Die Rezension zu "one earth" findest du auf meinem Blog. :) Einfach draufklicken und loslesen. -> http://booksdream.de/Blog/%E2%98%BC-rezension-zu-one-earth-%E2%98%BC/
Markus M. Eisl
Alle Bücher von Markus M. Eisl
one earth
Human Footprint
Neue Rezensionen zu Markus M. Eisl
Bei One Earth handelt es sich um einen großartigen Bildband mit Satellitenbildern von unserer einzigartigen Erde. Die Botschaft, die allein durch den Titel schon eigentlich viel aussagt, wird noch einmal dadurch verstärkt, dass es sich um eine LIMITIERTE Ausgabe handelt - limitiert, nicht wegen der Ausgabe, sondern wegen des Inhalts. Aus den Bildern ist schon klar erkennbar, dass es unsere Erde, unsere eine Erde genauso, wie sie dargestellt wird, morgen möglicherweise schon nicht mehr gibt, und das, weil wir Menschen in sie verändern und in die Natur eingreifen. Das erkennt man auf den bombastischen Bildern, die man im Alltag nicht zu sehen bekommt. Deshalb war es mir auch nicht möglich, das Buch in kurzer Zeit durchzublättern, viele Bilder musste ich auf mich wirken lassen, zwischendurch musste ich das Buch mal zur Seite legen. Neben wirklich wunderschönen Bildern von Natur oder Städten gibt es auch viele Bilder, auf denen das extreme menschliche Eingreifen deutlich wird.
Die Bilder sind nach Kontinenten gegliedert und enthalten die Koordinaten sowie kurze Informationen zum Bild in deutsch und englisch. Zu dem Buch gibt es eine App mit zusätzlichen Bildinformationen, die ich allerdings nicht ausprobiert habe.
Ein wunderbar gelungener Bildband mit einer Botschaft, die man sich zu Herzen nehmen sollte!
one earth - limitierte Ausgabe steht am Cover und genau so ist es. Die Erde gibt es nur einmal und darüber sollten wir uns im Klaren sein.
Enthalten im Buch sind fantastische, atemberaubende Satellitenbilder der Erde.
Eingeteilt ist das Buch wie folgt:
- Asien
- Europa
- Afrika
- Nordamerika
- Südamerika
- Ozeanien
- Antarktis
Zu Beginn jedes Kapitels erfährt der Leser und die Leserin etwas über den Kontinent. Danach zeigt ein Doppelbild eine klare, wundervolle aber auch manchmal schockierende Abbildung einer Stadt, eines Gewässers, eines Berges, etc. des Kontinents. Immer links unten befindet sich ein kleiner Text auf deutsch und auch auf englisch. Er verrät nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Ich finde, es ist genau der richtige Umfang. Wollte ich mehr über eine Abbildung wissen, habe ich mich einfach weiter informiert.
Das Buch schafft es, mit den Satellitenbildern zu faszinieren, aber auch zu schockieren. Die Abbildungen verschönern nichts. Alle "Flecken" werden so präsentiert wie sie sind. Es ist nicht immer schön zu sehen, welche einzigartigen Naturlandschaften der Menschheit wegen zerstört wurden. Ein Denkanstoß kommt so ins Rollen, was ja auch nicht verkehrt ist. Zeit innezuhalten und zu überlegen, was man selbst dagegen tun kann, um die limitierte Ausgabe Erde, erhalten zu können.
Ich fand es wunderbar, Teile der Erde zu sehen und zu entdecken, die mir bis vor kurzem überhaupt kein Begriff waren. Es gibt so viele schöne Flecken auf der Welt - ach, könnte man sie alle bereisen.
Ein wunderschönes Buch, dessen Kauf sich auf jeden Fall lohnt und ich noch oft aus meinem Bücherregel herausnehmen werde und durchblättern werde!
Gespräche aus der Community
Wir starten eine Leserunde zu dem Bildband one earth - Limitierte Ausgabe von Markus Eisl aus dem Österreichischen Verlag eoVision Media. Es zeigt wunderschöne Landschaften, Meere, Städte etc. von unserer Erde aus der Vogelperpektive.
Zum Inhalt: Limitiert ist nicht dieser großartige Bildband, sondern das, was in ihm dargestellt ist: Unsere Erde. Nach Erdteilen geordnet, finden sich auf großformatigen Doppelseiten vierfarbige Fotoaufnahmen, die per Satellit aus dem All fotografiert und stark vergrößert wurden. So geben die völlig neuartigen Darstellungen aufgrund der Entfernung einen spektakulären Überblick über Kulturlandschaften und naturbelassene Landschaften. Zu sehen sind faszinierende Phänomene aus Stadtplanung, Bergbau, Energieversorgung, Inselwelten, Wüsten, Wäldern und Gletschern, um nur einige Auszüge zu nennen. Jedes Bild wird ergänzt durch eine Kurzbeschreibung mit schematischer, geografischer Karte zur Orientierung. Eine kostenlose App eröffnet einen tieferen Blick hinter die scheinbar harmlosen, ästhetisch schönen Bilder und ihre Realität.
Unsere Leserunde richtet sich Geografieinteressierte, Naturinteressierte und Menschen, die an Nachhaltigkeit und Umweltschutz interessiert sind. Und natürlich an alle, die großartige Bildbände mit Fotografien lieben oder wie in diesem Fall mit Satellitenbildern.
Bitte bewerbt euch bis Sonntag, 14. Juni 2015, für die Teilnahme an unserer Leserunde wie üblich unter "Bewerbung/ich möchte mitlesen" und vielleicht mit einem kleinen Hinweis auf euere Interessen, gerne letzteres gesondert als direkte Nachricht. Wir vergeben 10 Leseexemplare an bloggerwütige lovelybooks-Leser.
Wir freuen uns wie immer auf viele begeisterte Leser und würden die ausgewählten Bewerber der Leserunde bitten, ihre Rezensionen bei lovelybooks und auf weiteren Portalen wie eigenen Blogs, amazon u.ä. zu veröffentlichen und diese per E-mail an uns zu schicken. Vielen Dank!
Das eoVision Media Team
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 13 Bibliotheken