Markus Rahaus

 4,4 Sterne bei 77 Bewertungen
Autor von Soko Sandbank, Das Watt und der Tod und weiteren Büchern.
Autorenbild von Markus Rahaus (©Sonja Oest)

Lebenslauf

Markus Rahaus wurde 1970 in nordrhein-westfälischen Herten-Westerholt geboren und lebt seit mehr als zehn Jahren im Cuxland. Nach dem Studium des Faches Biologie an der Ruhruniversität Bochum, dem eine Promotion und Habilitation im Fachgebiet Virologie an der Privaten Universität Witten/Herdecke folgte, wechselte er in die pharmazeutische Industrie.

In seiner Freizeit beschäftigt sich Rahaus ausgiebig mit der Fotografie, veröffentlicht mittlerweile mehr als 20 Zeitschriftenartikel und zeigt er seine Bilder im Rahmen von Ausstellungen und Vorträgen.

Da die Fotografie nicht ausreichend war, kombinierte Rahaus sie mit seiner zweiten Leidenschaft, dem Schreiben. Im Jahre 2014 erschien unter dem Titel „Nördliches Cuxland: Weltnaturerbe Wattenmeer – Küstenheide – Hochmoor“ sein erstes Buch. 

2018 erschien im Emons Verlag unter dem Titel „Gefahr aus dem Watt“ sein erster Kriminalroman: Im Otterndorfer Watt wird eine Leiche gefunden, kurz darauf eine Weitere auf der Alten Liebe in Cuxhaven. Hauptkommissar Arne Olofsen und sein Kollege Martin Greiner nehmen die Ermittlung auf. Die Spur führt zu einer Otterndorfer Biotechnologiefirma. Will man hier ein verunreinigtes Medikament auf den Markt bringen? Es wird immer schlimmer, noch mehr Menschen sterben an einer unbekannten Virusinfektion. Mitten in der Tourismushochburg Cuxhaven beginnt ein Wettlauf mit der Zeit – Olofsen und Greiner müssen hinter die Kulissen der pharmazeutischen Industrie schauen und die moderne Virologie verstehen, um eine Katastrophe zu verhindern.

Bei seinen Lesungen kombiniert Rahaus  Wort und Bild und nimmt er seine Zuhörerschaft mit auf eine Bilderreise quer durch die Handlung.

Neue Bücher

Cover des Buches MARSCHNACHT (ISBN: 9783827188540)

MARSCHNACHT

Neu erschienen am 07.01.2025 als Hörbuch bei CW Niemeyer.

Alle Bücher von Markus Rahaus

Cover des Buches Soko Sandbank (ISBN: 9783740806736)

Soko Sandbank

(23)
Erschienen am 22.08.2019
Cover des Buches Gefahr aus dem Watt (ISBN: 9783740803018)

Gefahr aus dem Watt

(19)
Erschienen am 26.04.2018
Cover des Buches Das Watt und der Tod (ISBN: 9783740811433)

Das Watt und der Tod

(20)
Erschienen am 27.05.2021
Cover des Buches Mordlinie (ISBN: 9783827193353)

Mordlinie

(12)
Erschienen am 17.08.2023
Cover des Buches Das Böse im Watt (ISBN: 9783740814519)

Das Böse im Watt

(2)
Erschienen am 30.06.2022
Cover des Buches Operation Sturmflut (ISBN: 9783827193216)

Operation Sturmflut

(1)
Erschienen am 01.03.2024
Cover des Buches Mordlinie (ISBN: 9783827197436)

Mordlinie

(0)
Erschienen am 05.12.2023
Cover des Buches Operation Sturmflut (ISBN: 9783827197481)

Operation Sturmflut

(0)
Erschienen am 03.04.2024

Neue Rezensionen zu Markus Rahaus

Cover des Buches Gefahr aus dem Watt (ISBN: 9783740803018)
witchqueens avatar

Rezension zu "Gefahr aus dem Watt" von Markus Rahaus

witchqueen
Lautlose Killer

Bibliographische Angaben

 

Titel: Gefahr aus dem Watt

Autor: Markus Rahaus

Verlag: emons

Taschenbuch, 304 Seiten

Erscheinungsjahr: 2018

 

 

Zum Inhalt / Klappentext

 

Killervirus im Cuxland

 

Im Otterndorfer Watt wir eine Leiche gefunden, kurz darauf eine weitere auf der „Alten Liebe“ in Cuxhaven. Die Ermittlungen führen die Kommissare Olofsen und Greiner zu einer lokalen Biotechnologiefirma. Will sie ein verunreinigtes Medikament auf den Markt bringen? Als immer mehr Menschen an einer unbekannten Virusinfektion sterben, beginnt mitten in der Tourismushochburg Cuxhaven ein Wettlauf gegen die Zeit.

 

Ein fesselnder Kriminalroman mit dem Insiderwissen eines Virologen: rasant, spannend, humorvoll.

 

 

Meine Meinung

 

Es geht spannend los und man kommt sehr gut in die Geschichte hinein. Man beginnt direkt, sich Fragen zu stellen und herumzurätseln. Das hört auch die ganze Zeit nicht auf. Es bleibt unentwegt spannend und man will wissen, was hinter allem steckt. Wer dahinter steckt, darauf bin ich ziemlich schnell gekommen. Nur das warum hat sich mir länger nicht erschlossen. Aber auch, wenn klar war, wer hinter allem steckte, war es trotzdem weiter spannend. Auch lernen kann man diesem Krimi einiges. Geht es doch um ein Virus, bei dem Virologen-Insiderwissen an den Leser weitergegeben wird. Obwohl es hier einige Leichen gibt, geht es doch alles in allem nicht allzu brutal und blutig zu.

Alle Charaktere und Handlungsorte wurden gut beschrieben. Hier konnte man sich direkt ein klares Bild von allen und allem machen. Man war irgendwie immer mittendrin im Geschehen.
 Der Schreibstil war klar und gut lesbar. Man kam beim Lesen zügig voran. Die 304 Seiten, aufgeteilt in 21 Kapitel (plus Pro- und Epilog) gingen wie im Flug vorüber.

 

Mein Fazit

 

Ein toller und spannender Krimi, der sich für alle Leser (auch diejenigen, die Cosy-Crime bevorzugen) eignet. Von mir gibt es eine Leseempfehlung mit 5 Sternen.

Cover des Buches Mordlinie (ISBN: 9783827193353)
T

Rezension zu "Mordlinie" von Markus Rahaus

ToKS
feiner Cuxland-Crime

Ein junger, etwas unsicherer und verträumter Möchtegern-Detektiv – mit einem großspurigen Alter-Ego in literarischer Form - erlebt seinen ersten großen Fall in seiner nicht-klassischen Familie und begegnet dabei seinem Mut und einer selbstbewussten, frechen Kommilitonin.

Die wunderbar beschriebene Gedankenwelt der Hauptfigur und der Handlungsstrang sorgen für glaubhafte und wunderbare Figuren mit einem realistischen und auch überraschenden Plot, sowie einer spannenden Story. Man fiebert regelrecht mit, wenn die Figuren durch die Handlung eilen und Lösungen suchen – Leid und Gefahren erscheinen realistisch und glaubwürdig. Erzählrhythmus und -tempo sind abwechslungsreich, also alles andere als langweilig, man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Auch gelingt durch den Schreibstil des Autors problemlos das Einlassen auf die Ideen und die Story, es wirkt alles schlüssig und überzeugend, tw. überraschend und nicht geradlinig und somit auch unvorhersehbar – man bleibt stets gespannt und „am Ball“. Sich „der Story und dem Plot hingeben und genießen“ gelingt hier ganz hervorragend. Ich freue mich auf mehr von „K_G_B“.

Besonders fiel mir auf, dass sich  die Story von Mordlinie in derselben Zeitlinie wie die Olofsen-Greiner-Bücher befinden, da Ersterer während der polizeilichen Ermittlung Erwähnung findet – mit seinem Lieblingsspruch in Rage „…mit den E… an die Kugelbake nageln“. Das macht auch die neuen Protagonisten noch sympathischer.

Cover des Buches Operation Sturmflut (ISBN: 9783827193216)
T

Rezension zu "Operation Sturmflut" von Markus Rahaus

ToKS
Kopf-Kino und Lese-Rausch


Der erste Cliffhänger in der Buchreihe von Band 4 auf Band 5 funktioniert so, wie er soll: Er sorgt dafür, sofort weiterlesen zu wollen. Das hat für mich schon mal geklappt, da ich Band 5 direkt nach Band 4 lesen durfte! Das Lesevergnügen im Band 5 der Küstenkrimis von Markus Rahaus hat aus meiner Sicht „Suchtpotential“ aus mehreren Gründen: 


-    Die Verknüpfungen der Erzählung sind sehr gut strukturiert und vermeintliche Nebensächlichkeiten, sowie die Handlungsstränge werden gekonnt zusammengeführt, so dass man als Leser immer wieder „AHA-Effekte“ erlebt, wenn die Erzählstränge ineinandergreifen und logisch zusammenkommen. Auch über die gesamte Buchreihe hinweg ist das dem Autor sehr gut gelungen!

-    Die über die ersten 4 Bücher entwickelten Figuren präsentieren sich in Band 5 "Operation Sturmflut" gereift, nie überzeichnet und sehr lebensnah, mit einem guten Maß an Vorhersehbarkeit und Überraschung, was mir als Leser das  angenehme Gefühl gibt, die Figuren gut zu kennen – Freud und Leid erlebe ich als Leser ganz direkt.

-    Die Gefühlsachterbahn kreuzt sich stets mit dem Auf und Ab des spannenden Handlungsstrangs, was wiederum dafür sorgt, dass man das Buch nicht aus den Händen legen kann.

-    Was mir persönlich sehr gefällt sind die lokalen Bezüge zu Orten, die man in echt oder auf der Karte nachzeichnen kann, das sorgt bei mir für hervorragendes Kopfkino - und die wissenschaftlichen Bezüge: man wird so ganz nebenher noch ein bisschen schlauer und erweitert den eigenen Horizont - und ich erkenne aus meinem eigenen beruflichen Umfeld z. B. die tw. "besondere" Namensgebungen, welche mir als „Insider“ recht witzig begegnen. 


Fazit: Das Buch wäre als Abschluss der Reihe zwar geeignet, dennoch wünsche ich mir persönlich eine Fortsetzung, denn die Geschichten um das Cuxhavener  Ermittlungsteam sind sicher nicht fertig/abschließend erzählt. Die Figuren „sind mir ans Herz gewachsen“, wie man so schön sagt – da möchte man mehr davon!


Gespräche aus der Community

Hallo liebe Krimileser, seit einigen Wochen ist sie ja nun schon da, die Mordlinie. Nun möchte ich euch diesen fünften Krimi aus meiner Feder ans Herz legen und mit euch darüber diskutieren. Die Geschichte um Konrad Georg Brichtner spielt in der Region um Cuxhaven, es wird spannend, unterhaltsam und natürlich wieder infektiös.

Wenn Dazu verlose ich 5 Print- und 5-E-Bookexemplare (epub). Macht mit!

96 BeiträgeVerlosung beendet
Anjes avatar
Letzter Beitrag von  Anjevor einem Jahr

https://www.lovelybooks.de/autor/Markus-Rahaus/Mordlinie-8891248291-w/rezension/12114672511/

Ich muss mich entschuldigen, dass ich erst jetzt die Rezension geschrieben habe, aber irgendwie ist sie mir durchgerutscht. 😪🙂

Vielen lieben Dank dass ich mitlesen durfte und ich hoffe bei dem nächsten Fall von Konrad wieder dabei sein zu dürfen.


Der dritte Fall für die Cuxhavener Kommissare Olofsen und Greiner ist da. Es gibt wieder eine harte Nuss zu knacken. 

Spannend, komisch, infektiös. 

Seid dabei und diskutiert mit mir über das Buch...

270 BeiträgeVerlosung beendet

Olofsen und Greiner ermitteln wieder. Eine Mordesrie an Yachteignern hält die beiden in Atem. Sie müssen raus auf die Elbe und tief in die maritime Welt  Cuxhavens eintauchen, um  diesen Fall zu lösen...

Ich möchte euch das Buch vorstellen und im Laufe der Leserunde anregende Diskussionen mit euch führen. Dazu verlose ich hier 20 Printexemplare...

271 BeiträgeVerlosung beendet
Markus_Rahauss avatar
Letzter Beitrag von  Markus_Rahausvor 5 Jahren

Vielen Dank für deine sehr schöne Rezension. Das freut und motiviert mich gleichermaßen.

Ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest

Zusätzliche Informationen

Markus Rahaus wurde am 30. November 1970 in Herten (Deutschland) geboren.

Markus Rahaus im Netz:

Community-Statistik

in 74 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks