Markus Fix

 3,4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Radnomaden, Wem die Kuckucksuhr schlägt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Markus Fix, Jahrgang 1974, ist Journalist, Autor und Pressereferent. Nach seinem Magisterstudium (Germanistik, Politik und Ethnologie) an der Universität Freiburg und ausgedehnten Radreisen folgte ein Volontariat bei einer Tageszeitung in Offenburg. 15 Jahre arbeitete er anschließend als Redakteur in der dortigen Nachrichtenredaktion. 2021 wechselte er in die Pressestelle einer Behörde. Er lebt mit seiner Lebensgefährtin in Emmendingen nahe Freiburg. Den Schwarzwald kennt er durch viele Touren a

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Markus Fix

Cover des Buches Radnomaden (ISBN: 9783451056093)

Radnomaden

 (3)
Erschienen am 01.08.2007
Cover des Buches Wem die Kuckucksuhr schlägt (ISBN: 9783740817855)

Wem die Kuckucksuhr schlägt

 (2)
Erschienen am 23.02.2023

Neue Rezensionen zu Markus Fix

Cover des Buches Wem die Kuckucksuhr schlägt (ISBN: 9783740817855)
abuelitas avatar

Rezension zu "Wem die Kuckucksuhr schlägt" von Markus Fix

Geocaching
abuelitavor einem Tag

ist hier ein großes Thema, Nur dumm, dass Hauptkommissar Thomas Häberle davon so gar keine Ahnung hat. Er ist seinem Namen zum Trotz kein Schwabe, sondern kommt aus Berlin und findet sich in Freiburg noch nicht so wirklich zurecht. Für ihn soll das erst mal so oder so nur eine Übergangslösung sein, weil er hier eine Erbschaft - eine große Villa - gemacht hat. In der er zusammen mit einer sehr bekannten Köchin lebt. Er allerdings weiß das nicht, für ihn ist sie nur eher lästig….

Der erste Fall führt Häberle gleich tief in den Schwarzwald. Und die große Frage, die sich durchs ganze Buch zieht: was hat die Geocacher-Szene damit zu tun?
 Nur gut, dass die junge Kommissarin Julia Specht sich hier auskennt. Überhaupt sind die Figuren alle sehr gut gezeichnet und vorstellbar; ob es sich um den Rechtsmediziner Palmer handelt, der immer einen Schwabenwitz auf Lager hat, oder um Kommissarin Maria Dupont. Und alle, alle wollen ihn mit den badischen Spezialitäten vertraut machen - wobei Häberle selber immer noch der Currywurst aus Berlin nachtrauert… 😊

Das Buch ist weitgehendst spannend, auch manchmal sehr lustig und die Einblicke ins- wie nennt der Klappentext das? - „badische Gemüt“ sind sehr unterhaltsam.

Hier hoffe ich wirklich auf eine Fortsetzung!

 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wem die Kuckucksuhr schlägt (ISBN: 9783740817855)
twentytwos avatar

Rezension zu "Wem die Kuckucksuhr schlägt" von Markus Fix

Tödliche Koordinaten
twentytwovor 6 Monaten

Kommissar Thomas Häberle, ist nach seinem Wechsel von Berlin ins beschauliche Freiburg dort noch nicht richtig angekommen, als er, gezwungen durch den heimtückischen Mord an einem Geocacher, sich intensiv mit seiner neuen Heimat auseinanderzusetzen muss. Nur äußerst widerwillig ist er dazu bereit, seine Vorurteile über Bord zu werfen und sich auf neue Erfahrungen einzulassen. Aber seine beiden Kolleginnen geben nicht auf und versuchen mit allen Mitteln sein Interesse für Land und Leute zu aktivieren. So dass am Ende nicht nur der Mord aufgeklärt, sondern auch ein Team entstanden ist, das dazu bereit ist sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Fazit
Eine von ansprechendem Lokalkolorit geprägte Story, die Lust auf eine Reise in den Schwarzwald macht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Radnomaden (ISBN: 9783451056093)
abuelitas avatar

Rezension zu "Radnomaden" von Markus Fix

Rezension zu "Radnomaden" von Markus Fix
abuelitavor 14 Jahren

14333 Kilometer - mit dem Fahrrad nach China ! 14 Monate sind die jungen Autoren unterwegs durch dreizehn Länder und zahlreiche Klimazonen. Sie fahren in glühender Hitze und
eisigem Regen, durchqueren Wüsten und Wälder, erklimmen hohe Berge und überleben den Verkehr in Kairo - aber das Spannendste daran sind die Begegnungen mit den
Menschen, deren Hilfsbereitschaft und Gastfreundlichkeit.
Das etwas überschwängliche Vorwort von Rüdiger Nehberg hat mich zuerst befremdet bzw. skeptisch gestimmt - es gibt viele Radreisende und viele Berichte und Bücher darüber - und einige sind mindestens
genauso gut, wenn nicht noch besser. Ich wurde angenehme überrascht: mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist eine ausgewogene Mischung aus Informationen zu den bereisten Orten und lebhaften
persönlichen Erzählungen zu all den Strapazen, unausbleiblichen Schwierigkeiten einer solchen Reise und den vielen kleinen Erlebnissen auf der Strecke.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

Worüber schreibt Markus Fix?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks