Markus Moser

Lebenslauf

Markus wurde am 3. August 1998 in Freistadt (Oberösterreich) geboren. Mit ca 2 Jahren wurde ein Tumor an seinen Sehnerven diagnostiziert, welcher in der Folge aufgrund mehrerer Operationen zur Erblindung führte. Nach Absolvierung der Blindenschule in Linz entdeckte er im Zuge einer Rehabilitationsmaßnahme das Gedichtschreiben. Sein erstes Gedicht entstand noch auf einer Braille-Maschine. Mittlerweile hat er einen Computer zur Verfügung, der ihm das Schreiben von Gedichten erheblich erleichtert. Darüber hinaus hat er als Blinder auch Scherenschnitte entwickelt, welche nun auch in seinem ersten Buch veröffentlicht werden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Markus Moser

Cover des Buches Fisch echt einfach (ISBN: 9783706626347)

Fisch echt einfach

(5)
Erschienen am 16.07.2021
Cover des Buches Worte für Herz und Seele (ISBN: 9783991655367)

Worte für Herz und Seele

(0)
Erschienen am 18.07.2024

Neue Rezensionen zu Markus Moser

Cover des Buches Fisch echt einfach (ISBN: 9783706626347)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Fisch echt einfach" von Angela Hirmann

Kristall86
Ran an den Fisch!

Das Thema „Fisch“ ist in der Küche bei einigen Köchen nicht unbedingt sehr beliebt. Viele haben Angst ihn zuzubereiten, scheuen einen gewissen Aufwand, wissen nicht worauf sie beim Kauf achten müssen etc. ....Fisch klingt immer irgendwie kompliziert. Doch gerade für Anfänger ist Lachs oder Seezunge wirklich „Idiotensicher“. Angela Hirmann bestätigt das in ihrem Buch „Fisch - echt einfach“ ebenso. Sie geht mit sehr viel Leichtigkeit und Liebe an die Sache heran und das zieht sich durch das gesamte Buch wie ein roter Faden. Sie beginnt erstmal mit den verschiedenen Arten, erzählt danach ein paar Anektödchen, die alles sehr luftig und leicht erscheinen lassen und man die Autorin näher kennen lernt, und geht dann voll in die Materie. Vom beizen über einlegen, über dünsten über braten ist hier alles aber wirklich alles dabei. Sie beweist anhand ihrer sehr raffinierten Rezepte was alles möglich ist mit Fisch. Gerade die Fischravioli sind eine echte Wucht und die Arbeit lohnt sich! Die Beschreibungen ihrer Rezepte sind unheimlich knackig und aussagekräftig. Sie redet nicht viel drumherum. Ein klitzekleiner Minuspunkt ist in meinen Augen aber die Schriftgröße. Die Seiten haben noch viel freies Potential und da wären zwei Schriftgrößen mehr schon drin gewesen. Zum Schluss des Buches erläutert sie nochmal die „Fischschule“. Hier gab es Dinge, die mir selbst als Norddeutsche, die viel Fisch kocht, neu waren. Man lernt eben nie aus. Dieses Buch ist wirklich ein wunderbares Kochbuch, mit tollen Rezepten, einer sympathischen Autorin die es versteht das Thema wirklich gut zu verpacken und einem als Hobbykoch die Angst vor dem Fisch zu nehmen. Zur Optik und Haptik: das Buch ist wieder wunderbar gebunden und besitzt einen Leinenrücken! Das Lesebändchen ist dann noch das i-Tüpfelchen obendrauf! Die Bilder sind sehr gut verständlich und unterstützen die Rezepte und Beschreibungen perfekt! Ein wunderbares Buch! Ran an den Fisch!

Cover des Buches Fisch echt einfach (ISBN: 9783706626347)
Julitraums avatar

Rezension zu "Fisch echt einfach" von Angela Hirmann

Julitraum
Sehr zu emfpehlen! Tolles Kochbuch zum Thema Fisch/ Süßwasserfisch

Vorweg genommen, dieses Buch ist wirklich absolut emfpehlenswert, allein von der Gestaltung und Aufmachung ist dieses Kochbuch schon sehr exklusiv. Ein Lesebändchen, sehr gut gegliederter übersichtlicher Inhalt, wunderbare Fotos, die als Appetitanreger sehr gekonnt in Szene gesetzt sind, guter Ausdruck und Verständlichkeit und ganz nahe dran am Thema, nämlich heimische Lebensmittel mehr zu achten und zu konsumieren, womit der bekannte österreichische Löwenzahn-Verlag stets sehr bemüht ist und dies erfolgreich mit seinen Büchern umsetzt.

Nun hat man sich dem Fisch angenommen und dieses Thema interessierte mich ohnehin brennend. Mit Fleischgerichten war ich persönlich viel vertrauter, weil man sie häufiger isst, obwohl ich Fisch sehr liebe, mir aber doch so allerlei Grundwissen noch fehlte. Hier hat dieses Buch erfolgreich Wissenslücken geschlossen. Das im Buch integrierte Kapitel "Fischschule" mit wichtigen Details zum richtigen Einkauf von wirklich frischem Fisch, zur idealen Lagerung des Fischs und zur weiteren Zubereitung  mit vielfältigen Methoden hat mir viel Wissen mit auf den Weg gegebeben und konnte von mir bereits erfolgreich ausprobiert werden.

Die Vielfalt der Rezepte in diesem Buch ist zudem ganz ausgezeichnet. Es ist wirklich unglaublich, wie viele tolle Zubereitungsmöglichkeiten und Rezeptideen mit Fisch es gibt, die wirklich sehr gut schmecken.

Ein großes Anliegen dieses Buchs ist natürlich auch, dem Leser heimische Lebensmittel, sprich den heimischen Süßwasserfisch nahe zu bringen. Ein absolut wichtiges Thema, das angesichts von überfischten Meeren unabdingbar für jeden Hobbykoch sein sollte und mich oft zögern ließ, zu viel Fisch zu kaufen. Ich war gebannt von der Vielfalt der möglichen Süßwasserfische, die ich teilweise so gar nicht kannte. Das hat sich nun erfolgreich geändert und ich habe so einigen Fisch auch bereits probiert und bin begeistert. Natürlich muß man auch die Möglichkeit haben, an diese Fische zu kommen, aber hier ist auch der Verbraucher gefragt, der einfach gezielt durch seine Nachfrage Zeichen bei den Händlern setzen kann und in den heutigen Zeiten des doch fast überall sehr reichhaltigen Angebotes, ist es eigentlich kein großes Problem an Süßwasserfische zu kommen, die doch regional angeboten werden können.

Sehr schön bebildert und authentisch werden in diesem Buch einige Fischbetriebe, meist Familienbetriebe, die nachhaltig und bewußt wirtschaften, vorgestellt. Diese Kurz-Reportagen über die Berufsfischer aus Österreich und Deutschland wechseln mit passenden Rezepten zu deren Fischangebot ab. Eine gelungene Idee, die das Kochbuch noch einmal mehr lesenswert macht. Die Berichte über die Fischzucht sind gut verständlich dargestellt und auch die Vorstellung der verschiedenen Süßwasserfische wird eingangs auf den ersten Seiten des Buches perfekt mit kurzen, prägnanten Stichpunkten zu Aussehen, Vorkommen und Laichzeit sowie Abbildung dargestellt. Ein Kochbuch, das ich nun schon oft in die Hand genommen habe und mit deren Rezepten ich die Familie und Freunde schon sehr viel erfreuen konnte. Das Kochen mit Fisch wurde mir sehr nahe gebraucht und ich wurde bereits im Freundes- und Bekanntenkreis häufig auf dieses Buch angesprochen und es fand bisher ganz viel Zustimmung. Ich lege daher jedem interessierten Hobbykoch und Fischliebhaber dieses Buch sehr am Herzen. Vollste Kaufempfehlung!

Cover des Buches Fisch echt einfach (ISBN: 9783706626347)
Aischas avatar

Rezension zu "Fisch echt einfach" von Angela Hirmann

Aischa
Gaumen- und Augenschmaus!

Früher war ich nicht so der große Fischfan. Außer Fischstäbchen und Nudeln mit Lachs habe ich kaum Fisch selbst zubereitet, ich wusste kaum etwas darüber, und die Gräten schreckten mich ab. 
Wem es ähnlich geht, dies aber ändern möchte, dem kann ich das vorliegende Kochbuch aus ganzem Herzen empfehlen.
Der Name verspricht nicht zu viel: Die Gerichtd, die ich nachgekocht habe, sind ausnahmslos einfach zuzubereiten. Und dabei machen sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch einiges her, wie zum Beispiel der gebratene Zander-Saiblings-Zopf, eine Augenfreude, mit der man bei Gästen Eindruck machen kann.
Meiner Experimentierfreude kommen die zahlreichen Tipps für Variationen sehr entgegen. Das Buch, das von einer Köchin und einem Fischzüchter verfasst wurde, ist wesentlich mehr als "nur" ein Kochbuch: Eine übersichtliche Fischkunde bietet interessante Informationen über heimische Süßwasserfische. In der "Fischschule" erhält der Leser praktische Tipps zu Einkauf, Lagerung, Entschuppen, Ausnehmen und Filetieren. Besonders hilfreich, falls man keinen Fischhändler in der Nähe hat: Fischerei-Betriebe mit Online-Versand.
Zwischen den Kapiteln finden sich sehr persönliche Geschichten über Berufsfischer, die - ebenso wie die hervorragenden Fotos -dazueinladen, immer wieder im Buch zu blättern.
Mein einziger (und wirklich kleiner) Kritikpunkt: Der Einband mit dem matten Cover und dem Leinenrücken wirkt zwar sehr edel, ist aber wenig küchentauglich. Hier hätte ich einen wischfesten Hochglanzeinband bevorzugt. Aber auch mit Flecken: ein wundervolles Fischkochbuch!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks