Markus Kastenholz

 4,2 Sterne bei 68 Bewertungen

Alle Bücher von Markus Kastenholz

Cover des Buches 13 Shades of Unicorn (ISBN: B06XWG9YD5)

13 Shades of Unicorn

(13)
Erschienen am 01.04.2017
Cover des Buches Abartige Geschichten - Baker Street (ISBN: B086GGCW6W)

Abartige Geschichten - Baker Street

(6)
Erschienen am 25.03.2020
Cover des Buches Abartige Geschichten - Asylum (ISBN: 9783743893849)

Abartige Geschichten - Asylum

(5)
Erschienen am 31.01.2019
Cover des Buches Fucking Grimm (ISBN: 9783943795899)

Fucking Grimm

(3)
Erschienen am 14.04.2014
Cover des Buches Gladium 1: Gefangen im Xandom-Tower (ISBN: 9783958690783)

Gladium 1: Gefangen im Xandom-Tower

(2)
Erschienen am 25.10.2015

Neue Rezensionen zu Markus Kastenholz

Cover des Buches Hoffnungslos tot: Die Krankheit zum Tode (ISBN: B0BL22P378)
Elmar Hubers avatar

Rezension zu "Hoffnungslos tot: Die Krankheit zum Tode" von Erik R. Andara

Elmar Huber
Hoffnungslos tot

STORY
Sechs Jahre zuvor veränderte die chinesische Grippe die Welt. In Asien und im Osten Europas kam es zu einer Massenflucht in den Westen, so dass in den Grenzgebieten unkontrollierte kleine Kriegsherde entstanden sind, um sich den potenziellen Trägern der tödlichen Krankheit zu erwehren. Nun hat das Virus auch den Knast erreicht, in dem Paul Timor wegen Doppelmordes einsitzt. Als „Angestellter“ von Attila fühlte sich Paul bisher im Gefüge der Gefängnishierarchie vergleichsweise sicher, bis ein Toter plötzlich die Augen wieder aufschlägt und seinem Appetit auf Menschenfleisch nachgibt.

MEINUNG
Wie bereits im Vorwort geschrieben, repräsentiert „Hoffnungslos tot“ nicht den bedächtigen Stil, für den Erik R. Andara durch seine aktuelleren Veröffentlichungen wie „Hinaus durch die zweite Tür“ (BLITZ Verlag, 2020) oder „Das alte Haus am Nordrand“ (Whitetrain, 2023) bekannt ist. Statt zurückhaltende Weird Fiction bekommt man hier eine geradlinige Zombie- (oder Infizierten-) Novelle, die ungebremst nach vorne geht.

Dennoch ruht sich der Autor nicht auf Blut- und Gewaltorgien aus, sondern geht seine Story aus einer anderen Ecke an. Statt die Action zu fokussieren, bleibt die Erlebnisperspektive durchgehend bei Paul. So kommt es zu eindringlichen Szenen, in denen er über Stunden nur die Geräusche von Sirenen und Schüssen hört und in dieser Zeit allein seinen panikerfüllten Gedanken nachhängt, während anderswo in dem Gefängniskomplex Mord und Totschlag regieren.

Natürlich kommt es danach doch noch zu Momenten, in denen eine direkte Begegnung mit den bereits reichlich lädierten Infizierten stattfindet. Filmreife Idee: eine Masse von hungrigen Untoten drängt vehement gegen eine bruchsichere Scheibe, hinter der Paul gefangen ist.

Insgesamt muss man Erik Andara Anerkennung zollen, dass er innerhalb dieser ausgelutschten Prämisse in aller Kürze einen erstaunlichen Ideenreichtum beweist. Die überschaubare Länge und das abrupte Ende sind es auch, die „Hoffnungslos Tot“ eher zu einer reduzierten, doch nichtsdestoweniger bemerkenswerten Fingerübung machen, als zu einer ausgereiften Novelle.

Cover des Buches SHINIGAMI (ISBN: B0BKR7CPRF)
O

Rezension zu "SHINIGAMI" von M.H. Steinmetz

oliverb
Starke Charaktere, viel Action und KI-Esoterik

Wer Cyberpunk mag, wird dieses Buch lieben. Starke Charaktere, harte Sprache, viel Action und KI-bezogene "Esoterik". All das ist Shinigami.

Mir hat besonders die Entwicklung von Ghost und ihre Beziehung zu Amy gefallen. Ebenso die plastische Darstellung der dystopischen Cyberpunk-Welt sorgte für tolles Kopfkino.
Der Bereich, den ich mal als "KI-Esoterik" bezeichnen möchte, ist vielleicht nicht für jedermann leicht zu lesen, aber da ich sehr Cyberpunk-affin bin, war dieser Bereich ein großer Lesegenuss für mich.
Ich freue mich auf die nächsten Romane!

Cover des Buches Seine allererste Liebe (ISBN: 9798737442606)
MinaGierss avatar

Rezension zu "Seine allererste Liebe" von Thomas Tippner

MinaGiers
Ein etwas anderer Liebesroman

Liebesromane sind nicht mein Ding. Eigentlich. Doch dieses Buch ist keine klischeehafte, oberflächliche Schnulze, in der zwei Menschen krampfhaft zusammenkommen wollen, dauernd etwas dazwischen kommt und am Ende wird alles gut. Dieses Buch fühlt sich echt an, es besitzt Tiefe und wirft Fragen auf, die vermutlich jeden von uns im Laufe einer Beziehung irgendwann einmal beschäftigen. Was wäre wenn? Wäre ich glücklicher? Lohnt es sich, durchzuhalten?

Es ist natürlich kein Pageturner, aber trotz der langsamen Erzählweise konnte ich es nicht aus der Hand legen. Klare Empfehlung für die, die es tiefgründiger mögen.


Gespräche aus der Community


Die Einhörner sind los! Und sie werfen alle Klischees, die ihnen anhaften, über den Haufen. Schon der Klappentext enthält eine eindeutige Warnung an alle, die in diesem Buch Flausch und Glitzer und rosa Wattewölkchen erwarten:


Wenn ihr in diesem Buch sternenstaubfurzende, regenbogenkotzende, softeiskackende und marshmallowrülpsende Einhörner erwartet, dann legt es am besten gleich wieder zur Seite.
Wie das sooft mit der Wahrheit ist: sie tut weh.
Hier tut sie gleich dreizehn Mal weh, denn ebenso viele Autoren räumen mit Kleinmädchenträumen auf.

Dreizehn Geschichten, von denen jede auf ihre Art ein Fünkchen Wahrheit enthält.
Endlich ist Schluss mit der Verniedlichung der horntragenden Fabelwesen!
Unsere Enthüllungen über die wahre Natur dieser Biester wird die Gesellschaft wie ein Erbeben erschüttern!
Nach der Lektüre dieses Buchs wird nichts mehr so sein, wie es einmal war!

Ladies and Gentlemen ...
Ring frei für einen Blick auf die Welt der Einhörner, wie ihr ihn zuvor bestimmt noch nicht hattet!
Ring frei für
13 SHADES OF UNICORN



So. Wer jetzt noch mutig oder bekloppt genug ist, der nimmt die Herausforderung an und bewirbt sich um einen Platz in der garantiert geilsten Leserunde des Jahres für das wohl beste Buch, das jemals über Einhörner verfasst wurde.


Ihr habt Zeit bis 07. Mai 2017. Es werden insgesamt 15 Exemplare vergeben, davon 12 E-Books und 3 Taschenbücher.


Einige unserer Autoren sind auf Lovelybooks vertreten und werden sich gern an den Diskussionen um ihre jeweiligen Geschichten beteiligen.


Was wir uns wünschen: Euer Feedback. In Form von Rezensionen auf Lovelybooks, Amazon, Facebook, dem eigenen Blog und wo ihr noch so unterwegs seid. Es wäre schön, wenn ihr das Buch innerhalb eines Monats, sagen wir bis Mitte/Ende Juni, lest und anschließend rezensiert!


Wir, die Herausgeber und 13 Autoren der Anthologie, freuen uns auf eine lustige, verrückte Leserunde mit euch. Also traut euch, ran an die Hörner!
389 BeiträgeVerlosung beendet
Lesesumms avatar
Letzter Beitrag von  Lesesumm
Es scheint als wenn nichts mehr Neues hier erscheint, deshalb sage ich Danke, dass ich mitlesen durfte und verabschiede mich hiermit aus der Leserunde. Viele Grüße Lesesumm

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 65 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks