Markus Metka

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Prof. Dr. med. Markus Metka ist Facharzt für Gynäkologe und befasst sich seit Jahrzehnten mit den Themen Ernährung, Jung- und Gesundbleiben. Metka ist Präsident der Österreichischen Anti-Aging-Gesellschaft und der Meno-/Andropause-Gesellschaft. Der gebürtige Vorarlberger gilt als einer der führenden Pioniere auf dem Gebiet der Anti-Aging-Medizin und der Hormonforschung und hat bereits viele Bücher zu diesen Themen verfasst. Er gilt auch als Protagonist in der Erforschung von Silent Inflammation.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Markus Metka

Cover des Buches Kopfsache jung (ISBN: 9783990016657)

Kopfsache jung

(1)
Erschienen am 18.03.2023
Cover des Buches Der Körper brennt (ISBN: 9783991004226)

Der Körper brennt

(0)
Erscheint am 01.10.2025
Cover des Buches Sündhaft gesund (ISBN: 9783903229310)

Sündhaft gesund

(0)
Erschienen am 15.11.2021

Neue Rezensionen zu Markus Metka

Cover des Buches Kopfsache jung (ISBN: 9783990016657)
BUCH-DOT-YOGAs avatar

Rezension zu "Kopfsache jung" von Markus Metka

BUCH-DOT-YOGA
Können wir mit der Kraft der Gedanken wirklich unser Lebensalter und die Lebensqualität beeinflussen?

Das Anti-Aging Buch „Kopfsache jung“ habe ich vor etwa vier Monaten gelesen. Aufgrund meines vollen Terminkalenders kam ich bisher nicht dazu, eine Rezension zu schreiben. Vier Monate sind eine lange Zeit, und ich stelle fest, dass mein Gedächtnis nicht mehr ganz so frisch ist. Vielleicht hatte auch der köstliche griechische Likörwein, den ich gestern genossen habe, seinen Einfluss — ich habe vielleicht ein wenig zu viel davon getrunken. Typisch Ich 😉

An eine Sache erinnere ich mich jedoch klar: Yoga und Atemübungen können uns jung halten. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, und ich meine, auch Dr. Metka erwähnt dies in seinem Buch. Leider fehlt ein Stichwortverzeichnis, was das Auffinden bestimmter Themen erschwert. Trotzdem sind die Kapitel übersichtlich strukturiert, was das Lesen angenehm macht.

Das im März 2023 erschienene Ratgeberbuch „Kopfsache Jung“ von Prof. Dr. Markus Metka erklärt, wie mentale Stärke und positive Gedanken den Alterungsprozess beeinflussen können. Metka legt dar, welche psychischen Strategien und Einstellungen helfen, länger jung und gesund zu bleiben. Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Tipps, um Leser zu motivieren, ihre geistige und körperliche Fitness selbst in die Hand zu nehmen.

Cover des Buches Obst, Gemüse und Co. - WISSEN häppchenweise (ISBN: 9783990020586)
ulrikerabes avatar

Rezension zu "Obst, Gemüse und Co. - WISSEN häppchenweise" von Markus Metka

ulrikerabe
Nicht nur Kraut und Rüben!

"Lass Nahrung deine Medizin sein!" Diesem Grundsatz von Hippokrates verschreibt sich Markus Metka bei der häppchenweisen Wissensvermittlung über herbstliches und winterliches Obst und Gemüse, aber auch Wurzeln und Gewürzen. Was ist saisonal, womöglich sogar regional? Was macht nicht nur satt sondern ist gesund? Welche Inhaltsstoffe haben sogar heilende oder aufbauende Wirkung? Von der Ananas bis zur Zwiebel erfahren wir allerhand Wissenswertes. Jedes Kapitel bietet neben kulinarischen und gesunden auch noch historische und kuriose Fakten. Anschaulich, pointiert und prägnant zusammengefasst. Abgerundet mit kleinen einfachen Rezepten So wird aus der Kraut und Rüben Zeit ein kulinarisches Fest für Hungrige und Genießer.

Der Wiener Universitätsprofessor Markus Metka gilt als einer der der führenden Pioniere auf dem Gebiet der Anti Aging Medizin. Mit diesem Buch lädt der Autor ein, sich auf die Vielfalt pflanzlicher Ernährung auch in der vermeintlich kargen kalten Jahreszeit einzulassen. Zur optimalen Übersicht findet sich im Anhang dazu noch ein Saisonkalender, Begriffserklärungen und eine Nährstofftabelle. So gut aufbereitet lässt es ich genussvoll schmökern!

 

Cover des Buches Obst, Gemüse und Co. WISSEN häppchenweise (ISBN: 9783990020579)
ulrikerabes avatar

Rezension zu "Obst, Gemüse und Co. WISSEN häppchenweise" von Markus Metka

ulrikerabe
Genussvoll und informativ

Von A wie Aprikose bis Z wie Zucchini beschreibt Markus Metka Obst und Gemüse für die Frühlings- und Sommerküche. Normalerweise mag ich Koch- und Kulinarikbücher mit tollen Fotografien, die gibt es hier nicht. Dafür findet man zu jedem wissenswerten Häppchen eine liebevoll gestaltet Seite mit Zeichnung, Beschreibung, Vorkommen; Lagerung, Verwendung und Wirkung. Kleine ausgewählte Rezepte runden so manche Beschreibung ab. Dazu kommt ein Einkaufskalender und eine Aufstellung der wichtigsten Inhaltstoffe im Anhang.

Optisch und haptisch, nicht nur für Vegetarier ein Genuss, sondern für alle die gesund, saisonal und überwiegend regional schmausen möchten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks