Markus Humbach

 4,8 Sterne bei 228 Bewertungen

Lebenslauf

Markus Humbach wurde 1969 geboren. Seit seiner Kindheit ist Malen ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens. Er studierte Visuelle Kommunikation (Grafik-Design) mit dem Schwerpunkt Illustration am Fachbereich Design in Münster. Seit 1996 arbeitet er freiberuflich für bekannte Verlage, Museen und Werbeagenturen und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Osnabrück. Als Illustrator hat er seine kindliche Neugierde nicht verloren. Mit bewußtem Blick und großer Hingabe spiegelt sie sich in seinen naturalistischen Zeichnungen wider. Für seine Arbeit erhielt er unter anderem ein Stipendium der Aldegrever-Gesellschaft im Atelier von Edvard Munch in Oslo.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Markus Humbach

Neue Rezensionen zu Markus Humbach

Zusammenleben

Ich habe das Gefühl, dass es bei den "Wieso? Weshalb? Warum?"-Sachbüchern einen Trend gibt, soziale Themen anzusprechen. Die Idee an sich finde ich gar nicht verkehrt. Allerdings sind diese Themen oft komplex und nicht für alle Kinder verständlich.

In diesem Buch geht es um das Zusammenleben. Das Cover zeigt eine Gruppe von Kindern, die zusammen spielen, und lässt einen denken, dass es im Buch um Alltagssituationen geht. Das Thema wird aber viel umfangreicher behandelt. Zwar werden kleine Streitigkeiten thematisiert, aber auch ernste Themen wie Krieg und Flüchtlinge. Kinderrechte, Inklusion, Religion und Gleichberechtigung werden kindgerecht (auch wenn manchmal etwas vereinfacht) erklärt. Natürlich kann das Buch nicht sehr in die Tiefe gehen, aber es bietet eine gute Einleitung für Eltern, die solche Themen mit ihren Kindern besprechen wollen.

Ich sehe dieses Buch also eher als Hilfsmittel zu einer Diskussion und nicht als Antwort für Fragestellungen.


Wie wir Miteinander Leben

Das Buch „Wie leben wir miteinander?“ von Patricia Mennen ist das Band 44 der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe. Diese Neuerscheinung ist in gewohnten Look der Reihe und seine Klappen und Informativen Texten.


Wir lieben diese Reihe mit Ihren tollen Illustrationen und den kurzen übersichtlichen Texten, die uns die Themen der einzelnen Bücher näherbringen. Auch in diesem Buch ist dies wieder gelungen. Es geht um das miteinander und die unterschiedlichen Bereiche, die dazu gehören, denn unsere Welt ist vielfältig und bunt. Es gibt wieder verschiede Themen auf den Seiten, die zu dem Thema passen wie z.B.

- Wieso werden Menschen ausgegrenzt?

- Was braucht jeder Mensch?

- Welche Rechte haben Kinder?

- Was ist Mitbestimmung und wie können Kinder dies?

- Warum brauchen wir Regeln?

- Wie entsteht Krieg? und was passiert dadurch

- Was kann ich tun, wenn etwas falsch läuft?


Diese Themen werden wieder toll erklärt. Grade das mit dem Krieg fand ich persönlich sehr gut, denn auch wir kenn Flüchtlinge und haben schon viel darüber gesprochen aber diese Seiten haben nochmal etwas geholfen. 


Für uns war dieses Buch wieder sehr schön und wir mögen es sehr.


Fabelhaft und sehr wertvoll

Hier ist ein weiteres Buch aus der Reihe "Wieso weshalb warum" erschienen, um Kindern die Welt näher zu bringen. Es ist schon der Band 44. Der Schreibstil und die Schriftgröße sind kindgerecht. Der Text ist geeignet zum selberlesen oder die Eltern lesen den Text ihren Kindern vor. Die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet. Das Thema ist das Zusammenleben. Zum Beispiel wird gezeigt, dass man dem Schwächeren helfen soll. Dadurch wird Kindern Empathie und Rücksicht vermittelt. Klappen in dem Text regen Kinder an, damit zu hantieren und dahinter noch etwas zu entdecken. Durch den festen Ringeinband und die dickeren Seiten ist das Buch ideal für Kinder. Sie können mit dem Buch länger Freude haben, ohne etwas kaputt zu machen.

Fabelhaftes Buch zum Zusammenleben der Reihe "Wieso weshalb warum" für Kinder ab vier Jahren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 204 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks