Markus Hermannsdorfer

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Fettes Schwein.

Lebenslauf

Absolute Freiheit und Unabhängigkeit, ohne auf Wohlstand und die Segnungen der Technik zu verzichten. Dieser Traum verfolgt Markus Hermannsdorfer, am 1. Januar 1966 in Rosenheim geboren, seit seiner Kindheit. Verwirklichen konnte er ihn im Jahr 2010, nachdem er auf einer Kreuzfahrt zufällig den Sohn eines Multimillionärs traf, der ihm zeigte, dass moderne Finanzmärkte nur automatisierte Systeme sind, die sich auswerten, optimieren und auch hacken lassen. Hermannsdorfer entwickelte eine Methode, die das Verhalten von Anlegern an der Börse zum eigenen Vorteil ausnutzt und typische Risiken bei der Kapitalanlage auf Null reduziert. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Finanzexperten ging der Autor das Problem von der technischen Seite her an, kombinierte Anlagestrategien mit aktueller Technik und schuf ein System, das in jeder erdenklichen Finanzsituation Gewinn generiert. Auf diese Weise befreite er sich vom Zwang das Geld zum Leben durch Arbeit verdienen zu müssen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Markus Hermannsdorfer

Cover des Buches Fettes Schwein (ISBN: B01I01X80Y)

Fettes Schwein

(2)
Erschienen am 04.07.2016

Neue Rezensionen zu Markus Hermannsdorfer

Cover des Buches Fettes Schwein (ISBN: B01I01X80Y)
junias avatar

Rezension zu "Fettes Schwein" von Markus Hermannsdorfer

junia
Spannende Short-Story

Wie kam ich zu diesem Buch?
Das Buch wurde mir als kostenloses Exemplar für eine Leserunde bei LovelyBooks zur Verfügung gestellt, was jedoch keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung hat.

Wie finde ich Cover und Titel?
Das Cover ist nicht so dolle, klar, es zeigt ein Schwein und darum geht es auch, aber alles in allem ist es doch recht einfach gehalten. Der Titel ergibt sich beim Lesen.

Um was geht’s?
Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen. Lasst euch aber gesagt sein, dass sehr viel passiert in der Welt des Wachmanns Franz Hefter, der einem fetten Schwein über den Weg läuft, was sein Leben aufs Äußerste verändern wird. Ich würde das Buch als spannende Short-Story einordnen.

Wie ist es geschrieben?
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und zügig zu lessen (hat ja auch nicht so viele Seiten), der Ausdruck gut und leicht zu verstehen. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber für eine Kurzgeschichte detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story drin zu sein.

Wie steht es mit der Fehlerquote?
Das Buch war meines Erachtens recht gut lektoriert und dementsprechend eine Wohltat für die Augen beim Lesen. ;-)

Mein Fazit?
Ich habe das bekommen, was ich erwartet habe: Einen spannenden Ausflug ins Internet, somit erhält das Buch von mir 4 von 5 Sternchen.

Cover des Buches Fettes Schwein (ISBN: B01I01X80Y)
SaintGermains avatar

Rezension zu "Fettes Schwein" von Markus Hermannsdorfer

SaintGermain
Schweine und Menschen

Schon kurz nachdem Franz Hefter seinen Dienst als Wachmann in einem bayerischen Internat angetreten hat, wird er mit einer fetten, bildhübschen Sau konfrontiert, die scheinbar vom Geist eines verstorbenen Schülers beseelt ist. Hefter glaubt aber nicht an Geister und versucht den Fall mit gesundem Menschenverstand zu lösen. Eine bigotte Konrektorin, aggressive Schüler und das allgegenwärtige Korsett starrer Verhaltensregeln stellen sich ihm in den Weg. Stein für Stein fügt der Wachmann das Puzzle trotzdem zusammen - und wird mit einer Wahrheit konfrontiert, die ihn weit über den Rand des Wahnsinns hinausbringt.Das Cover ist zwar passend zum Buch, aber nicht sehr gut gemacht und auch nicht wirklich auffällig.Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, das Buch scheint gut lektoriert.
Der Spannungsbogen ist in dieser relativ kurzen Geschichte hoch.
Fazit: Ein gutes Buch aus dem Horror-Thriller-Genre, das ich nur weiterempfehlen kann.

Gespräche aus der Community

Hallo Thrillerfreunde,
Ja ja, ich weiß. Es ist nicht die richtige Jahreszeit, ihr wollt lieber am Strand liegen oder Fußball EM gucken. Aber der #kindlestoryteller2016 läuft halt leider jetzt, deshalb starte ich heute meine Leserunde zu einem Thriller.

Wer mitmacht, bekommt das Buch als Epub zugeschickt. Ich hab mal 20 Stück angegeben, wenn mehr Leute mitmachen, ist das aber auch kein Problem. Anders gesagt: Ihr gewinnt in jedem Fall!
Die Geschichte enthält ein übernatürliches Element, ist aber keine reinrassige Geistergeschichte. Mir ging es darum, die Grausamkeit der Natur zu zeigen.
A propos Grausamkeit. Der Härtegrad von "Fettes Schwein" liegt auf dem Niveau von "Schafe und Wölfe". Wer diese Geschichte von mir kennt, weiß, was ihn hier erwartet. Dem Unkundigen sei mitgeteilt, dass meine Thriller schnell, hart und wuchtig daherkommen - und dass ich vor blutigen Sauereien nicht zurückschrecke.
Mein Job ist, Euch Angst einzujagen. Und genau diesen Job werde ich auch hier machen.
Keep calm and stay scaredCorey Landis
27 BeiträgeVerlosung beendet
junias avatar
Letzter Beitrag von  juniavor 9 Jahren
Gerne. :-) Ich bin schon auf dein nächstes Buch gespannt bzw. hab mir die bisherigen mal auf die Wunschliste bei Amazon gelegt. :-)

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks