Markus Mittmann

 4,7 Sterne bei 57 Bewertungen
Autorenbild von Markus Mittmann (©Privat)

Lebenslauf von Markus Mittmann

Warum eigentlich nehmen Leute ihren Hund an die Leine, wenn sie mir im Wald begegnen? Und warum eigentlich werde ich öfter mit dem Revierförster verwechselt? – Ganz einfach! Zum einen, weil ich so aussehe oder ich mich so oft dort aufhalte, im Eigentlichen aber, weil mir meine Textideen so gut im Gehen entstehen und ich diese absolute Freiheit brauche. Dann sitze ich auch oft im Auto, meinem mobilen Studierzimmer, am Waldrand oder auf Feldwegen mit Weitblick und erdenke und schreibe meine Texte.

Ich kann meine Ideen auf diese Weise nicht  heranzwingen, aber ich begebe mich damit in Situationen, in denen diese üblicherweise kommen, meist als Filmszenen.Ich schreibe mit Bleistift auf Papier und radiere dann viel. Das „Heranzaubern“ völlig neuer Ideen funktioniert bei mir nicht am Bildschirm. Wenn der Textfluss stockt, steige ich aus dem Auto und laufe meine „Försterrunde“ . Wenn ich zuhause arbeite, kommt es nicht selten vor, dass ich vorher „nur noch kurz“ die Gardinenhalterung repariere und wenn ich dann am Text sitze, klopft mir eines meiner Kinder auf die Schulter: Wieder „nur kurz“ mal beim Lego helfen, eine Schleifmaschine bauen… Auch deshalb: Wald und Feld und Auto.

Ganz wichtig ist für mich, dass die Inhalte etwas mit mir selbst zu tun haben, dass sie aus dem eigenen Erleben, Fühlen und Denken stammen. Mein Anspruch ist immer, mit Worten etwas Tiefes zu untersuchen, mit Humor zu vermischen.

Deshalb sind für mich Lesungen etwas Besonderes, weil ich hier ganz direkt die Wirkungen des Textes mitbekomme und der direkte Kontakt zu den Hörenden besteht, gemeinsam mit dem Publikum zu lachen oder ergriffen zu sein. Im anschließenden Gespräch erfahre ich oft persönliche Reaktionen, es sind bewegende Momente, wenn Menschen mir so offen und ehrlich berichten, was mein Text für sie bedeuten durfte.

Jedoch auf welchem Weg auch immer, ich freue mich stets über Lesereaktionen und bin gern zu einem Austausch bereit, denn das Schreiben ist für mich nur ein Teil vom Dialog.

Botschaft an meine Leser

Ich freue mich wirklich über jede Leserin, jeden Leser, es ist doch wunderbar, wenn sich jemand in jene Welten begibt, die man sich ausgedacht hat. Das ist doch dann wie eine Gemeinsamkeit. Und ich hoffe mit meinem Schreiben auch immer behilflich sein zu können. Bei neuen Gedanken, Erkenntnissen, Ansichten, die sich bei den Lesenden ergeben. Das ist für mich etwas ganz Besonderes.

Neue Bücher

Cover des Buches Wodka mit Grasgeschmack (ISBN: 9783948442477)

Wodka mit Grasgeschmack

 (5)
Neu erschienen am 14.02.2023 als Hörbuch bei KIENER Verlag.

Alle Bücher von Markus Mittmann

Cover des Buches Wodka mit Grasgeschmack (ISBN: 9783948442002)

Wodka mit Grasgeschmack

 (52)
Erschienen am 20.05.2020
Cover des Buches Wodka mit Grasgeschmack (ISBN: 9783948442477)

Wodka mit Grasgeschmack

 (5)
Erschienen am 14.02.2023

Neue Rezensionen zu Markus Mittmann

Cover des Buches Wodka mit Grasgeschmack (ISBN: 9783948442002)
B

Rezension zu "Wodka mit Grasgeschmack" von Markus Mittmann

Ein unglaublich tolles Buch!
Book538vor 11 Tagen

Ein unglaublich tolles Buch! Markus Wittmann versteht es die Sprache - Worte, Satzbau, Zeichensetzung so zu gebrauchen, dass neben einer sehr einfühlsamen Geschichte ein kleines Kunstwerk entsteht. Wie wird wann was betont, dass am Ende der Fokus stets auf den scheinbar kleinen Dingen des Lebens liegt. Zugleich hinterfragt er und stellt alltägliches der Szenerie und der Charaktere in den Fokus. Das Thema Flucht und Familie, die im Buch thematisiert werden, werden sehr feinsinnig behandelt und beleuchtet.

Von mir gibt es die volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Wodka mit Grasgeschmack (ISBN: 9783948442477)
B

Rezension zu "Wodka mit Grasgeschmack" von Markus Mittmann

Wunderbares und unglaublich bewegendes Hörbuch!
buch_und_fischervor 16 Tagen

Ich durfte das Buch "Wodka mit Grasgeschmack" auf lovelybooks kennenlernen ujnd es war einer meiner Jahreshighlights im letzten Jahr. Das Hörbuch jetzt anzuhören war für mich, als Hörbuch Fan ein Genuss - ich kannte den Text und den Inhalt bereits, aber der Autor Markus Mittmann liest dieses Buch mit einer so eindringlich und lebendigen Stimme...- das hat mich noch einmal sehr bewegt. Die immer wieder so sanft eingespielte Musik (sehr passend zum Roman), hat diesem Hörbuch dann das große Ganze verpasst.

Ein absolutes Hörerlebnis und von mir eine absolute Empfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wodka mit Grasgeschmack (ISBN: 9783948442002)
Z

Rezension zu "Wodka mit Grasgeschmack" von Markus Mittmann

Mit dem Beetle in die Vergangenheit
zehrvor einem Monat

“Wodka mit Grasgeschmack“ ist ein Roman von Markus Mittmann, in dem es um eine emotionale Reise in die persönliche Vergangenheit seiner Familie geht, bei dem am Anfang und am Ende der gleiche Satz prägend ist – “vielleicht hat diese Reise nie stattgefunden“. Allein dieser Spannungsbogen zeigt die faszinierende Bauart einer Geschichte, die den Betrachter lächelnd, grübelnd und zustimmend an der einen oder anderen Stelle mitnimmt und doch so viel Distanz zulässt, um die Geschichte in seiner Gesamtheit nicht aus den Augen zu verlieren. Für mich als Lesende birgt bereits der Titel etwas Vertrautes inne – denn, der polnische Wodka mit Grashalm als alkoholisches Getränk ist süß, scharf und schwer zu gleich – ähnlich wie die Geschichte von Markus Mittmann.

Die Figuren könnten direkt nebenan wohnen und doch sind sie Figuren in einem Roman. Die Art der Erzählweise lädt dazu ein das Buch gleich nochmal zu lesen, vielleicht hat man ja leichtfertig etwas überlesen, als man sich gerade wieder einmal beim Schmunzeln erwischt hat.

Lieber Markus Mittmann – bitte mehr von diesen Geschichten.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine Reise zu viert, eine Familie, Sehnsucht, Sauerkraut - so viel zu entdecken. Den Kopf unter der Heckscheibe eines gelben VW-Beetle und ab auf die Autobahn! - Erleichternder Humor, bewegender Tiefgang, verbunden in einer Geschichte von heute, in moderner Sprache, lebensnah und poetisch. Wer vom „Wodka“ kostet, erlebt, wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einen Topf geworfen werden!

Was haben Zitronen mit der Vergangenheit zu tun?

Hallo, ich freue mich auf diese Leserunde und darauf meinen Roman an Menschen bringen zu können, denn Leserunden sind für mich Dialog: Ich bin herzlich gerne dabei...und sehr gespannt auf eure Kommentare zu den Leseabschnitten!

Kurz zum Roman: Gegenwartsliteratur / moderne, klare Sprache, seelenbewegend und trotzdem von Humor durchzogen… 

Buch und Thema sind gerade jetzt wieder so aktuell - weiterhin ein Plädoyer für Frieden und Verständigung!  

Und was hat das alles mit uns selbst zu tun? Sehr viel, denn anhand dieser Geschichte einer Reise in das heutige Polen wird gezeigt, wie sehr die Fluchten und Vertreibungen des 2. Weltkriegs heimlich aber wirkungsvoll die nächsten Generationen, also unser aller Leben immer noch prägen, Lebensläufe bestimmen und wie wir als Nachgeborene die "Schmerzköfferchen"  unserer Eltern und Großeltern bis heute brav weitertragen. Aber: Es geht hier nicht um die Vergangenheit, sondern durch diesen Roman soll das Erinnern zum Verstehen werden, so dass den Lesenden  erleichternde ganz persönliche Erkenntnisse möglich werden. Und dies nicht wie in einem wissenschaftlichen Buch, sondern bildlich wie in einem Film, auch ein Road-Movie mit Tiefgang und Humor... 

Ich freue mich sehr auf eure Bewerbungen :-)

89 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  Matschvor 35 Minuten

Juhu, ich wurde nun auch sehr hübsch beschenkt! Vielen Dank.

Eine Reise zu viert, eine Familie, Sehnsucht, Sauerkraut - so viel zu entdecken. Den Kopf unter der Heckscheibe eines gelben VW-Beetle und ab auf die Autobahn! - Erleichternder Humor, bewegender Tiefgang, verbunden in einer Geschichte von heute, in moderner Sprache, lebensnah und poetisch. Wer vom „Wodka“ kostet, wird erleben, wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einen Topf geworfen werden!

Was haben Zitronen mit der Vergangenheit zu tun?

Hallo, ich freue mich auf diese Leserunde und darauf meinen Roman an Menschen bringen zu können, denn Leserunden sind für mich Dialog: Ich bin herzlich gerne dabei...und sehr gespannt auf eure Kommentare zu den Leseabschnitten!

Kurz zum Roman: Gegenwartsliteratur / moderne, klare Sprache, seelenbewegend und trotzdem von Humor durchzogen… 

Buch und Thema sind gerade jetzt wieder so aktuell - weiterhin ein Plädoyer für Frieden und Verständigung!  

Und was hat das alles mit uns selbst zu tun? Sehr viel, denn anhand dieser Geschichte einer Reise in das heutige Polen wird gezeigt, wie sehr die Fluchten und Vertreibungen des 2. Weltkriegs heimlich aber wirkungsvoll die nächsten Generationen, also unser aller Leben immer noch prägen, Lebensläufe bestimmen und wie wir als Nachgeborene die "Schmerzköfferchen"  unserer Eltern und Großeltern bis heute brav weitertragen. Aber: Es geht hier nicht um die Vergangenheit, sondern durch diesen Roman soll das Erinnern zum Verstehen werden, so dass den Lesenden  erleichternde ganz persönliche Erkenntnisse möglich werden. Und dies nicht wie in einem wissenschaftlichen Buch, sondern bildlich wie in einem Film, auch ein Road-Movie mit Tiefgang und Humor... 

Ich freue mich sehr auf eure Bewerbungen :-)

632 BeiträgeVerlosung beendet
Z
Letzter Beitrag von  zehrvor einem Monat

Vielen lieben Dank für diesen wunderschönen Roman und die freundliche Widmung. Ich hatte schöne Lesestunden und hoffe auf weitere gute Geschichten von Dir.

Meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Markus-Mittmann/Wodka-mit-Grasgeschmack-2372019930-w/rezension/8469621754/

Meine Rezension habe ich auch bei Hugendubel und Thalia eingestellt.

Community-Statistik

in 60 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Markus Mittmann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks