Elsa wird entführt, als sie dreizehn Jahre alt ist. Seit dem versucht sie, nach Hause zurückzukommen. Es beginnt eine lange Reise mit vielen Hindernissen. Eine Frage beschäftigt sie jedoch am Meisten: Warum halten viele sie für den bösen Raben, von dem es eine lange Legende gibt. Alle Wege führen nach Sommerhalt. Der Anfang vom Ende?
Eine fantasievolle schöne Geschichte über ein Mädchen, dass eine fast unmögliche Reise beginnt.
Markus Kammer
Alle Bücher von Markus Kammer
Rabenschwärze: Das Mädchen aus Istland
Rabenschwärze
Rabenschwärze: Der Grubenmann
Rabenschwärze: Der Grubenmann: 2
Rabenschwärze: Das Mädchen aus Istland: 1
Neue Rezensionen zu Markus Kammer
Ok, am Anfang hatte ich etwas zu knabbern. Man ist verwirrt. Ja, ein Fantasybuch, aber wo genau bin ich hier? Stolpert man aus einer modernen Welt in eine altertümliche ? Nicht so richtig, aber irgendwie schon...
Als ich aber aufgegeben hatte, die Sache einordnen zu wollen, war es faszinierend. Man purzelt durch die unterschiedlichsten Welten und denkt: klar, das ist Fantasy und alles ist erlaubt. Es braucht auch nicht Magier, Elfen, Zwerge oder Drachen um eine magische Welt zu erschaffen. Die Geschichte ist spannend, kommt aber ohne blutige Schlachten in epischer Breite aus. Und dann ist es auch noch sehr humorvoll geschrieben. Nach etwa der Hälfte kommt die Liebesgeschichte in Gang, die einen wirklich mitzieht. Und immer kurz vor der Kitschgrenze gibt's was zu lachen. Großartig!!
Und das beste: Die Geschichte hat ein Ende, nicht ganz das, was wir wollten, aber ein Ende. Wir müssen nicht ein paar Jahre warten, bis wir wissen, ob die Probleme gelöst wurden, und freuen uns trotzdem auf die Fortsetzung.
Eine Welt, die noch keiner gelesen hat. Eine Liebesgeschichte, ergreifend ohne Schmalz. Ein Buch, mitreißend, gruselig, poetisch und witzig. Toll!!
Vorsicht Spoiler!
Eines meiner lieblingsbücher, ich lese es bereits zum zweiten mal.
Elsa ist 13, ein Mädchen das in Istland wohnt und keine Freunde hat, denn sie hat diese unheimlichen Augen, sie sind schwarz und sie scheinen kein Ende zu haben. Außerdem ist Elsa ein Rabe, nur das weiß sie noch nicht, bis sie eines Tages in eine andere Welt entführt wird. Dort beginnt ein Kampf ums überleben, die Menschen dort sperren Raben ein oder wollen sie Auslöschen, denn Raben sind böse, sie wollen in die alte Welt Kundrien und wenn ein Rabe dies schafft - so sagt man - werden alle Welten die es gibt in sich zusammenfallen und verschwinden. Das muss natürlich verhindert werden.
Auf der Flucht vor den Möwen (die sie in einen Käfig sperren wollen) und den Ausgleichern (dei ein neues Verfahren etnwickelt haben einen Raben zu töten ohne das er wiedergeboren wird) stolpert sie in die Arme von Gaiuper und seiner Armee von Rabendienern. Diese wollen Elsa nach Kundrien führen...
Ein so spannendes und vielseitiges Buch, das immer wieder neu die Fantasie beflügelt. Ich stelle es mir wundervoll vor durch so viele Welten schreiten zu können und mich in einen Vogel oder eine Maus zu verwandeln zu können. Andererseits bringt das nicht wenn man gejagt wird oder?
Das Buch könnte ich mir auch wundervoll als Film vorstellen :) Die Personen sind so toll beschrieben und ich kann sie mir auch schon richtig vorstellen.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen und überfordert nicht mit ewig langen Sätzen usw. das fand ich sehr angenehm. An ein paar Stellen war ich etwas verwirrt, aber da ist man schnell wieder drinnen.
Es gibt auch einen zweiten Teil (der Grubenmann) den ich demnächst vorstellen werde
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 81 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt