Aura. Das vergessene MenschlicheZur Sprache und Erfahrung bei Walter Benjamin
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Aura. Das vergessene Menschliche: Zur Sprache und Erfahrung bei Walter Benjamin"
Ursprünglich hieß Aura "Luft" und "Hauch". Walter Benjamin hat sie mit seiner berühmten Formulierung als "einmalige Erscheinung einer Ferne, so nah sie sein mag" umschrieben und an der These von ihrem Verfall im modernen Kunstwerk Mitte der dreißiger Jahre seine materialistische Kunsttheorie entwickelt. Was jedoch bis heute unbeachtet blieb: der Fonds dieser Auffassung reicht tief in seine frühen sprachtheologischen Schriften, die schon alle wesentlichen Metaphern und Motive enthalten, in denen Benjamin die spätere Verfallserfahrung sowohl in seiner poetischen Prosa wie in seinen großen ästhetisch-geschichtsphilosophischen Abhandlungen formuliert und reflektiert.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783446137660
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Hanser, Carl
Erscheinungsdatum:01.01.1983
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783446137660
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:Hanser, Carl
Erscheinungsdatum:01.01.1983