen anzeigen, dass Weihnachten naht. Ob da wohl der Teufel seine Hand im Spiel hat?

Das Buch ist all jenen gewidmet, die nach mehr suchen – auch an Weihnachten. Ich bin beeindruckt von den Geschichten, die immer auch auf entsprechende Bibelstellen hinweisen, ich habe „mehr“ gefunden und erkannt: Mein Weg, an „der“ Weihnachtsbotschaft festzuhalten, ohne viel Rummel und eher  still und ruhig durch die Adventszeit der Weihnacht entgegenzugehen, ist weder „veraltet noch aus der Mode gekommen“. Ich wünsche mir, dass viele Leute  durch „Neues aus Bethlehem“ den Sinn der Weihnacht wiederfinden.

Gespräche aus der Community

15 erstaunliche Weihnachtsgeschichten

93 BeiträgeVerlosung beendet
B
Letzter Beitrag von  bergroemer

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks