Markus Spang

 4,5 Sterne bei 64 Bewertungen

Lebenslauf von Markus Spang

Markus Spang, geboren 1972, studierte Design in Krefeld und Münster. Heute lebt er in Karlsruhe und arbeitet als freier Illustrator und Autor für verschiedene Verlage.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Markus Spang

Cover des Buches Kurz & Klein (ISBN: 9783280034989)

Kurz & Klein

 (22)
Erschienen am 01.08.2015
Cover des Buches City Crime - Der Lord von London (ISBN: 9783864294327)

City Crime - Der Lord von London

 (11)
Erschienen am 18.03.2019
Cover des Buches Schau mal hier! Welches Tier? (ISBN: 9783570177051)

Schau mal hier! Welches Tier?

 (6)
Erschienen am 23.03.2020
Cover des Buches City Crime. Strichcode in Stockholm (ISBN: 9783864293863)

City Crime. Strichcode in Stockholm

 (2)
Erschienen am 19.02.2018
Cover des Buches Die Rätsel der Alhambra (ISBN: 9783423714150)

Die Rätsel der Alhambra

 (2)
Erschienen am 01.05.2010
Cover des Buches Einschlafbuch für Wutbürger (ISBN: 9783423347167)

Einschlafbuch für Wutbürger

 (4)
Erschienen am 01.06.2012

Neue Rezensionen zu Markus Spang

Cover des Buches Gans schön gut versteckt (ISBN: 9783570180136)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Gans schön gut versteckt" von Markus Spang

Ein kunterbunt gereimter und illustrierter Such- und RateSpaß für kleine nimmermüde Kombinierer und Adleraugen
Kinderbuchkistevor 5 Monaten

Ein kunterbunt gereimter und illustrierter

Such- und RateSpaß für kleine nimmermüde Kombinierer und Adleraugen

-vom Verstecken Spielen bis zum ins Bett gehen-

ab 3 Jahren

"Leo ruft:"Wir spiel'n verstecken!",

und schon rennen alle weg.

Leo folgt schon dem Getier......

Halt, Moment -es ist schon hier!"(Zitat)

Was für ein Gewimmel und Gewusel. Einhorn, Papagei und Katze, Goldfisch, Igel, Tiger, Dino, Vogel ...... wenn Leo Verstecken spielt geht es hoch her. Die Tiere haben sich die ungewöhnlichsten Verstecke ausgedacht und fordern nicht nur Leos Spürsinn heraus. 

Markus Spang hat sich wirklich viel einfallen lassen um seine Leser zum Suchen und Mit-Raten zu verführen. Auf jeder Doppelseite wird ein Tier gesucht . Wer es ist verrät das gereimte Rätsel. Habt ihr herausgefunden wer gesucht wird heißt es Adleraugen auf und los. Die Tiere und auch Leos Schwester haben sich wirklich gut versteckt. Wir sehen nur ihre weißen farblosen Abbildungen /Umrisse und die haben sich so gut an ihre Umgebung angepasst, dass man schon sehr genau hinschauen und vielleicht auch mal die Augen etwas zukneifen muss um sie zu finden.

Leos Suche führt ihn an die unterschiedlichsten Schauplätze. 

In die Küche, zu einer Hochzeit, auf eine Burg und dort sogar in ein recht gruseliges Verlies. Auf eine Insel, zu den Rittern und ins Dinoland. In Asgard treffen sie auf Odin und Thor und gerade noch rechtzeitig bevor es dunkel wird finden sie im Wald beim Haus der Hexe Leos Schwester. Am Abend endet die große Such dann in Leos Kinderzimmer, wo sich jeder seinen Platz sucht und friedlich einschläft. Nur Leo ist noch wach. Fehlt etwas noch jemand? 

Immer wenn Leo einen seiner Freunde gefunden hat schließt dieser sich der Suche an. So wird die Karawane der Suchenden größer und größer. 

Das Ganze ist in vielerlei Hinsicht ein Riesenspaß.

Markus Spang lädt seine Leser ein auf eine fantasievolle, abenteuerliche, spannende, ereignisreiche Reise ein, die durch die gereimten Rätsel eine Dynamik entwickelt, die einfach mitreißt. Wer versteckt sich hinter dem Rätsel und wo ist das gesuchte Tier (und auch Leos Schwester)? Wo hat es sich versteckt? Es ist gar nicht immer so leicht es zu finden und manchmal wird man von einem Bild auch etwas in die Irre geführt.

Da hören wir von einer Blaskapelle und es wird gefragt wer dort nichts verloren hat. Unsere Blicke wandern hin und her und dann entdecken wir im Trichter der Tuba ein Nest mit zwei kleinen Vögelchen. Klar das die dort wohl nicht hingehören, oder vielleicht doch? Sind sie wirklich gemeint? 

Wer das Rätsel gelöst hat, der wird wissen, dass sie nicht gemeint sind. Doch wer ist es dann und vor allem wo hat es sich versteckt?

Kinder die schon lesen können haben hier einen kleinen Wissensvorsprung beim Raten, denn nicht nur das Rätsel sondern auch die Schriftdarstellung verrät wer gesucht wird.

So wird das Buch zu einem Rate-Such-Spaß für die ganze Familie.

Spielerisch wird hier in die Welt der Sprache geführt, mit Sprache gespielt und gleichzeitig die Visuelle Wahrnehmung herausgefordert und gefördert. Kreativer geht es wohl kaum.

Jedes Bild ist ein Abenteuer für sich zu dem es keine Geschichte gibt, das aber durchaus ganz viel zu erzählen hat.

Ihr könnt die Kinder Geschichten erfinden lassen, oder einfach mit ihnen dem Geschehen folgen und vielleicht kommentieren. Kleinere Kinder können viel Neues entdecken und so auch neue Wörter in ihren Wortschatz aufnehmen. Möglichkeiten der spielerische Sprachförderung gibt es hier viele.  Dinge Kennen- und Benennen lernen, gezielt nach Ereignissen oder Sachen suchen hier ist auch außerhalb dessen was das Buch anleitet wirklich viel möglich. Egal ob mit raten und suchen oder tiefer in das kunterbunte Geschehen eintauchen, eigene Geschichten erzählen oder mit dem Buch und den Bildern spielen, der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt und genau das macht das Buch auch zu einem wirklich riesengroßen Spaß, bei dem die ganze Familie, oder in der Kita auch mehrere Kinder gleichzeitig eingebunden werden können.

Es ist ein Mitmach-Bilderbuch, das spielerisch fördert, Kreativität und Fantasie anregt, für unterschiedliche Altersgruppen gleichermaßen interessant ist und auch Erwachsene noch herausfordert.

Ich sehe schon die  ???? in eueren Köpfen. Wie kann ein Buch für Kinder Erwachsene herausfordern?

Wartet es ab!

Schaut ins Buch, versucht die Tiere zu finden.

Wenn ihr das gleichzeitig mit Kindern macht werdet ihr vermutlich noch etwas mehr staunen.

In diesem Sinne wünsche ich euch einfach unglaublich viel Spaß mit diesem wundervollen Bilderbuch, den lustigen Reimen und witzigen Bilderwelten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schau mal hier! Welches Tier? (ISBN: 9783570177051)
mabuereles avatar

Rezension zu "Schau mal hier! Welches Tier?" von Markus Spang

Schöne Suchaufgaben
mabuerelevor einem Jahr

„...Nele ruft: „Wir spiel´n Versteck!“ und schon rennen alle weg...“


Mit diesen Worten beginnt ein abwechslungsreiches Kinderbuch. Wer sich dort versteckt, sind Tiere. Auf zwölf Doppelseiten sind unterschiedliche Tiere versteckt.

Dabei steckt auf der linken Seite eine Suchaufgabe, in der das zu suchende Tier farbig aus anderen Wörtern zusammengesetzt wird. Der Text ist kindgerecht, zum Teil humorvoll und in große Buchstaben gesetzt. Rechts ist dieses Tier dann in verschiedenen Zeichnungen wie Urwald, Kinderzimmer oder auf dem Mond in einer Art von Wimmelbildern zu suchen. Die Bilder sind farbenfroh und enthalten viele kleine Feinheiten. Die Aufgabe ist nicht trivial. Sie erfordert Konzentration und ein gutes Auge für Kleinigkeiten.

Während am Anfang nur Nele sucht, schließen sich ihr von Seite zu Seite die gefundenen Tiere an.

Das Beschäftigungsbuch hat mir sehr gut gefallen.

Kommentare: 6
Teilen
Cover des Buches Wer knackt die Weihnachtsnuss? (ISBN: 9783570179055)
Nora_ESs avatar

Rezension zu "Wer knackt die Weihnachtsnuss?" von Markus Spang

Ein Adventskalenderbuch für Rätselfüchse
Nora_ESvor einem Jahr

Petronilla ist ein Weihnachtsengel in Ausbildung. Wolken aufschütteln und Harfe üben fand er ziemlich öde, aber in diesem Jahr wird ihm die Ehre zuteil, in der Werkstatt des Weihnachtsmanns mitzuhelfen. Und die Weihnachtswerkstatt steckt voller Rätsel und Geheimnisse...

Zusammen mit Petronilla müssen 24 Rätselaufgaben gelöst werden, die vom Schwierigkeitsgrad her auch schon von Kindern im Vorschulalter recht unproblematisch gelöst werden können. Es handelt sich zumeist um Knobelaufgaben und Suchaufträge. Den passenden Schlüssel zum Schloss oder alle verloren gegangenen Wunschzettel zu finden, sind kurzweilige Aufgaben. Wer es kniffliger mag, kann sich auf Logikrätsel freuen. Denn welches Rentier ist Nils, wenn Nils größer ist als Sven und Jens eine Blesse hat, Dörte aber neben Helga steht? Es ist für jeden Rätselgeschmack etwas dabei, sodass keine Langeweile aufkommt, während man auf den Weihnachtsmann wartet.

Die Rätsel gehören alle zu einer zauberhaften Weihnachtsgeschichte. In der Weihnachtswerkstatt wimmelt es nur so von drolligen Charakteren. Und jede Seite ist liebevoll und farbenfroh illustriert. Die Texte eignen sich auch für die ersten Leseversuche von Leseanfängern. Sie sind kurz und in einer gut lesbaren Größe abgedruckt. Auch die Textpassagen führen kurz und knackig zur Rätselaufgabe hin, ohne sich in aufwendigen Erklärungen zu verlieren. Und keine Sorge, wenn es einmal doch zu schwierig wird: die Lösungen der Rätsel befinden sich gleich auf der nächsten Seite.

Hier hätte es mir besser gefallen, wenn die Seiten eines neuen Tages wie bei anderen Adventskalenderbüchern noch versiegelt gewesen wären. Die Versuchung, auf den nächsten Tag zu schielen, ist naturgemäß recht groß, wenn sich direkt daneben die Lösung des Vortagsrätsels befindet.

Ansonsten ist dies ein wunderbar interaktives Adventskalenderbuch, das die Wartezeit bis zum 24. Dezember verkürzt und sowohl Klein als auch Groß viel Freude bereitet. 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks